• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum original Batteriegriff K7

Jemand Erfahrung mit dem Batteriegriff von accucity.com ?


Hallo.
Ja, nur die Besten.
Der Griff kam sehr schnell und war eigentlich für deutsche Verhältnisse sehr günstig, nach meiner Bestellung haben sie allerdings den Preis wieder angehoben was ich nicht so gut finde.
Alle Funktionen klappen ohne Probleme und Fehler, einfach nur sehr gut.

Gruß
det
 
Jetzt habe ich seit einigen Tagen den dealextreme Griff. Ich bin von Optik und Haptik positiv überrascht. Im Vergleich bietet der originale Griff:
-die Abdichtung,
-die mglw. etwas wertigere Verarbeitung und
- nicht das bei mir etwas mulmige Gefühl, ein "Billig-Teil" an die teure Kamera zu schrauben. Hoffentlich ist die Elektrik darin zuverlässig und beschädigt nicht die Kamera...

Einziger Nachteil: das Anschrauben ist etwas fummelig, man muss die Schraube und die beiden Führungsstifte schon in eine bestimmte Position bringen, sonst verkantet es. Das war beim originalen Griff der K20D satter.

sl99
 
Das Anschrauben war auch für mich anfangs fummelig. Mittlerweile geht das in einem Rutsch.
Keinem ist bis jetzt aufgefallen, das es nicht der originale Griff ist.
Erst nach meinem Hinweis auf die etwas schief bedruckten Knöbbbe wurden die Interessenten hellhörig und fragten nach der Ersparnis gegenüber dem Originalen, :) :eek:
Ich persönlich habe den Kauf nicht bereut und würde mir den immer wieder kaufen!
Übrigens ist der bei mir nur noch dran.

Gruß,
Jörg...
 
Ich persönlich habe den Kauf nicht bereut und würde mir den immer wieder kaufen!

Meiner ist auch gerade aus China angekommen, genau 9 Tage nach Ende der Auktion, da kann man nicht meckern. Für 44,65 Euro incl. Versand aus der Bucht. Wie Du schon festgestellt hast, optisch ist er kaum vom Original zu unterscheiden, bei mir sind die Tastenbeschriftungen aber nicht schief. :p Dass der Ein/Aus-Schalter etwas leichtgängig ist, habe ich auch festgestellt, aber damit kann ich angesichts des günstigen Preises gut leben.

Einfuhrumsatzsteuer habe ich nicht zahlen müssen, da der Verkäufer - sicherlich aus Versehen :evil: - einen Warenwert von 3 USD deklariert hat. Aber selbst mit den 19% Aufschlag wäre er noch überaus günstig.

ciao
volker
 
Hi,

auch mein D-BG4 ist letzte Woche nach etwas mehr als zwei Wochen seit der Bestellung direkt bei den Jungs in Hongkong von dort angekommen.
Auf dem Zollamt meiner Stadt abgeholt, (+8,48€) Einfuhrsteuer.
Ich kann alle meine Vorredner nur bestätigen. Unschlagbarer Preis gegenüber des org. Zubehör Teils. Für mich mehr als völlig ausreichend die Kombination Preis/Qualität. Mit den Nachteilen die ja allen bekannt sind kann ich sehr gut Leben. Für das Geld macht der Griff im Hochformat voll Laune, und die doppelte Laufzeit der Accus, hat die Investition voll gelohnt.

Ich kann das Teil für diejenigen von euch nur empfehlen, welche auf die Dichtugen verzichten können.
 
Hi,

Sind das die Batteriegriffe die sich einige aus China bestellt haben?

Jep, meiner ist der in 310237099559 angebotene. Der Händler liefert zügig und ich bin mit dem Griff sehr zufrieden. Beachte, dass ggf. auf den Preis noch 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig werden. Mein Tipp: Nicht "sofortkaufen" sondern das Startgebot bieten. Bei mir hat der Händler die Auktion innerhalb von 24h beendet und für den Startpreis verkauft, spart also nochmal 4 Euro.

ciao
volker
 
Hallo!

Den Phottix Griff habe ich mir auch gekauft (nicht in der Bucht).

Über den Griff kann ich eigentlich nichts schlechtes sagen. Er macht nicht den Eindruck eines Billigproduktes. Der Pentax Griff wird wertiger sein, ist aber auch schweineteuer.

Etwas sonderbar ist allerdings die Bedienungsanleitung. Sie scheint von dem Pentax Griff abgeschrieben zu sein.

Nach der Bedienungsanleitung ist der Griff (also die Verbindungstellen und Tasten) spritzwasser und staubgeschützt. Außerdem kann man nach der Bedienungsanleitung mit dem Hauptschalter die Tiefenschärfe bzw. die digitale Vorschau anzeigen.

Beides ist nicht der Fall.

Ansonsten bisher keine Mängel. Für das Geld ein sehr guter Gegenwert.

Grüße
Georg Orwell
 
Sorry an die Guys, die mich anpflaumten, weil ich den Thread nicht komplett durchgelesen habe...der Phottix ist bestellt...die K-7 ist so eine Geile Kamera...

Danke Georg!
 
Hallo bin neu hier:top:
die Frage, die mich beim Batteriegriff interessieren würde, wäre ob es die Kamera gefährdet, wenn man damit im Regen fotografiert. Schließlich liegt die Verbindung zum BG offen und ist doch auch nicht abgedichtet.

Die Frage richtet sich auch an die Leute die beide ihr Eigen nennen.

_ _ _ _

Ansonsten wäre eine kurze Zusammenfassung toll. Habe mir den ganzen Thread durchgelesen, aber da war extrem viel Off Topic drin.

Gibt es denn nun überhaupt Unterschiede zwischen Phottix und Meike?
Und dann gibt es anscheinend noch richtige Noname-BGs.

Ist das der von einem Ebay-Verkäufer der mit UFO oder so anfängt und dessen BG's bei 41,66€ (Gebot) und 45,84€ (Sofortkauf) liegen?
http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-Ak...4-K-7-K7-/310244391733?pt=LH_DefaultDomain_77


Grüße:
Benjamin
 
Willkommen im Forum :)

Wenn Du dir den ganzen Thread, trotz vielem OT, durchgelesen hast, müßtest Du ja jetzt eigentlich fast alles wissen!

Bei der Sail habe ich jedenfalls keine Probleme. Allerdings halte ich die Kamera auch nicht in die Außenweser...:D

Gruß....
 
Außerdem kann man nach der Bedienungsanleitung mit dem Hauptschalter die Tiefenschärfe bzw. die digitale Vorschau anzeigen.

Beides ist nicht der Fall.

Bei meinem Phottix funktioniert die Vorschau einwandfrei.
Leider ist dafür der AE-L Knopf ohne funktion und der BG wurde mit 2 D-Li90 Einschüben geliefert. Der Einschub für 6xAA fehlt.

unterm Strich: mangelhaft
 
Wenn Du dir den ganzen Thread, trotz vielem OT, durchgelesen hast, müßtest Du ja jetzt eigentlich fast alles wissen!

Alles, bis auf die Fragen, die ich in meinem Beitrag gestellt hatte. :o

Bei der Sail habe ich jedenfalls keine Probleme. Allerdings halte ich die Kamera auch nicht in die Außenweser...

Ganz objektiv gesehen; kann Feuchtigkeit durch den BG in die Kamera eindringen oder nicht?
Und wäre ich Thread-Ersteller, würde ich einen 20 Seitigen Thread mit einer Menge Grundsatzdiskussionen zwecks Übersichtlichkeit sehr wohl kurz zusammenfassen.

Grüße
 
Ganz objektiv gesehen; kann Feuchtigkeit durch den BG in die Kamera eindringen oder nicht?

Sicher "kann" es - schließlich steckt jetzt statt der Gummikappe ein nicht abgedichteter BG an den Kontakten der K-7. Aber diese Gefahr ist wohl eher theoretischer Natur. Der Weg, den die Feuchtigkeit nehmen müsste, wäre entweder durch den Spalt zwischen BG und Body oder durch den Akkueinschub. Und zumindest den ersten Weg kann man ja auch im Do-it-yourself-Verfahren noch abdichten.

Ich denke, dass die Gefahr des Wassereinbruchs in den Body auf diesem Wege nicht sehr groß ist - jedenfalls nicht, solange man damit nicht >10 Min. unter der Dusche oder einem Wasserfall steht. :cool:

ciao
volker
 
Hallo,
also ich habe den Phottix Batteriegriff und bin soweit zufrieden.
Nur das die Laschen die die AA Akkus oder Batterien festhalten nicht sehr
stabil sind und auch schon 2 Fehlen. Batterien halten aber dennoch.

Welche China ware ist wohl egal Der Phottix und der Meike sind meiner
Meinung nach absolut identisch.
Alles nur Auftragsbauten aus dem gleichen China Werk mit nur anderem Namen.
Dort kannst jeder seinen Namen Draufdrucken oder blaue oder orange Tasten, der Rest ist meist immer gleich.
 
Ich hab auf der Photokina in irgendeinem der Kellerstände Aussteller gefunden, die froh waren, weniger wieder mit zurück nehmen zu müssen und bin so recht günstig in den Besitz eines Meike Griffs gekommen. Ein Ersatzakku hab ich mit der gleichen Masche bei anderen Ausstellern mitgekriegt. :)
Der Batteriegriff ist ok. Fehlt aber die Abblendtaste und komisch ist, dass das vordere Rädchen in die umgekehrte Richtung dreht wie das vordere Rädchen der Kamera. Wenn ich aber bedenke, was ich bezahlt hab, bin ich zufrieden. Dafür hätte ich bei Pentax nur den Ersatzakku bekommen und nicht BG+Ersatzakku. :D
 
Welcher genau ist nun der "beste" ?

Hab alles Seiten durchgelesen, ist aber teils unverständlich. Ich brauche die Abdichtung eher nicht, da ich mir erstmal keine komplette Ausstattung mit WRs kaufen werde.

In HongKong möchte ich nicht bestellen, alleine schon wegen der Garantie.

Dürft ihr hier Links rein stellen? Wenn nicht, freue ich mich über eine PN :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten