• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur S110 mit mehr Zoom

Du kannst dir ja noch die Sony's anschauen HX50 oder HX60.
Die sind im Zoom nicht ganz so schlecht.

Die Kompakten haben halt ALLE durch den kleinen Sensor und die fehlende Lichtstärke bedingt bei schlechten Lichtverhälnissen schnell ihre Grenzen.

VG Oli
 
Bei den Sony´s gibt es dann auch wieder eine Version mit GPS, die mit "V" hintendran. Wenn viel Zoom mit 24-720mm, dann würde ich aber nur die HX60(V) nehmen, da die HX50 als Bildseitenverhältnis nur 16:9 und 4:3 anbietet. Die HX60 ist die Erste die auch das mir sympathischere 3:2 Format hat. Ist für mich unverständlich, warum Sony seine Kompakten da so lange unnötig softwareseitig beschnitten hat. Christian_HH hat zur HX60 ein paar Test´s verfasst, teilweise mit Vergleichen zur SX260:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12041764#post12041764

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12047125#post12047125

Unterschiede zur HX50:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12333892#post12333892

Die SX700 wäre das Canon Pendant zur HX60, sie bietet aber soweit ich weiß´ noch immer keine Panoramafunktion an - ebenso unverständlich für mich.
 
Ein altes Relikt aus Analogzeiten. Man muss nicht daran festhalten. Ist zwar an den goldenen Schnitt angelehnt, aber hatte damals rein bauart technisch bedingte Gründe. :rolleyes:
 

Fast schon unser privater BBT ;)

Zum Vergleich SX260 vs. F770 habe ich hier noch ein Picasa-Album:https://picasaweb.google.com/117110844175932663017/CanonPowershotSX260VsFujifilmFinepixF770EXR. Die F900 bietet praktisch die gleiche BQ, nur dass sie eben noch den PDAF zusäztlich hat. Gerade bei den letzten Bildern (z.B. die Möven) kann man den Kontrastverlust der SX im Tele gut erkennen.
 
Nochmals Danke für die guten Tipps und Vorschläge! Die Fuji kannte ich gar nicht, was aber wahrscheinlich auch daran liegt, dass es die nirgendwo gibt :confused:

Die HX60V habe ich mir näher angesehen und fand sie von der Haptik gut. Die Stylus 1 muss ich noch mal anfassen gehen :D, um mir ein Bild von der Größe zu machen. Die Lumix hat mir zu wenig Zoom... Die SX700 habe ich mir auch angesehen, aber sie fühlte sich nicht gut an, obwohl ich eigentlich Canonfan bin.

Schwierige Entscheidung. Ich gucke ja wirklich schon Monate (hatte auf die SX60HS gewartet), aber abgesehen davon, dass sie ja wirklich schlecht abschneidet bei Tests, bin ich mir jetzt ganz sicher, dass ich was Kompaktes brauche.
 
Hatte Gestern zum verkaufsoffenen Sonntag auch wieder die Stylus in der Hand. Für meine Hände perfekt. Liebe auf den 1. Blick. Ebenso wie eine A6000. Aber das sind nur Träume. :)
Der Sucher ist wirklich ein richtig geiles Feature. :top:
 
Oh je, nachdem ich die HX60 ausprobiert habe, bin ich völlig verwirrt... Bei Schwachlicht geht ja gar nix :(. Hat man nun mal bei zu Weihnachten ständig :D Zumindest beim Video macht meine S110 das echt besser. Ich durfte mal die Samsung NX30 testen. Das hat jetzt gar nicht mit Kompaktkamera zu tun, aber von der war ich absolut begeistert! Ich fand auch die Wifi-Möglichkeiten mit der NX toll, da ich aber ein Canonsystem habe, dachte ich mir, dass die NX nun echt nicht noch sein muss. Aber verflixt! :grumble: Mal angenommen, ich schraube meinen Anspruch nach Zoom zurück... ich habe ja 5fach mit der S110 und gebe mich mit vielleicht 10fach zufrieden. Welche Kamera ist da der ultimative Supertipp und auf jeden Fall besser, als meine S110. Die Stylus sehe ich mir noch mal an, wobei mich die Testberichte und Amazonrezensionen auch verunsichern.
 
