• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alternative zu Photoshop CC

Es geht nicht darum wieviel Adobe für irgendetwas verlangt. Es geht darum was man stattdessen nimmt. Etliche Beiträge entfernt.
 
Hallo,

Paint??? Du meinst die Simpelsoftware die mit Windoofs mitgeliefert wird? Falls dies so ist und Du deinen Vorschlag wirklich ernst meinst habe ich mal eine Gegenfrage für dich. Geht es noch?


MfG

Rainmaker
 
Und was ist ganz einfach mit GIMP ?!
Ist schon ganz gut.
Soweit ich das weiß aber leider nur 8 Bit.
Unteranderem ist es kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Paint??? Du meinst die Simpelsoftware die mit Windoofs mitgeliefert wird? Falls dies so ist und Du deinen Vorschlag wirklich ernst meinst habe ich mal eine Gegenfrage für dich. Geht es noch?

Ich finde Paint auch gut.

Wie sieht es mit Paintshop Pro aus? Ich hoffe, daß Corel endlich diese Steilvorlage nutzt und seine Software in ein einheitliches Gewand packt und vernünftige Zusammenstellungen anbietet.
 
Hat mal jemand die Produkte von Corel getestet? Können denn Paintshop Pro und AfterShot Pro etwas, im Vergleich zu PS und LR?

Grüße,
Sebastian
 
Ich denke ich werde zu Corel PaintShop Pro X5 wechseln. Das ist relativ günstig und kann auch mit Ebenen umgehen und hat ebenso viele Plugins und Filter.
 
Hat mal jemand die Produkte von Corel getestet? Können denn Paintshop Pro und AfterShot Pro etwas, im Vergleich zu PS und LR?

Ich habe mehr als zehn Jahre Paintshop Pro verwendet. Aber als Corel eingestiegen ist, ging es mit PSP erst einmal bergab. Es hat Jahre und mehrere Versionen gedauert, bis für einfachste Korrekturen endlich 16 bit-Unterstützung eingebaut wurde. Mittlerweile ist das Thema wohl vom Tisch. Für mich war der Einstieg von Corel das Zeichen zum Ausstieg aus der Corel-Produktpalette. Word Perfect und das entsprechende Office waren Lehre genug.
Ein Blick auf bzw. eine Chance für das aktuelle PSP kann nicht schaden.

Was mich bei Corel generell stört, ist, daß Corel nicht durchblicken läßt, was ihre Ziele mit den Programmen sind. Ich habe keine Roadmap gefunden, was geplant ist.

Auch das die Programme nicht einheitlich aufgebaut sind und jedes Programm ein unterschiedliches UI hat, finde ich schlecht. Sieh Dir mal die Adobesachen (oder MS Office oder OpenOffice.org) an, der Grundaufbau der gesamten Programme ist schon einmal gleich (Werkzeugleiste, Filter, Einstellungen usw.). Dann starte mal PSP, Corel Draw und Painter... Genau dieses einheitliche Erscheinungsbild, erhöht die Effizienz im Umgang mit der Software.
Man sieht den Corelprogrammen eben an, daß sie ursprünglich aus verschiedenen Softwareschmieden stammen.

Auch die Interaktion zwischen den Programmen ist nur begrenzt möglich (teilweise hatten die hauseigenen Programme die Dateiformate der anderen hauseigenen Programme nicht lesen können). Das ist halt bei den Adobesachen besser gelöst.
Und bei diesen zusammengewürfelten Sachen liegt genau die Schwäche der Programme. Für sich genommen, brauchen sich diese Programme nicht zu verstecken, aber das Zusammenspiel derer ist nicht so optimal. Wenn ich in ID etwas setze und eine AI- oder PSD-Datei reinziehe, dann werden diese nur verlinkt. Sobald ich diese verknüpften Dateien bearbeite, sind die Änderungen (je nach Einstellung) automatisch im ID-Dokument. Ich muß also nicht über Zwischenformate gehen.

Ich sage immer, daß Corel das einzige Softwarehaus wäre, welches Adobe wirklich Konkurrenz machen könnte. Für jedes Programm, was Adobe im Angebot hat, hat Corel ein passendes Konkurrenzprodukt. Aber sie setzen dies nicht zielbringend ein.
 
Was mich mal interessieren würde: Kann PSP eigentlich Auswahlen über Kanäle??
Für vieles bräuchte ich eigentlich gar kein PS aber es gibt zwei Dinge die ich nicht mehr missen möchte:
Content Aware Fill und Luminanz Masken. Und gerade beim zweiten Punkt scheitere ich leider mit Elements und auch in der Trial von PSP habe ich nix passendes gefunden.

P.S.Wenn jemand nicht weiß was mit den Luminanzmasken gemeint ist:
http://goodlight.us/writing/luminositymasks/luminositymasks-2.html
 
Ich hoffe, dass ich mit CS6 und LR5 noch möglichst lange Ruhe habe. In erster Linie waren es immer neue RAW-Formate, die mich zu Updates bewegt hatten.

Die Cloud-Geschichte ist für mich auch keine Alternative. No way. Von daher werde ich bei den o.g. Programmen bleiben und muss notfalls doch über den DNG-Konverter von Adobe gehen.

Andere Programme, die ich verwende sind Zoner 15 und FixFoto (für fixe Sachen) und noch ACDseePro. Es werden ja hoffentlich nicht gleich alle auch auf diese Cloud-Konezpt wechseln.
Mit den Corelprogrammen konnte ich mich nie anfreunden, was aber wohl an meiner Faulheit der Umgewöhnung liegt. Gut sind sie sicher auch.
 
Ich denke ich werde zu Corel PaintShop Pro X5 wechseln.

Sorry aber ein Programm das anbietet aus einem Raw eine 3er Belichtungsreihe zu basteln um dann ein HDR zu erstellen kann man wohl nicht so recht ernst nehmen - es lebe das perpetuum mobile ;)

Da klingt PhotoLine mit 16bit-Unterstützung doch besser und es ist "made in Germany" - hole dir doch das Demo! Von der Laienhomepage sollte man sich nicht abschrecken lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten