Ich glaube nicht, dass der Nikon-Griff weniger stabil ist.
Dann wäre der Griff ebenfalls überhaupt nicht stativtauglich.
Tatsächlich ist es so, daß der originale D200 BG sich auf dem Stativ, grade bei härterer Friktion dermaßen verzieht daß ein sauberes ausrichten einfach nicht möglich ist.
Wenn das nur 1mm wäre wie schon von Beiti erwähnt, dann würde ich echt nicht meckern. Aber ich habe eher das Gefühl das es 5mm oder mehr sind.
Grade mit dem 180er, das ja keine Schelle besitzt, ist das wirklich ganz übel.
Vor allem der Boden des BG verwindet sich auf dem Stativ deutlich.
Das liegt wohl daran daß durch den großen Batteriefachdeckel der Griff einfach
nicht mehr Steif genug ist und dadurch nicht mehr genug Torsionsstabil (Hat mir ein Maschinenbau ing. so erklärt

).
Deshalb könnte ich mir auch vorstellen daß das bei einem BG mit seitlichem Einschub besser werden könnte.
Oder ist vielleicht so ein Kirk L-Winkel eine Verbesserung ?
Ich werde das Stativ jetzt wieder öfter verwenden (Das neue ist leichter

), allerdings benutze ich den Hochformatgriff doch sehr gerne.
irgendwie glaube ich ja, daß man das Problem nur mit fest angebautem Batteriegriff/Hochformatauslöser beheben kann.
