• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera (Alter) Neuling sucht Kamera

Es liegt an der Natur der Sache, dass sich die Bereiche überschneiden, sobald das "Normaldrauf" über 50mm geht, was denn sonst.
Störts Dich nun, dass das 18-55 zu wenig Tele hat, oder nicht mehr?

Das alte 18-55 kann jedenfalls nicht bleiben, das ist eine richtig unscharfe Gurke.
 
Doch, mich hat es total gestört dass das 18-55 wenig Tele hat. Deshalb hatte ich damals ja das Sigma gekauft...

Ich glaub die Tendenz geht zum 18-135mm..................
 
Ich glaub die Tendenz geht zum 18-135mm..................

JA! Endlich! :D

Sorry, aber für DICH, nachdem ich mir den ganzen Thread durchgelesen habe, die beste Wahl! Tu es! Jetzt! ;)

Spaß beiseite: das 18-135mm STM (ganz wichtig, dass du das mit STM nimmst) ist für deinen Anwendungsbereich eine mehr als gute Wahl. Zusammen mit der 700D bildet es ein gutes Gespann für dich. Und wenn du doch mal Videos machen willst mit deiner neuen DSLR, dann haste STM...also den leisen Fokusmotor im Objektiv.

Natürlich kann man hier noch reichlich andere Bodys und Objektive empfehlen. Doch das stiftet nur Verwirrung. Du möchtest eine DSLR...das hat man ja mittlerweile gemerkt. Dann machst du mit der 700D + 18-135mm STM nichts falsch!
Der "Zoom-Bereich" reicht auch aus, um deine Kiddies vernünftig abzubilden.

Du hast damit eine gute und solide Kombi, um dich wieder in die Welt der Fotographie zu katapultieren.

Was du vllt. noch tun solltest: gehe in den nächsten Elektronikmarkt und fasse die 700D an! Nimm sie in die Hand und schau ob du mit der Größe zurecht kommst, sowie mit der Bedienung. Was wenn du doch eine kleinere brauchst? Von Canon gibt es auch noch kleinere Modelle...einfach den (meist wenig) kompetenten Mitarbeiter vor Ort fragen. ;)

Deine alte Cam würde ich, wie bereits weiter oben geschrieben, veräußern samt dem 18-55mm Objektiv. Behalte das Sigma aber! Kann ja passieren das du doch mal 200mm brauchst.
 
Kleinerer Body bitte nicht, weil dann fehlen Dir die Kreuzsensoren/flottes Serienbild.
 
Imho spielt das jetzt gerade keine Rolle. Mehr Fakten verwirren nur. Und auch ohne Kreuzsensoren lässt es sich prima photographieren.


@TO: an Speicherkarten solltest Du noch denken. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die 350D andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne die 700D und finde sie für mich nicht zu groß.. ;-)
Angeschaut habe ich sie mir eh schon, aber natürlich werde ich vor dem Kauf auch nochmal ganz genau gucken.

Ich hab übrigens gerade mein Sigma-Objektiv angeguckt: Keine Pilze wachsen drinnen...:D:top: ... und es ist das: Sigma 18-200mm 1:3,5-6,3

Morgen früh geht's vl. mal ins Geschäft...
Ich denke das 18-135 Objektiv wäre für meine Ansprüche erstmal genau passend. Damit kann ich wenigstens ne' Ecke zoomen... und wenn es nicht schlechter ist als das 18-55 Kit-Objektiv, ist das ja nur von Vorteil...
Hoffentlich.
Wobei ich sagen muss, dass ich echt immernoch verunsichert bin wenn einem so viele verschiedene Dinge geraten werden.
 
Hier gab es schon jede Menge Tipps. Ich bin ebenfalls nicht ganz sicher ob Du wirklich mit einer DSLR glücklich wirst wenn Du die alte schon nicht so recht genutzt hast. Grds macht man damit nichts falsch mit einer DSLR; man bekommt für kleines Geld alles was das Herz begehrt (auch gebraucht). Das erkauft man sich allerdings mit einem meist nicht jackentaschentauglichen Format und mehreren Nach Möglichkeit guten Objektiven sowie einer gewissen Hemmschwelle wenn Dritte damit photographieren sollen/wollen. Wenn ich das richtig Lese willst Du ab und an ein schönes Bild der Kinder und ggf mal von Deinem vielleicht anzuschaffenden Hund machen; bei der 350d hast Du die Möglichkeit der Kamera von vornherein mit dem Sigma behindert. Ich unterstelle mal das Ganze soll dann auch unterwegs ohne große Vorbereitung und ohne epische Nachbearbeitung am Rechner passieren. Das wäre dann ggf eher die Domäne der "neuen Consumer" Dein Freund. Sony Nex, Fuji X, Olympus E usw. - sprich spiegellos und kompakt aber mit wechselbaren Objektiven. Oder eben eine Kompakte wie die Sony RX100. Da hat sich seit der 350d jede Menge getan und die heute kleinen Kameras mit den Standardoptiken oder die Kompakten machen hervorragende Bilder auf Augenhöhe zu mancher DSLR (bin zB immer noch erstaunt wie gut dieses low cost 35/1,4 von Fuji ist). Und der Vorteil, du kannst die Kamera immer dabei haben.
 
Nein, ich habe früher meine Fotos auch digital bearbeitet.... so ist das nicht.. ;-)
Ich habe es nur schon lange nicht mehr gemacht und mag wieder damit anfangen und das ganze diesmal vielleicht etwas "professioneller" aufbauen. Spaß hatte ich daran immer, aber mit 3 kleinen Kindern fehlte mir oft die Zeit, die ich mir demnächst wieder unbedingt nehmen werde.

Mit Hunden und PFerden hab ich übrigens so oder so zutun... denn wir haben schon welche (Hunde:D) ...jedoch kommt beim "neuen" Hund dann Tiersport, also Agility ect. ins Spiel... und es wäre nicht schlecht wenn man da mal das ein oder andere knipsen könnte. Aber das hat auch sowieso alles noch Zeit, da könnte ich mir ganz sicher bis dahin noch das perfekte Objektiv dafür kaufen.

Bei uns an der VHS wird übrigens ein Kurs angeboten:
Mit der digitalen Spiegelreflexkamera fotografieren:
Belichten - Betrachten - Bearbeiten

Da überlege ich, ob ich mich dazu anmelde.................
 
Bei uns an der VHS wird übrigens ein Kurs angeboten:
Mit der digitalen Spiegelreflexkamera fotografieren:
Belichten - Betrachten - Bearbeiten

Da überlege ich, ob ich mich dazu anmelde.................


Gute Idee,
gerade wenn die Kinder noch jünger sind, ist es einfacher, zu kommunizieren, dass man zum Kurs muss (und da dann hoffentlich auch Zeit zum fotografieren findet), als wenn man sich einfach "nur so" Zeit dafür nehmen will (Maama, ich muss dir ganz dringend ungedingt was zeigen).

Ach übrigens, und wenn im Kurs dann jemand fragt, warum du ausgerechnet dieeeee Kamera mit deeem Objektiv gekauft hast: gibt es natürlich nur eine Antwort: die beste Kamera ist immer die, die gerade man beim fotografieren dabei hat :p)

Viel Spaß mit der Neuen
Lifeviewfan
 
...nicht dauerhaft im Profi-Foto-Modus, sondern macht täglich auch ganz viele Schnappschüsse von den Kindern... ;-)
...

Darum ja auch am Besten - wie auch schon mehrmals von mehreren Mitgliedern erwähnt - entweder eine System- oder Bridgekamera. Das ist für die Bereiche bei denen du die Neue einsetzen willst, die bessere Alternative. Aber ich habe so den Anschein als wenn Du "etwas" beratungsresistent bist.
LG
Reinhard
 
Schade... so macht das ganze Informieren keinen Spaß mehr.
Man bemüht sich und freut sich über User, die einem helfen (und nicht nur ganz von Wunsch abraten...) ...und dann wird man noch als beratungsresistent hingestellt......
 
Schade... so macht das ganze Informieren keinen Spaß mehr.
Man bemüht sich und freut sich über User, die einem helfen (und nicht nur ganz von Wunsch abraten...) ...und dann wird man noch als beratungsresistent hingestellt......

In der Tat, ja...

Es ist halt immer einfacher, nicht alle Informatiinen zur Kenntnis zu nehmen ...
 
Bergamott, es gibt aber durchaus Leute, die einen hier vernünftig beraten und geholfen.. und nicht direkt alles schwarz gemalt haben.
Ich lasse mich gern beraten und mag nicht nur Bestätigung erhalten, darf aber wohl dennoch an meinem Wunsch festhalten...
 
Liebe Nadine, bitte sehe meinen Beitrag nicht nur als Schwarzmalerei sondern erkenne darin durchaus eine konstruktive Kritik.
LG
Reinhard
 
Schade... so macht das ganze Informieren keinen Spaß mehr.
Man bemüht sich und freut sich über User, die einem helfen (und nicht nur ganz von Wunsch abraten...) ...und dann wird man noch als beratungsresistent hingestellt......

Hallo

Jaaaaaaaa... nicht gleich los heulen...;)...lass Dir die Vorfreude auf die 700D nicht vermiesen. Gelegentlich braucht's einfach nur ein neues Spielzeug. Du wirst nicht unbedingt automatisch die besser BQ erhalten... aber vermutlich mehr Laune und die kann auch nur von Vorteil sein. Du nimmst Dir wieder mehr Zeit (mach den VHS-Kurs) und auch dadurch holst Du mehr aus der Cam heraus. Insofern kannst Du die 350D getrost zum alten Eisen schicken.

Viel Spaß mit der 700D.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten