• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alpha 57 oder 65

Leider können andere Videoportale auch kein 50/60p. Hoffentlich bald. Videoschnitt macht echt Spaß. Ist ganz anders als Fotografieren, aber es geht ja nun beides mit der gleichen Cam, also ohne ständiges Wechseln.

In diesem Punkt stimme ich sonicx durchaus zu, die Fotoleute sagen ja auch nicht " mir reichen 3 Megapixel " weil die Foren sowieso arg runter rechnen.
Hier sind es 500,0KB 1200x1200 Pixel dafür brauche ich auch keine 16,2 Megapixel.

Ok., so kann man es sehen, aber mir wären manchmal 720p50 lieber als 1080p25 - bei gleicher Datenrate.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist p50 bzw. p60 eher für Zeitlupen gedacht? Macht es Sinn das wirklich sich in dem Format anzugucken? Ist fürs menschliche AUge nicht eh bei ca 30 Bildern/s Grenze?
 
Ist p50 bzw. p60 eher für Zeitlupen gedacht? Macht es Sinn das wirklich sich in dem Format anzugucken? Ist fürs menschliche AUge nicht eh bei ca 30 Bildern/s Grenze?

Das dachte ich auch. Bis ich letztes Wochenende die Videos der GoPro Hero2 im original (also nicht auf YouTube) sah. Wow, absolut smooth, wunderbar geschmeidig, sehr real. Man muss den Unterschied gesehen haben. Das Auge kann offenbar sehr wohl 30p und 60p unterscheiden - ganz ohne Zeittlupe. Nach dem Hochladen habe ich mich erst gewundert, dass ich auf YouTube jedoch nicht diesen Wow-Effekt erlebe... habe es mir von dort runtergeladen und die Bestätigung gehabt: Nur noch 30p :(.
j.
 
Ist p50 bzw. p60 eher für Zeitlupen gedacht? Macht es Sinn das wirklich sich in dem Format anzugucken? Ist fürs menschliche AUge nicht eh bei ca 30 Bildern/s Grenze?

Nein. Bei den Fernsehern sieht man bei sich schnell, bewegenden Objekten einen Unterschied zwischen 50 Hz und 100HZ Sogar zwischen100 Hz und 200 Hz, Panasonic geht bis 600 Hz. Gute Fernseher rechnen aufs dem 50 Hz Eingangsmaterial für 100 oder 200 Hz Zwischenbilder aus und dann wirkt es echt flüssig.


Die Geschichte mit 25/30 Bilder kommt aus er Zeit, als man mit 1/50 Belichtungszeit gefilmt hat. Alles, was sich schnell bewegt war eh unscharf. Mit dem Fernsehen kam dann 50/60 Hz.


Hans
 
der Videomodus wird bei Crop 1,8 lichtschwächer.

Das bezweifel ich irgendwie.... Blende 1.4 ist immer Blende 1.4 egal wie stark der Crop ist... das Bild wird nicht Dunkler dadurch soweit ich weis.

Allerdings nimmt die Freistellung mit zunehmenden Crop ab :(
Da muss dann wohl ne A99 her.

Ist p50 bzw. p60 eher für Zeitlupen gedacht? Macht es Sinn das wirklich sich in dem Format anzugucken? Ist fürs menschliche AUge nicht eh bei ca 30 Bildern/s Grenze?

Ja 60p/50p ist für Zeitlupen besser als 30/25.

Aber auch normales Videomaterial sieht deutlich Flüssiger und damit auch etwas realer aus. Allerdings sind wir das alle nicht so gewöhnt und empfinden diesen "Soap-Effekt" oftmals als unangenehm weil nicht Film-Look mäßig.

Das mit den 25fps galt wie gesagt früher mal... da sieht man was oberflächliche Erklärungen anrichten.. ich dachte das auch.. aber kann ja nicht stimmen wenn die Bewegungen sichtbar Flüssiger werden bei mehr fps ;)

Ich denke mal in ein paar Jahren ist auch 60fps schon wieder zuwenig bei Videos.


Zu den Beiden Kameras... bei meiner Überlegung umzusteigen von Canon sind diese auch dabei... Rauschen sollte man hierbei wohl am besten bei VIDEOS vergleichen. Bei Fotos ist es eher so.. runtergerechnet auf identische Größe ist der Unterschied kaum sichtbar.

Knackpunkt zwischen den beiden Kameras scheint insbesondere auch der EVF-Monitor zu sein. Den A55 EVF fand ich eher klein und lahm.... Nun hat die A57 wohl denselben nutzt aber mehr pixel auf ihm als die A55. Die A65 hat einen höher auflösenden AMOLED EVF, der ist schneller und bietet wohl auch sattere Farben. Hier hilft nur mit eigenem Auge sehen.
 
Nein. Bei den Fernsehern sieht man bei sich schnell, bewegenden Objekten einen Unterschied zwischen 50 Hz und 100HZ Sogar zwischen100 Hz und 200 Hz, Panasonic geht bis 600 Hz. Gute Fernseher rechnen aufs dem 50 Hz Eingangsmaterial für 100 oder 200 Hz Zwischenbilder aus und dann wirkt es echt flüssig.

Ich meine, das liegt eher an der Trägheit der Panels. Röhren-TVs haben keine nachziehende Schrift wie LCDs. Damals gab es bei Röhren-TVs auch 100Hz, aber aus anderem Grund, also gegen Flackern.
j.
 
Das bezweifel ich irgendwie.... Blende 1.4 ist immer Blende 1.4 egal wie stark der Crop ist... das Bild wird nicht Dunkler dadurch soweit ich weis.

Es wird weniger Fläche benutzt, daher rauscht die Cam bei gleicher Isozahl mehr. Die A55 geht im Video bis ca. Iso2500, die A77 soll nur bis etwa 1600 gehen. Ich meine, das muss am größeren Crop liegen.

Allerdings nimmt die Freistellung mit zunehmenden Crop ab :(
Da muss dann wohl ne A99 her.

Yep und bei Vollformat kann man auch mit AF noch freistellen, wenn die notwendige Blende auch dort ca. 3,5 sein wird. Vollformat mit elektr. Stabi hat ca. Crop 1,2.


Ja 60p/50p ist für Zeitlupen besser als 30/25.

Ja, deutlich.
Aber auch normales Videomaterial sieht deutlich Flüssiger und damit auch etwas realer aus. Allerdings sind wir das alle nicht so gewöhnt und empfinden diesen "Soap-Effekt" oftmals als unangenehm weil nicht Film-Look mäßig.

Es kommt drauf an, was mal filmt. Soap-Effekt ist bei Doku und Sport super! :)

Ich denke mal in ein paar Jahren ist auch 60fps schon wieder zuwenig bei Videos.

Mein Sohn nutzt manchmal 120 fps bei der GoPro Hero 2, jedoch dann nur mit 848x480p. Für Zeitlupe jedoch genial, z.B. bei 0:30 Min. und 1:47 Min.: http://www.youtube.com/watch?v=s8b2FQBye34

Knackpunkt zwischen den beiden Kameras scheint insbesondere auch der EVF-Monitor zu sein. Den A55 EVF fand ich eher klein und lahm.... Nun hat die A57 wohl denselben nutzt aber mehr pixel auf ihm als die A55. Die A65 hat einen höher auflösenden AMOLED EVF, der ist schneller und bietet wohl auch sattere Farben. Hier hilft nur mit eigenem Auge sehen.

Ist der Unterschied so deutlich? Hmm... Ich schwanke auch zwischen A65 und A57. Eigentlich bin ich mit dem Sucher der A55 schon recht zufrieden. Hmm...
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird weniger Fläche benutzt, daher rauscht die Cam bei gleicher Isozahl mehr.

Diese Weisheit gilt allerdings nur wenn auch derselbe Sensor benutzt wird.

Vergleich mal die Sensoren von heute mit denen von vor 10 Jahren ;)

Yep und bei Vollformat kann man auch mit AF noch freistellen
Sollte auch mit APS-C gehen...

Was mir sorgen macht.. AF und hohe Tiefenschärfe geht ja leider nicht zusammen. Also Blende 8 z.B. und AF :(
(bei Video)

Ist der Unterschied so deutlich? Hmm... Ich schwanke auch zwischen A65 und A57. Eigentlich bin ich mit dem Sucher der A55 schon recht zufrieden.

Wenn Du zufrieden bist wird es ja reichen, den Unterschied kenne ich nicht.
Richtig nervig war ja z.B. auch 10fps und dann Blackout oder während der 10fps ne Diashow statt einem Sucherbild.. weis nicht ob das schon ausgebessert wurde. Wenn nicht wird es Zeit.

Was ich mich auch gerade Frage.. wieviele fps schafft die A57 und A65 wohl im M Modus?
 
Diese Weisheit gilt allerdings nur wenn auch derselbe Sensor benutzt wird.

Vergleich mal die Sensoren von heute mit denen von vor 10 Jahren ;)

Ja, der 24 MP-Sensor ist neuer, sollte dann wohl empfindlicher sein... ;)

Sollte auch mit APS-C gehen...

Aber deutlich schlechter. AF ist ja an Blende 3,5 gebunden (warum auch immer es nicht offener geht).

Was mir sorgen macht.. AF und hohe Tiefenschärfe geht ja leider nicht zusammen. Also Blende 8 z.B. und AF :(
(bei Video)

Ja, geht nicht. Aber dafür ist der AF eben schnell. Mit Crop 1,8 und Blende 3,5 hast du schon recht viel Schärfentiefe.

Wenn Du zufrieden bist wird es ja reichen, den Unterschied kenne ich nicht.

Ich möchte aber dennoch schon mal vergleichen.

Richtig nervig war ja z.B. auch 10fps und dann Blackout oder während der 10fps ne Diashow statt einem Sucherbild.. weis nicht ob das schon ausgebessert wurde. Wenn nicht wird es Zeit.

Bei 10 fps sind doch auch OVF zerhackt durch den dauernden Spiegelschlag dazwischen. Es kommt drauf an, was du fotografierst. Es stört nicht immer, aber manchmal, wenn die Verfolgung nicht einfach ist.

Was ich mich auch gerade Frage.. wieviele fps schafft die A57 und A65 wohl im M Modus?

Ich glaube, beide 6 fps, wie die A55.
j.
 
Bei 10 fps sind doch auch OVF zerhackt durch den dauernden Spiegelschlag dazwischen.

Meine Cam hat keine 4 fps ;) Und die Dunkelzeit ist extrem gering beim OVF.
Ist mehr ein Flimmern während beim EVF es halt irgendwie länger duster bleibt.

Ich glaube, beide 6 fps, wie die A55.

Oh ist ja doch etwas weniger als ich dachte. Immerhin soll die A57 ja bis zu 12fps schaffen. Wobei.. wenn das vorher 10/12 mit Fixem Fokus sind... bringt ja wenig es sollte schon mit NachführAF gemessen werden ;) Oder halt Fixfokus bzw. Manuellem Fokus. Ok mit Nachführ AF ist es verständlich mit wenig Bildern.. die anderen schaffen da auch eher weniger denke ich mal.
 
Meine Cam hat keine 4 fps ;) Und die Dunkelzeit ist extrem gering beim OVF.
Ist mehr ein Flimmern während beim EVF es halt irgendwie länger duster bleibt.

Bei 3 fps gibt es Dunkelphasen, aber bei 6 fps ist das ein Fortschalten der Bilder ohne Dunkelphase, also wie bei 10 fps. Hast du schon mal bei 10 fps durch eine Cam mit OVF geguckt? Das geht nur mit HighEnd-Mechanik.

Oh ist ja doch etwas weniger als ich dachte. Immerhin soll die A57 ja bis zu 12fps schaffen. Wobei.. wenn das vorher 10/12 mit Fixem Fokus sind...

Du kannst in jedem Modus den AF-C einstellen, der führt dann mit, auch bei 12 fps (das ist ja der Sinn von SLT). Eine ~6000 €-Nikon D4 schafft keine 12 fps, nur 11 fps und das auch nur mit fixem Fokus. Mit AF-C schafft die nur 10 fps :). Ist halt eine andere Technologie. Die D4 kann allerdings auch bei 10/11 fps alle Blenden erlauben, die A57 nur bis 6 fps (A77 bis 8 fps).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier (Link) habe ich grade den ersten Review der A57, der im Netz verfügbar ist, eingestellt bzw. verlinkt. In dem Review geht die testende Person auch auf den Wert der A57 gegenüber der A65 ein. Die Meinung ist, dass bei dem derzeitigen Preisunterschied die A65 die Nase vorne hat, was sich aber mit sinkendem Preis der A57 verändern kann. Wer es nach lesen will, einfach auf den Review auf Seite 5 lesen.
 
Hast du schon mal bei 10 fps durch eine Cam mit OVF geguckt?

Ja hab ich http://www.youtube.com/watch?v=5o__c5ET57M
Sieht man da zwar nicht aber hab ich auch gemacht :)

Ich hab mir mal ein A77 Video von der letzten IFA angeschaut das ich gemacht hatte (ist nicht hochgeladen) und da sprach ich davon das der A77 Sucher auch etwas nachzieht... naja so gesehen ist der A57 sucher vermutlich nicht viel schlechter da OLED ja wohl auch ein wenig nachzieht. So 100% ohne Nachziehen gibt es halt nur im OVF bisher. Braucht man wohl 120fps oder so im EVF bis es nicht mehr nachzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde schon interessieren, wie weit der OLED-Sucher schneller reagiert als der LCD-Sucher bzw. ob der OLED-Sucher den Aufpreis der A65 wert ist, denn GPS und 24 MP brauche ich kaum.
j.
 
Der LCD Sucher der A57 soll schneller sein als von der A55 das ist schonmal sehr gut.

Probleme machen sie sicher alle wenn es dunkler wird... da sinkt halt die Framerate, wie am Handy ;)


Ich Tendiere zur A57...

Wegen.. Preis... eventuell besserer Bildqualität... GPS brauche ich eh nicht ... der Sucher ist angeblich größer (colorfoto.de sagt effektiv 0.97x bei A65 0.73x).
Und wegen Rauschen...

Zwar bietet die A65 eine höhere Auflösung und damit eigentlich bessere Schärfe... aber sobald man etwas höhere ISO Nutzt (und das mache ich oft.. meist so um die 800) bringt einem die schärfe nichts weil man so stark entrauschen muss, das am ende das ganze viel unschärfer ist als bei der A57.
Wer nur ISO 100 nutzt ist da eventuell schon eher im Vorteil bei der A65.

bei depreview ma geschaut... wann kommen eigentlich updates der RAW Converter für die A57? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der LCD Sucher der A57 soll schneller sein als von der A55 das ist schonmal sehr gut.

Es ist der gleiche, denke ich. Nur die Ansteuerung wurde geändert, also das Seitenverhältnis, wodurch die Ausnutzung der vollen Größe viel besser wurde. Allerdings ist das Sucher-Bild bei Video wohl nicht größer (oder gar kleiner?) als bei der A55.

Probleme machen sie sicher alle wenn es dunkler wird... da sinkt halt die Framerate, wie am Handy ;)

Wenn die Framerate runtergeht, sind die OVF auch schon sehr dunkel. Ok., schneller sind sie dabei noch aber eben dunkler. Was ist wertvoller?

Wegen.. Preis... eventuell besserer Bildqualität... GPS brauche ich eh nicht ... der Sucher ist angeblich größer (colorfoto.de sagt effektiv 0.97x bei A65 0.73x).

Ich denke, da wurden dann irgendwie die Vergrößerungsfaktoren vertütelt. Der A65-Sucher ist so groß wie Vollformat. Siehe http://www.dpreview.com/reviews/sigmasd1/4 . Da ist der baugleiche A77-Sucher drin. Die A55 hat einen Sucher, der minimal kleiner ist als von der D7000. Die 0,97 sind wohl Vergrößerung ohne Cropfaktor-Berücksichtigung, nehme ich an.

Ich frage mich, ob die A65 mit Erscheinen der A57 vielleicht einen Preisrutsch machen könnte.

Dein Screenshot zeigt RAW. Bei Jpeg sind die 24 MP-Cams ähnlich gut wie die 16 MP-Cams.
j.
 
Also da meine Augen in der Dunkelheit recht gut sehen können ist der OVF im Dunklen noch im Vorteil ;) Also jedenfalls bei bewegten Motiven. Bei unbeweglichen ist der EVF dann im Vorteil.

Ist mir auf dem Sony Stand auf der IFA aufgefallen vorletztes Jahr. Da war es recht Dunkel und man konnte das mit dem Nachziehen gut sehen und direkt mit der DSLR vergleichen.


Natürlich zeigen die Bilder RAW, in der Regel arbeitet man ja in RAW ;)
Das Problem ist ja das beim entrauschen alles matschiger wird...
Daher lieber im RAW Entwicklungsprozess selber festlegen wie stark entrauscht wird.

Hier kannst Du ja auch selber vergleichen.


Wegen dem Sucher habe ich die mal angeschrieben.

Wenn auf deinem Link neben dem A77 Sucher auch der A55 Sucher abgebildet wäre dann wäre es leichter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten