• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Vollformat vs neuere Crop - eure objektive Meinung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@gnorm

Wenn du dich beleidiigt fuehlst, dann wende. Dich bitte an Canon! Ich hab mir das mit dem EF/EF-S System nicht ausgedacht. Aber es ist nun mal eine Tatsache dass des Cropformat eine Missgeburt in einem Kleinbildsystem ist.
Ausserdem habe ich natuerlich meine ersten Fotos I'm KB-System gemacht und nur mit Festbrennweiten! Keiner hatte mich damals so angemacht wie du, weil es einfach jeder so gemacht hat wie ich!

Epitox
 
Man Bekommt immer noch gut erhaltene 5er...
Ich mag die Cam wirklich und werde sie wohl noch ne ganze weile behalten (Totalschaden?!)
Die Bilder wirken einfach... Schöner
Du machst mit der 5er nichts falsch... nur dein 50er könnte zu kurz werden und du schaust nach einen 85er ;)

Gruß, D3r_M
 
Man Bekommt immer noch gut erhaltene 5er...
Ich mag die Cam wirklich und werde sie wohl noch ne ganze weile behalten (Totalschaden?!)
Die Bilder wirken einfach... Schöner
Du machst mit der 5er nichts falsch... nur dein 50er könnte zu kurz werden und du schaust nach einen 85er ;)

Gruß, D3r_M

wieso? wenn ihm das 50er am Crop wie er schrieb das ein oder andere mal zu lang war, dann passen die 50mm am KB vermutlich sehr gut.

Das mit dem "Bilder wirken schöner" unterstreiche ich :D
 
@ epitox

mich stört weder das EF noch das EF-S System, noch irgendeine Marketingstratege von Canon sondern einzig und allein deine abschätzigen Aussagen über die Besitzer von ach so schlechten Crop Kameras die ja nach deiner Meinung alle zu blöd sind zu erkennen dass man ausschließlich mit Vollformat gute Ergebnisse erzielen kann. Kann es sein daß du dich ärgerst zig tausende Euros in deine Vollformatausrüstung gesteckt zu haben, um dann festzustellen daß es Leute gibt die mit einer Cro Kameras und einem grottenschlechten EF-S Objektiv bessere oder gleichwertige Ergebnisse hinbekommen?

So, das musste ich noch loswerden - und jetzt ist schluß mit offtopic.
 
Ich habe meine 50D gegen eine 5D I getauscht und habe es nie bereut. Ich persönlich habe die technischen Vorzüge der 50D nicht gebraucht und mich aus diesem Grund für den exzellenten Sensor der 5D entschieden.
 
Nein, ist es nicht. Einige EF-Objektive wirst du nicht sinnvoll verwenden können. Nur mechanisch passen sie an dieCROPCam.

Einige Reifen kannst Du nicht sinnvoll an einem Porsche 911 verwenden. Ergo sind diese Reifen Schund. Erfunden von den Marketingabteilungen der Hersteller, um uns Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen und uns von den Freuden des einzig wahren Fortbewegungsmittels abzuhalten!

(Wer von uns beiden redet denn jetzt den größeren Blödsinn?)


@TO: Versuch doch mal, ob Du dir irgendwo eine 5D für 'ne Woche leihen kannst. Anscheinend gibt es viele, die mittlerweile eine MkII, MkIII haben, die das gute Stück einfach irgendwo behalten haben. Das würde Deine Frage vermutlich besser beantworten als die Diskussion hier.

Grüße,
Scooby
 
@TO: Echt ne gute Frage, die ich mir auch oft stelle... an sich würde ich tatsächlich auch gerne direkt auf die 5D wechseln aber der größte Nachteil den ich sehe sind die (aus meiner Sicht) "guten", lichtstarken und günstigen Objektive, die an KB nicht verwendet werden können, wie z.B. Canon 10-22, Tokina 11-16 (und ja ich weiß, dass es so ein bisschen geht), Tamron 17-50, Sigma 30 1.4 usw...

Die dazu äquivalenten KB-Objektive kosten meist deutlich mehr sofern es sie denn überhaupt gibt...

Oder seh ich das alles etwas falsch? Würde mich interessieren ;)
 
@ n3rv

So kann man das nicht sagen, es gibt auch super linsen für kb die nicht teuer sein müssen...

Siehe sigma 15-30, tamron 28-75, sigma 50/1.4 (ersetzt das 30 an crop) uns siehe da tolle libsen...
 
Die alte 5D + 85mm 1.8 macht richtig spass :) gerade weil die 5D nicht diesen ganzen schnick schnack hat, lernt man damit besser fotografieren, wie mit den ganzen Hightec Kameras, weil man noch auf ISO und und und selber achten muss und nicht alles auf Automatik stellen kann ;)
 
@ n3rv: das ist völliger Unsinn, an KB gibts da nichts zu vermissen. An KB bist du immer weitwinkliger und beim Weitwinkel brauchts keine Lichtstärke, eher Stativ um extremen Weitwinkel eines Sigma 12-24 (KB) exakt zum Motiv ausrichten zu können.
 
Die dazu äquivalenten KB-Objektive kosten meist deutlich mehr sofern es sie denn überhaupt gibt...

Oder seh ich das alles etwas falsch? Würde mich interessieren ;)

Der Sensor im kb-Format hat mehr als die doppelte Fläche gegenüber APS-C. Mehr als doppelt so viel Licht wird also eingefangen.
D.h. mit einer Blende 4 machst Du an kb das Bild mit mehr Licht als bei einem APS-C Sensor bei 2,8.
Für eine Blende mehr zahlst Du beim 70-200 immerhin rund 1000€ ... das ist ne 5D billiger.
 
Eine gebrauchte DSLR zu kaufen ist ja immer ein Glückspiel, aber der Kauf einer 5D der ersten Generation grenzt m.M.n., nach so vielen Jahren an eine Aktion die nur jemand wagen sollte, der es sich leisten kann, diese in einem halben Jahr einfach zu entsorgen, wenn die Händlergewährleistung ausgelaufen ist. Beim Kauf von Privat siehts noch übler aus.

Darüber hinaus ist sie technisch gesehen ein Dinosaurier. Bildanzeige in Briefmarkengröße mit lausiger Auflösung, kein RGB-Histogramm, kein Live-View und auch sonst extrem mager ausgestattet. All das muß einem schon völlig egal sein, um mit diesem Museumsstück glücklich zu werden.

Meine Empfehlung, noch etwas sparen, bis eine gebrauchte MK II drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

m.M. Die alte 5D ist doch nur Mythos und lebt durch das Forum.

Jede aktuelle EOS kann es besser.

Die Technik hat sich doch weiter entwickelt.

Vollformat war früher (analog) 60 mal 90, und 24 mal 36 was für Amateure.

Dieser Hype um Vollformat ist völlig überzogen.

Gruß
Peter
 
Eine gebrauchte DSLR zu kaufen ist ja immer ein Glückspiel, aber der Kauf einer 5D der ersten Generation grenzt m.M.n., nach so vielen Jahren an eine Aktion die nur jemand wagen sollte, der es sich leisten kann, diese in einem halben Jahr einfach zu entsorgen, wenn die Händlergewährleistung ausgelaufen ist. Beim Kauf von Privat siehts noch übler aus.

Darüber hinaus ist sie technisch gesehen ein Dinosaurier. Bildanzeige in Briefmarkengröße mit lausiger Auflösung, kein RGB-Histogramm, kein Live-View und auch sonst extrem mager ausgestattet. All das muß einem schon völlig egal sein, um mit diesem Museumsstück glücklich zu werden.

Meine Empfehlung, noch etwas sparen, bis eine gebrauchte MK II drin ist.


:confused:

Die 5D ist ne tolle Kamera ohne viel Schnick-Schnack. Das "Museumsstück" würde ich in puncto Bildqualität ( & um darum geht es im wesentlichen) jederzeit einer 2-3stelligen Cam vorziehen. Und ich würde ein Gebrauchtkauf hier, dem Kauf bei eBay ebenso vorziehen.
Wichtig ist der allg. Zustand und die Auslösungen.

Kauf dir die Cam und werde glücklich:)
 
Deine restliche Auflistung finde ich sehr oberflächlich
Für mich sind das Ausschlußkriterien. Oberflächlich finde ich, wie sehr hier von einigen ausschließlich auf die Sensorgröße geschielt wird und die zahlreichen altersbedingten Nachteile ausgeblendet werden. Kaum jemand würde heute noch eine 5D MK I neu kaufen, wenn sie mit so alter Technik daher käme und so minimalistisch ausgestattet ist.
 
Im Voraus vielen Dank für eure Ratschläge, Tipps und Meinungen!

Mittelformat, Vollformat, Halbformat, Blaformat ... alles Gesülze. Wenn Du gut bist, kriegst Du auch mit dem iPhone tolle Bilder hin.

Das einzige Stilmittel, das Kleinbild ermöglicht, ist etwas größere Freistellung als mit APS-C bei gleicher Blende und Brennweite möglich ist. Aber im Vergleich zu größeren Formaten ist beides sowieso pillepalle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten