Habe den Nachbau mit vorderer Fingermulde jetzt bestellt.
Bei dealextreme gibt es sogar ein Video dazu.
Nachtrag:
Wurde am 19.04.2010 ohne EMS versandt. Sogar Paketverfolgung ab Bestellung!
Your order has been shipped from the fulfillment center. Delivery time is about 7 to 10 working days, as quoted by the post office (3 to 4 days for EMS Express). * Note that this delivery estimation is as provided by Hong Kong Post and like most post offices around the world delivery time for airmail packages is not guaranteed.
If this is a partial shipment, you will be able to track what is shipped and unshipped using the Invoice page from order tracking, after 24 hours of receiving this e-mail.
When the order delivers, please keep the original packaging of the entire order for one month. Should you need to request for return or replacement, customer care staffs may ask for a picture of the packaging.
Heute war endlich Post im Briefkasten.
Ich könne die Ware beim Zollamt meiner nächstgelegenen Großstadt auslösen. Mußte dort 09,49 Euronen für die 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. War für eine Taschenlampe und den Kameragriff.
Vor mir zwei weitere Kunden. Trotz dessen relativ schnelle Abarbeitung. Allerdings waren die freundlichen Zollbeamten für diese Arbeit auch zu zweit. Aber nicht unabhängig voneinander, sondern beide gleichzeitig für einen Kunden! Muß wohl so sein.
Ich mußte das Paket öffnen und ihnen die Teile erklären. Darauf diktierte mir ein Mitarbeiter noch, was ich in deren Formularen auszufüllen hätte.
Dann wieder kurze Wartezeit und ich wurde von einem weiteren Mitarbeiter zu einem Vierten gebracht, der mir die Rechnung in einem anderen und zuvor nicht besetzten abgeschlossenen Büro ausstellte und das Geld entgegen nahm.
Übrigens zur Info. Habe dort nochmals gelesen und nachgefragt wegen Steuer und Zoll.
Bestellung aus einem Drittland bis 22 Euro ohne weitere Kosten. Darüber bis 150 Euro 19% Einfuhrumsatzsteuer. Darüber dann auch noch individueller Zoll je nach Warenart.
Also ob Textil, Technik usw.
Nun zum Griff:
Ich habe keinen Vergleich zum Originalen. Aber dieser Griff gefällt mir für das Geld!
Er sieht nicht firmenfremd aus, gefällt von der Verarbeitung für den Kaufpreis und liegt mir gut in der Hand. Die Farbe und Gummierung passen.
Meine K10 hat den nachträglichen Handgriff verbaut und liegt mir auch ohne Batteriegriff entgegen der K-7 sehr gut in der Hand. Aber jetzt ist die Welt mit Batteriegriff an der K-7 in dieser Hinsicht wieder in Ordnung! Wirkt für meine Anforderungen in der Haptik sehr massiv und als eine Einheit. Da klappert nichts.
Wenn die weiteren Erfahrungen auch so positiv verlaufen, werde ich den wohl nicht mehr abschrauben und bereue den Kauf nicht in Hinsicht auf den für mich sehr teurem Original.
Jetzt zu den Schaltelementen:
Fast alle Taster haben einen sehr guten Druckpunkt und wirken solide. Nur die Taste der Belichtungskorrektur hat einen spürbar schwächeren Druckpunkt. Die Beschriftung der ISO- und AF-Taste ist leicht schräg aufgetragen. Mit diesen Makel kann ich aber leben.
Der Einschalter wurde hier mehrfach bemängelt. Scheinbar reibt dieser leicht an der Sprenkelung vom Gehäuseplastik. Das wird sich vielleicht durch Abnutzung noch geben, stört mich aber nicht wirklich, weil wirklich marginal. Die Drehschalter sind übrigens ohne Fehl- und Tadel.
Wenn man Schaltelemente beurteilt, müßte ich auch schreiben das mich die Qualität derer der K-7 auch nicht umhaut. Die Elemente der K10 sind für mich immer noch besser! Aber vielleicht ergiebt sich das ja auch bei längerer Nutzung, welche die K10 schon hinter sich hat.
Anbei noch ein paar weitere Fotos.