Das ist normal. Du hast eine Reisezoomkamera dafür benutzt, womit sie auf keinen Fall klarkommt. Innen und wenig Licht. Die kannst Du schweren Herzens wirklich -NUR- dort einsetzen, wo die Sonne scheint bzw. Du viel Licht zu Verfügung hast. Selbst DANN ist es schwer, mit der Hand einen 30fachen Zoom zuhalten und dabei etwas gescheites zu produzieren. Zoom bedeutet im Bereich der Kompakten immer eine schlechte oder kompromisbehaftete Bildqualität. Kennst Du ja von der S110.

Was benötigst Du wirklich?
- Zoom
- Kompakt
- Lichtstark für innen?

Alles in einem geht technisch bedingt nicht. Auch nicht mit einer DSLR für 2.000€.
Olympus bietet die Möglichkeit an, sich Kameras auszuleihen. U.a. auch die Stylus 1. Leider finde ich den Link nicht mehr.

Fakt:
Eine kompakte Superzoomkamera mit einem durchgehend lichtstarken Objektiv und überzeugender Videoqualität gibt es nicht. Die FZ1000 wäre annähernd so ein Gerät, aber kostet fast 800€ :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, nachdem ich die HX60 ausprobiert habe, bin ich völlig verwirrt... Bei Schwachlicht geht ja gar nix :( ...

Eben deswegen hatte ich nach der Wichtigkeit der Bildquali gefragt ;)

...Ich durfte mal die Samsung NX30 testen. Das hat jetzt gar nicht mit Kompaktkamera zu tun, aber von der war ich absolut begeistert!...

...bist Du Dir sicher? Das hat nun im Vergleich zur S110 aber mal garnix mehr mit "kompakt" zu tun. Da kannst Du problemlos über ne´ NEX-6, A6000/5100 oder ein entsprechendes MFT Pendant nachdenken oder eine NX2000 mit Kit, vor allem wenn Du auf etwas Zoom verzichtest. Per crop geht ja bei den größeren Sensoren noch was bzw. eben gleich per Digitalzoom/Clearzoom oder wie auch immer das die Hersteller nennen. Das wäre dann immer noch besser als das was ein kleiner 1/2,3" Sensor bei höheren ISO produziert - lichtschwach zudem noch.

Die 10-30x Zoom Travelzoomer sind eben Schönwetterkameras und für gehobene Ansprüche nur bedingt (oder garnicht) geeignet. Ich bremse mich gedanklich auch immer wieder ein, wenn ich ein ISO400+ bei Availabe-Light/Lowlight von meiner Fuji anschaue. Man gewöhnt sich eben doch schnell an ne´ gute Bildquali... Da ich aber weiß´ wie´s darum bestellt ist habe ich in den Fällen ja meist meine A6000 + Pancake-Kit dabei.

... Mal angenommen, ich schraube meinen Anspruch nach Zoom zurück... ich habe ja 5fach mit der S110 und gebe mich mit vielleicht 10fach zufrieden. Welche Kamera ist da der ultimative Supertipp und auf jeden Fall besser, als meine S110. Die Stylus sehe ich mir noch mal an, wobei mich die Testberichte und Amazonrezensionen auch verunsichern.

Auch die Stylus 1 empfinde ich nun nicht als sonderlich kompakt, sie hätte aber zumindest 28-280mm Brennweite bei durchgehenden F2.8 mit gleicher Sensorgröße wie Deine S110. Wäre wenn Du die Baugröße als noch annehmbar einstufst für Dich wohl die beste Variante. Als etwas kleinere Alternative mit "nur" 28-200mm wären noch die Nikon´s möglich, also die P7100, P7700, P7800. Die beiden Letztgenannten noch mit guten F2.0-4.0.

...und noch kleiner ala S110 sind wir dann wieder bei der Pana LF1 angelangt von Seite 1... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Asche auf mein Haupt... Ich wünsche mir eine digitale Kompaktkamera mit deutlich mehr Zoom und möglichst besserer BQ als meine S110 :D Ok, gibt es nicht, das merke ich jetzt auch :(.

Ich dachte erst, die Bildqualität sei mir nicht so wichtig, wie der Zoom, aber ich merke jetzt mal wieder, dass gerade in Situationen mit nicht optimalen Witterungsbedingungen GAR KEINE Aufnahmen möglich sind. Das ist auch blöd!!! :grumble: Wobei der Blitz der HX60 immerhin doch ganz gut ist.

Ich ändere jetzt meine Ansprüche dahingehend, dass mir der große Zoom nicht soooooo wichtig ist. Ca. 10-fach wäre aber schön schön, sonst kann ich ja auch bei meiner S110 bleiben. Und dann soll sie bitte ebenso "lichtstark" sein, wie die S110. Möchte dann doch keine Rückschritte machen. Die Stylus hat 2,8 durchgehend. Das wird im Telebereich ja für eine Verbesserung sorgen. Wie sie sich im Videobereich schlägt, muss ich noch mal gucken und ein paar Testberichte und Rezensionen lesen. Durch den automatischen Verschluss der Linse ist die Kamera aber doch tauglich, sie mal fix in der Jackentasche zu verstauen. Wenn die Größe jetzt noch hinhaut... Das muss ich ausprobieren. Es soll schon ein deutlicher Unterschied zu meiner 650D sein ;)
 
Die Olympus Stylus 1 ist dann wahrscheinlich die beste Wahl. Aber wenn die doch zu groß ist, dann solltest Du nochmal die Lumix LF1 anschauen. Die absolute Stärke dieser Kamera ist der Bildstabilisator. Im WW sind 1/4s und im Tele 1/6s verwacklungsfrei drinnen. Die Verschlusszeit-Automatik regelt auch entsprechend diesen beiden Werten, bevor die Kamera den ISO-Wert über ISO 400 hochdreht (das kann man aber auch manuell verstellen).
Die Bildqualität ist wahrscheinlich ähnlich wie die der S110. Leider ist die Kamera im Tele halt sehr lichtschwach, aber der gute Stabi hilft da schon sehr gut.
 

Anhänge

  • P1010368_Bildgröße ändern.JPG
    Exif-Daten
    P1010368_Bildgröße ändern.JPG
    416,4 KB · Aufrufe: 60
Hallo liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank Euch für Eure Tipps. Ich wollte mir heute die Stylus 1 mal ansehen, um zu gucken, ob sie von der Größe her noch passt, aber in meinem Elektronikmarkt hatten sie die (schon seit einem halben Jahr) nicht mehr. Man hat mir aber ein vergleichbares Modell von der Größe her gezeigt (war sogar eher kleiner) und die fand ich zu groß. Also wird mir die Stylus auch zu groß sein :( Ich suche ja eine Alternative zur S110. Der Verkäufer präsentierte mir dann seine Canon G7x. Die Lichtstärke hat mich ja beeindruckt und ansonsten fand ich die Kamera vom ersten Eindruck her auch ganz nett, aber 4,2-fach ist mir zu wenig. Die LF1 habe ich mir angesehen. Die ist von der Größe her auch perfekt, aber 7-fach ist mir auch noch zu wenig Zoom.

Es gibt sie einfach nicht, MEINE Kamera. Ich werde es jetzt doch mal mit der HX60V versuchen. Von der Größe her ist sie gerade noch gut, das Zoom ist mehr als ausreichend und von dem, was sie hat und kann finde ich sie auch ganz gut. Und wenn ich unzufrieden bin, dann verkaufe ich sie eben wieder. Sie ist halt wirklich recht lichtschwach finde ich und hohe ISO sehen in der Vergrößerung gruselig aus. Nun drucke ich allerdings auch keine Poster aus, von daher... Mal sehen. Meine S110 ist da ähnlich miserabel finde ich :o Soll halt eine Immerdabeiknipse sein und nix, um Wettbewerbe zu gewinnen...
 
Lass es sein. Du hast doch schon herausgefunden, dass Dein Wunsch einfach nicht funktioniert. Weder technisch, noch physikalisch. 10x zoom, lichtstark im tele UND dann noch kompakt wie eine Kippenschachtel. Das geht einfach nicht. :(
 
Lass es sein. Du hast doch schon herausgefunden, dass Dein Wunsch einfach nicht funktioniert. Weder technisch, noch physikalisch. 10x zoom, lichtstark im tele UND dann noch kompakt wie eine Kippenschachtel. Das geht einfach nicht. :(

Ja, ich war nicht mehr up-to-date, was es so an geeigneten Kompaktkameras gab. Jetzt bin ich zwar schlauer, aber trotzdem noch extrem unentschlossen. Die Tipps haben mir aber sehr weitergeholfen. Die meisten Modelle kannte ich gar nicht. Von der Stylus 1 gibt es doch einen Nachfolger, oder? Kommt die auch irgendwann bei uns raus?
 
So eine Kamera mit Deinen Wunschvorstellungen hätte ich auch gern... :top:
Würden mir generell 200mm(KB) Brennweite reichen, wären die RX100 oder die G7X durch ihre Cropmöglichkeiten eine deutliche Verbesserung und sehr gute Alternative zu meiner alten CHDK- und damit RAW-fähigen SX. Ich hadere noch... :rolleyes:
Neuere Travelzooms (Canon, Sony, Pana, Fuji) konnten mich bislang nicht zu einem Wechsel bewegen.
 
Liebe Carmen70,
selbst der Weihnachtsmann war anscheinend überfordert und hat Dir Deine Wunschkamera nicht liefern können? :(
Ich habe, bitte nicht übel nehmen, Deinen Anforderungs-Parcour in diesem Thread teilweise amüsiert mitgelesen. Du erinnerst mich an eine sehr gute Bekannte die ähnliche Vorstellungen/Wünsche hat und letztlich an der Vielfalt derselben fast verzweifelt wäre. Mein Vorschlag an sie und jetzt auch an Dich ist, eine Kamera zu kaufen die folgende Kriterien erfüllt:
- eine kleine gute Mitnehm-und-Draufdrück-Knipse (kleiner und schneller als die S110)
- gleiche Abbildungsleistung und Lichtstärke wie Stylus1, S110, G7X, HX60V
- 10fach Zoom
- Automatikmodus incl. Panoramafunktion
- sehr gute Videofunktion
- WiFi und NFC für ihr Handy (Fernbedienung und GPS)
Diese Kamera kostet schlappe 170,-- € und heißt Sony WX220.
Alle die bisher Ihre wirklich guten Beiträge zu Deinen wechselnden Wünschen geleistet haben werden mich für diesen profanen Vorschlag wahrscheinlich im Geiste steinigen. Gleichwohl schlage ich vor, schau Dir die WX220 näher an und nimm sie einfach mal in die Hand ...
 
...Mein Vorschlag an sie und jetzt auch an Dich ist, eine Kamera zu kaufen die folgende Kriterien erfüllt:
- eine kleine gute Mitnehm-und-Draufdrück-Knipse (kleiner und schneller als die S110)
- gleiche Abbildungsleistung und Lichtstärke wie Stylus1, S110, G7X, HX60V
- 10fach Zoom
- Automatikmodus incl. Panoramafunktion
- sehr gute Videofunktion
- WiFi und NFC für ihr Handy (Fernbedienung und GPS)
Diese Kamera kostet schlappe 170,-- € und heißt Sony WX220.
... schau Dir die WX220 näher an und nimm sie einfach mal in die Hand ...

Ungetestet sage ich dir, daß die W220 in Sachen Bildquali im Leben nicht an eine Stylus 1 oder S110 rankommt. Du würfelst da glaube ich so einiges durcheinander. Grob gesagt sieht´s eher so aus:

HX60V: viel Zoom (30x 24-720mm), klein, lichtschwach & kleiner 1/2,3 Zoll Sensor (wie die WX220), schlechtere Bildquali als S110
G7X: wenig Zoom (4,2x 24-100mm), noch kompakt, lichtstark & großer 1 Zoll Sensor, bessere Bildquali als S110
Stylus 1: ausreichend Zoom (10x 28-280mm), zu groß, lichtstark & etwas größerer 1/1,7 Zoll Sensor, ähnliche Bildquali wie S110, im Tele besser.

WX220: ausreichend Zoom (10x 25-250mm), klein, lichtschwach & kleiner 1/2,3 Zoll Sensor, schlechtere Bildquali als S110

Alles ausgehend von Carmens Anforderungen. Die WX220 mag Dir genügen, ich lehne mich mal ein bisschen aus dem Fenster raus und sage, daß eine 22mm dicke (bzw. dünne) Kamera mit lichtschwachem 10x Zoom und 1/2,3" Sensor bestenfalls bei Sonne und Gund-ISO in die Nähe der Bildquali einer S110 oder Stylus 1 kommt. Die WX220 schwimmt in Sachen Bildquali wohl irgendwo im Travelzoom-Pool umher. Mehr schafft sie mit Sicherheit nicht und das muss sie auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Rolf für die gute Zusammenfassung einiger Modelle im Vergleich zu meiner S110 :top: Und vielen Dank auch für den Tipp mit der WX220. Jetzt kann ich mir aussuchen, was ich wegzustreichen bereit bin (Zoom? Bildqualität? Größe?) und dann werde ich vielleicht doch fündig :D

Erst wollte ich viiiiiiiel Zoom. Arbeitstechnisch bin ich oft in der Natur unterwegs und würde manchmal gerne auch einfach nur das eine oder andere Belegfoto machen, wo die Bildqualität nicht so wichtig ist. Dafür wäre auch das GPS an Bord hilfreich, damit ich auch nach 1-2 Jahren nachvollziehen kann, wo ich den Baum, den Vogel, das Feld aufgenommen habe. Ich hatte dann auf die SX60HS gewartet, aber die hat in den Tests ja so schlecht abgeschlossen, dass ich die gleich ausgeschlossen habe. Dann habe ich die HX400V ausprobiert und festgestellt, dass mir so eine Bridge zu groß ist. Da kann ich gleich meine 650D nehmen.

Meine S110 habe ich ausschließlich als Familienknipse und im Urlaub benutzt. Sogar mein 5-jähriger kann sie benutzen :) Die BQ im Tele fand ich nie toll, aber vor allem bin ich mit dem 5-fach Zoom öfter an die Grenze gekommen und hätte einfach gerne mehr Zoom gehabt.

Ich habe ja noch meine 650D, aber es ist doch tatsächlich meist so, dass ich eher meine S110 in den Rucksack geworfen, als meine 650D mitgenommen habe. Folglich akzeptiere ich bei Schnappschüssen offensichtlich eine wesentlich schlechtere BQ zugunsten der Kompaktheit ;) Beim Arbeiten habe ich die 650D mit dem 18-135mm Zoom und Blitzschuh-GPS dabei. Aber auch bei der sind die 135mm oft zu wenig (die 18mm hingegen schätze ich sehr!). Dieser ständige Objektivwechsel (habe noch ein Telezoom bis 250mm dabei) ist zwar ok, nervt aber doch etwas, denn irgendwie habe ich immer das Gefühl, gerade das falsche Objektiv drauf zu haben :D

So ist mein Kompaktkamerawunsch entstanden: Wie die S110 (BQ war ok), aber ausreichend mehr Zoom und weiterhin kompakte Abmessungen. Nicht, dass ich dann eine neue Superduperkamera habe, die aber wieder nur zuhause bleibt, weil ich eher noch schnell mal die S110 in den Rucksack stopfe. Wer kleine Kinder hat, weiß, dass der Rucksack bei einem Familienausflug eh schon übervoll ist :evil:

Manchmal merkt man eben erst beim Suchen, was wichtiger und unwichtiger ist. Da der Preis jetzt nicht so entscheidend ist, würde ich eben auch 600 oder 800 ausgeben, wenn das Gesamtpaket stimmt und alle meine Wünsche erfüllt werden, aber rein physikalisch ist das wohl (noch) nicht möglich. Mit welchem Kompromiss ich nun am besten klarkomme, muss ICH nun gucken. Mehr Zoom und kompakt stehen ganz oben. Denn wenig Zoom habe ich ja mit der S110 und die war ok und nicht kompakt bleibt eher zuhause (kenne ich von meiner G12, die nach anfänglicher Begeisterung auch vermehrt zuhause blieb). Auf jeden Fall nochmals Danke für Eure Hilfe! :)
 
Immer noch die Stylus 1. Die gabs hier im Marktplatz neuwertig für ~390€. Die hast Du bei Deinem hoffnungslosen Herumprobieren mit der HX60 verpasst. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten