Gast_252254
Guest
Dann müssen wir deutschen wohl lernen aufzustehen.
Dazu ist der "Westen" unfähig, die Ossis hattens anno 89 drauf, ohne Internet, ohne assoziale Netze, etc.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann müssen wir deutschen wohl lernen aufzustehen.
Meinem Eindruck nach hat sich eine ganze "kreative" Branche dem auch klaglos ergeben.
Und was von diesen ach so großen Problemen hindert daran das Programm einfach zu verwenden und Ergebnisse zu erzielen?
Dazu ist der "Westen" unfähig, die Ossis hattens anno 89 drauf, ohne Internet, ohne assoziale Netze, etc.
Und was von diesen ach so großen Problemen hindert daran das Programm einfach zu verwenden und Ergebnisse zu erzielen?
Ich kenne das Problem persönlich nicht. Ich benutze PS und andere Adobe Produkte nicht, ich habe Alternativen.Kenne das Problem.
Man ist verwöhnt und hat nur Photoshop im Kopf.
Alles andere ist alles andere.
Für dich als Kunde ist das kein Nachteil. Freue dich, dass du es so billiger bekommen kannst. Du hast keinen funktionalen Show-Stopper in deiner Problemliste genannt.Die Probleme hindern mich nicht daran. Aber in der breiten Masse verkauft man heutzutage so ein Programm nicht.
Der Golf 3 ist aber nicht nur äußerlich veraltet, wie ein altbackenes GUI. Er ist auch technisch veraltet. Du hast dich bei PL ja nicht beklagt, dass es veraltete oder zu wenig Funktionalität bietet.Wenn du heute als VW-Händler nur 3er Golfs anbietest wird die meiste Kundschaft auch direkt auf dem Absatz kehrt machen und zur Konkurrenz laufen.
Sehe das fast genau so, nur ist man von Photoshop nicht veröhnt, sondern ist es gewohnt. Viele Programme funktionieren etwas anders, sind deshalb aber nicht schlechter. Das Problem dabei ist meistens die Faulheit der Anwender sich an andere Funktionsweisen anzupassen.Kenne das Problem.
Man ist verwöhnt und hat nur Photoshop im Kopf.
Alles andere ist alles andere.
Die großen "Probleme" von Photoline sind meiner Meinung nach:
- die Oberfläche sieht einfach aus wie ein Uralt-Win95 Programm
- die Webseite ist auch noch nicht über das Jahr 1999 hinausgekommen
- das Marketing für das Programm ist offenbar nicht im Ansatz vorhanden
- die Beispiele und Kurzeinführungen sollten auch zum Teil mit "vorzeigbarem" Zeug ersetzt werden
Ich würde ja fast darauf wetten, dass sich das Programm deutlich besser verkaufen würde wenn es z.B. eine ähnlich "moderne" Webseite wie Pixelmator hätte und das Interface auf einem aktuellen Stand wäre. Dann könnte man wahrscheinlich sogar noch den Preis verdoppeln...
janosch79;11229498 Bei Adobe schrieb:Das ist ja leider das Dilemma auf das die meisten Menschen (ich auch) herreinfallen.
Die Verpackung!
Wenn man dann ein optisch veraltetes Programm hat, das unter der Haube aber top! ist, dann neigt man eher dazu es beiseite zu drücken, und sich an dem altbewährten und optisch ansprechenderen Produkt zu reiben.
Es ist dann eine echte Überwindung sich eingehend damit zu beschäfitgen und sich von dem altbewährten zu lösen.
Dazu kommt noch, das man zum Teil Unsummen an Geld ausgegeben hat um die software mit plug ins, Actionsscripts und anderen Programmen aufzuwerten/zu individualisieren.
Das erschwert das "sich lösen" und eine neue Software zu benutzen.
eine (m.m.n.) gesunde einstellung. -- ich bin ziemlich sicher, dass fa. adobe's vorgehensweisen platz schaffen. platz für andere. und die könnten, in einigen jahren, deutlich zahlreicher und auch stärker sein als z.b. heute.(...) Ich habe zu Adobe keinerlei Vertrauen mehr. (...)
...
Kennt jemand ein Programm, das so etwas kann?
Ein Problem bei Photoshop sehe ich im Workflow.
Warum nicht RAW bis zur Ausgabe!?
Wie lange ist ein Raw denn deiner Meinung nach ein Raw?Ein Problem bei Photoshop sehe ich im Workflow.
Warum nicht RAW bis zur Ausgabe!?
Denkfehler: Raw ist kein Datenformat. Es ist ein Zustand der Daten, der nach dem Demosaicing schon verlassen wurde.Alle anderen Formate...