• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Alteisen im Einsatz... wer darf aktuell raus?

Die seltene schwarze Regula Reflex.:top:

wo genau, damit ich den Überfall planen kann....:evil::lol:

Wie ist die denn so in benutzung, kenne sie nur von Bildern....?
 
Ich bereite gerade meine 2 in der Bucht geschossenen Canons auf.
Eine A1 mit Powerwinder A und eine AE1 - die dürfen Morgen vielleicht raus - funktionieren tun sie zumindest und für 35,- Euro für beide ist das ok.
Immerhin ist das eine Premiere - es sind meine ersten Analogen Canons :)

VG Matthias
 
wo genau, damit ich den Überfall planen kann....:evil::lol:

Wie ist die denn so in benutzung, kenne sie nur von Bildern....?

Hier ist nichts zu holen :lol:

Die Preise für die Kamera sind aber auch unglaublich explodiert...


Sie ist recht groß, im Vergleich zu einer Pentax SP. Dennoch fasst sie sich sehr gut an.

Der Verschluss allerdings ist verdammt "markant",würde ich es nennen. Also fotografieren in einer Kirche sollte man unterlassen..
 
Hier ist nichts zu holen :lol:

Die Preise für die Kamera sind aber auch unglaublich explodiert...


Sie ist recht groß, im Vergleich zu einer Pentax SP. Dennoch fasst sie sich sehr gut an.

Der Verschluss allerdings ist verdammt "markant",würde ich es nennen. Also fotografieren in einer Kirche sollte man unterlassen..

war ja offenbar der erste Prototyp zur Leica R8, man weiss es nicht...
hab einmal bei einer mitgeboten, aber wurde zu hoch... Gute Geldanlage!:top:
Aber m42 mag ich eh nicht so...
 
Also ich habe eigentlich eine "Verwandtschaft" zur Leicaflex im Kopf...

eine technische verwandtschaft ist eher ein Mythos, ist halt in den Spezifikationen an die Leicaflex Sl angelehnt. Doe 1/2000s war damals eher selten. Hat auch nicht den gleichen Verschluss, denn die Regula hat eine kürzere Synchronzeit.

Immerhin ist sei heute teurer als eine leicaflex....

Darf die bei dir oft raus?
 
Darf die bei dir oft raus?

Nicht ganz so oft, wie andere. Will immer, aber sie ist dann doch manchmal bisschen zu schade ... Genauso ergeht es meinen Retinas....

Es ist eine wunderbare Kamera, aber wenn ich einfach mal eine analoge zur digitalen in die Tasche schmeißen will, dann wird es meistens eine Pentax SP...
 
Heute durfte die T70 wiedermal vor die Tür. Sie hat meine AE-1 mittlerweile komplett abgelöst.

Schade das die T70 kein richtiger Zeitautomat ist. Leider eher als Blendenautomat oder Programmmodus gedacht..

Bei den alten Canon bleibt einem nicht viel Möglichkeiten wenn man Zeitautomatik bevorzugt..

T60 billig Canon, zu viel Plaste..
T80 zu viel AF schnick schnack
T90 zu groß und zu schwer

Bleibt eigentlich nur die AV-1 oder A-1.. muss wohl doch nochmal bei ebay reinschauen..

Canon T70 / 50mm f1.4 by NexPictureBox, auf Flickr
 
die AV-1, mein Kollege schwört auf sie seit Jahrzehnten... und auch günstig zu haben...

oder die F1N-AE als Zeitautomat, aber schwerer als die T90, und teurer... aber unverwüstlich:top: Wobei ich sie meist mit nachführmessung verwende, wofür sie genial konzipiert ist. darf heute raus, "Auslandseinsatz"
 
hast du ein Septon für die Retinas?

Ich habe ein Septon, aber das Septon ist nicht für die Retians konzipiert. Das Septon gehört eigentlich zur Bessamatic und ist nicht ohne weiteres an einer Retina zu verwenden. Sonst würde es den Namen tragen: "Voigtländer RETINA-Septon"

Das DKL Bajonett der Bessa und einer Retina unterscheiden sich leicht. So sind Objektive der Bessa, ohne eine leichte Modifikation des Bajonetts, nicht an einer Retina nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Septon, aber das Septon ist nicht für die Retians konzipiert. Das Septon gehört eigentlich zur Bessamatic und ist nicht ohne weiteres an einer Retina zu verwenden. Sonst würde es den Namen tragen: "Voigtländer RETINA-Septon"

Das DKL Bajonett der Bessa und einer Retina unterscheiden sich leicht. So sind Objektive der Bessa, ohne eine leichte Modifikation des Bajonetts, nicht an einer Retina nutzbar.

ja, ist mir danach auch aufgefallen, klar ist Voigtländer ....
 
Es gäbe auch noch die AL-1 als echten Zeitautomaten, dazu noch mit dem interessanten Quickfokus.

Werde ich mir auch mal ansehen. Im Gegensatz zur AV-1 kann man da dann wenigstens auch die Zeiten einstellen. Bei der AV-1 geht ja nur Auto oder Blitzsyncronzeit.
Der kleine Griff der AL-1 gefällt mir auch..

Oder doch lieber eine A-1.. Mal schauen ..
 
So AE 1 funktioniert - A1 hat Keuchhusten und wird mit der heute mitgebrachten Spritze heute Abend operiert :evil:

Dann darf eben am Wochenende mal die ME Super raus vielleicht in Kombination mit der AE 1 - wer die Wahl hat.....
 
So, mein analoges Fotojahr 2016 beginnt endlich...

Deshalb dürfen raus: Die Minolta 9xi (Altmagnesium) für den ersten Feldeinsatz.. mit 100er SW Film und 1.7/50AF Ofenrohr...

Ausserdem muss noch der Film in der Pentax Z-1 vollgemacht werden (TMAX400, mit 1.7/50 AF und dem Walimex 1.4/85) und die Zeiss Ikon Super Ikonta 6x6 will auch noch ihren Film bekommen.

Die Dinger kommen im Aussendienst mit, da kommt man immerhin rum. Bin auf der Suche nach einem Motiv "Kunterbunt" auf SW-Film. Mal sehen....;)
 
Bei mir ist der erste Analogeinsatz schon vorbei, Canonet 19QL mit Fuji neopan 400 CN. Kamera tut es, das war das wichtigste.
 
Ich hab die letzten Tage je einen Film mit der EOS 30 (nagut, noch nicht ganz so alt) und der Olympus 35 SP voll gemacht. Die EOS kommt jetzt aber erst mal in die Vitrine, damit die Oly mal mehr ausgeführt wird. :) Außerdem wartet noch ein Film in der Agfa Optima 200 Sensor darauf voll gemacht zu werden. :top:
 
Re: Alteisen im Einsatz ... wer darf aktuell raus?

Die zweitbeste 35-mm-Pentax aller Zeiten (die beste war die K2 DMD).


Die F2AS wäre mir lieber ...
Die zweitbeste 35-mm-Nikon aller Zeiten (die beste war die F2A).


Das ganze mit schwarzweiß ASA 100/400 (TMAX, Delta)
Die zweitbesten S/W-Filme aller Zeiten (die besten sind bzw. waren Ilford Pan F+/HP5+, Kodak Panatomic-X/Tri-X, Agfa Agfapan 25/Agfapan 100/Agfapan 400 und Fujifilm Neopan Acros 100).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten