Hallo NadineG
ich stand vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung, und möchten dir mal erzählen wie ich vorgegangen bin.
Hatte eine 1000d die ein "Schattendasein" im Schrank führte, da ich dann doch meistens mit der Kompaktkamera Bilder machte. Beim Wandern einfach handlicher war meine Ausrede
. Als dann meine Tochter gebohren wurde bekam ich schnell die Grenzen der Kompaktkamera zu "spüren", woraufhin ich meine "alte" DSLR wieder aktivierte, wurde dann aber wieder durch den geringen Zoom des 18-55 mm Kitobjektives begrenzt. Was mich dann dazu brachte mir ein 18-135mm Objektiv (allerdings ohne STM) auf ebay zu ersteigern, was auch den gewünschten Vorteil brachte. Nämlich den Spaß am Fotografieren neu zu entdecken. Diese freude und die Meinung technisch bessere Bilder zu machen veranlasste mich dazu mir eine 700d zu kaufen und und meine 1000d inkl Kitobjektiv zu verscherbeln. Technisch mache ich jetzt vielleicht minimal bessere Bilder (den Unterschied sieht man kaum) aber durch die Funktionen die die neue Kamera mit sich bringt (u.a. Kreativfilter, Schwenk- und Touchdisplay) habe ich noch mehr Spaß am fotografieren bekommen.
Mein Tipp wäre daher: vielleicht mal nur mit dem 18-135mm Objektiv (oder ähnlichem) anfangen und wenn man merkt es passt dann evtl ein neuen Body und noch weitere Objektive
ich stand vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung, und möchten dir mal erzählen wie ich vorgegangen bin.
Hatte eine 1000d die ein "Schattendasein" im Schrank führte, da ich dann doch meistens mit der Kompaktkamera Bilder machte. Beim Wandern einfach handlicher war meine Ausrede

Mein Tipp wäre daher: vielleicht mal nur mit dem 18-135mm Objektiv (oder ähnlichem) anfangen und wenn man merkt es passt dann evtl ein neuen Body und noch weitere Objektive