• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 und gut is'!

klempi

Themenersteller
Hallo Alpha 300/350 Fans!

Ich bin zwar noch relativ neu hier, naja eigentlich total neu, aber ich beobachte das Forumgeschehen doch schon eine Weile...

Es ist äußerst hilfreich, dass es oft so viele Meinungen zu einem einzigen Produkt gibt, jedoch kann dieses ganze Analysieren und Herumkritisieren an Eigenschaften, die oftmals der Anfänger sowieso so schnell nicht sinnvoll nutzen wird können, ein bisschen verwirren!

Kurz zu meiner Geschichte:
Vor drei Wochen bekam ich durch eine glückliche Begebenheit relativ viel Geld (für mich viel Geld). Da ich sonst ein sparsamer Mensch bin der sich wenig große Anschaffungen leistet und lieber spart, hätte ich auch dieses Geld fast zur Bank getragen. Da kam mir in den Sinn, dieses Geld, das ich ohne diese glückliche Begebenheit ja auch nicht gehabt hätte, doch besser mal für mich alleine auszugeben...
Meine erste Idee war die Anschaffung eines Navigationssystems, was mich aber wohl auf Dauer nicht glücklich gemacht hätte. Und dann kam der alte, verdrängte Wunsch hervor, eine "echte" digitale Kamera zu besitzen, um mit ihr schöne Stunden, Wochenenden und was auch immer zu verbringen.
Da ich schon eine analoge EOS 1000 (Firmgeschenk; leider nicht viel benutzt, weil entwickeln teuer ist) habe, dachte ich mir, meine Wahl muss auch bei digitalen Kameras auf Canon fallen. Ein Freund von mir hatte schon die Sony Alpha 350 seit einigen Wochen und war total begeistert. Er schoss auch schon echt schöne Fotos bis dato. Ich rief ihn an, und holte Informationen ein, wie viele Pixel wohl gut seien, und was er so bevorzugte und warum.
Er wollte mich zu diesem Zeitpunkt schon von der Sony überzeugen. Ich aber wollte noch nicht auf ihn hören, und entschloss mich die EOS 400D zu kaufen. Ich fuhr zum Geschäft "probierte" sie und bemerkte nebenbei die Alpha 350, die mir doch auf Anhieb besser gefiel und sexier in Händen lag. :confused:
Dann ging es Schlag auf Schlag. Man sucht in Suchmaschinen nach Testberichten und stößt irgendwann sicherlich auf dieses Forum. Hier kann man dann ausführliche Berichte von Leuten lesen, die sich auskennen und kann seine Entscheidung finden.
Mich brachte das Lesen und Schreiben in diesem Forum dann schlussendlich auf die Sony Alpha 300 :top:, mit der ich jetzt glücklich liiert bin und sie keinesfalls zurückgeben, oder sonst missen möchte!:D

Was ich jetzt noch lernen muss ist Fotografieren! :lol:

Ich habe dieses Thema angefangen, um allen zu helfen, die bereits tendentiell, vielleicht sogar intuitiv zur Alpha 300/350 greifen möchten, aber noch zu wenig entschlossen sind.
Hier sollte jeder der positive Erfahrungen mit seiner Alpha 300/350 gemacht hat rein schreiben, um den Hype und das Glücksgefühl mit der Alpha 300/350 noch intensiver erleben und mit anderen teilen zu können!

________________________________________
Alpha 300
Sigma 28-80/3,5-5,6 Aspherical
Sigma 70-300/4-5,6 APO DG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich guter Dinge, dass ich fotografieren lerne!

Hab heute schon mal so meine Freundin ein bisschen fotografiert, entweder ist Sie extreem fotogen, oder ich kann einfach super fotografieren... :D

Wahrscheinlich beides!

Heute ist mir leider was passiert:
Hatte meine Alpha auf meinem Stativ und hab vergessen die Schraube fest zu ziehen, da kippte die Kamera nach vorne und "schlug" mit dem Objekitv auf einem Bein des Stativs auf. Also eh nur so schnell halt eine Kamera am Stativ nach vorne kippen kann, aber trotzdem... Ärgere mich maßlos!
Merken tut man nichts, dass irgendwas nicht mehr gehen würde, kann das glaubt Ihr was kaputt gemacht haben?
Vielleicht bin ich auch nur hypochondrisch mit meiner Kamera, aber wenn Sie doch erst ein paar Tage alt ist...
Beruhigt mich bitte! :grumble:

Danke!
 
Ist mir ganz am Anfang meiner Sony-Karriere mit der A100 auch schon passiert, bei mir ist nur die GeLi vom Kit zerbrochen.

Ich habe damals die ersten LZBs gemacht und mich mit DRI befasst und stand mit Stativ am Rheinufer auf einer einsamen Halbinsel, ich dreh mich um weil ich was aus der Fototasche gesucht habe und zack, lag sie 10cm vorm Wasser.

Funktioniert bis heute ohne Probleme.
 
Danke koma999 geht schon wieder besser! ;)
Jetzt musst mir nur noch erklären, bitte was LZB GeLi und DRI heißt? - Nur wennst Zeit und Lust hast...
 
Hallo Alpha 300/350 Fans!


Was ich jetzt noch lernen muss ist Fotografieren! :lol:

In dem Fall, wünsche ich dir viel gutes Licht und viel Freude mit der neuen, und natürlich viele gute Fotos.

gruss herrer

PS: ich lerne schon seit mehr als zwanzig Jahren und lerne immer noch und das ist das schöne an diesem Hobby..
 
Danke koma999 geht schon wieder besser! ;)
Jetzt musst mir nur noch erklären, bitte was LZB GeLi und DRI heißt? - Nur wennst Zeit und Lust hast...

LZB = Langzeitbelichtung
Geli = Gegenlichtblende
DRI = Dynamic Range Increase (dazu am besten mal die Suche benutzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich da schon wieder was an meiner Alpha 300 entdeckt!

Es gibt doch da 3 AF-Modi. Meine Kamera macht im LiveView benutzt selbst scharf, ohne, dass ich den Auslöser drücke. Aber leider macht sie es nicht immer, sondern eher so sporadisch, wie wenn es da einen Wackelkontakt geben würde...
Habt ihr das auch schon bemerkt? Ist das normal?
Es ist so wie wenn beim Sucher der Eyestart AF betätigt werden würde, das kann aber im LiveView nicht passieren eigentlich, oder?

Bin froh um jede Antwort!
Guten Morgen übrigends!!!
 
Da sich ja hier wohl die Alpha 300 - Jünger tummeln, kommt hier mein erster Post. :)
Ich werde mir in den nächsten Tagen meine erste DSLR zulegen, voraussichtlich eine 300er. Ist es eigentlich wirklich so, dass durch den integrierten Bildstabilisator Folgekosten für Objektive geringer werden, da diese ohne Bildstabilisator einfach günstiger sind? Und ist so ein Stabilisator innerhalb der Kamera besser als im Objektiv? Oder ist das egal?
 
Da sich ja hier wohl die Alpha 300 - Jünger tummeln, kommt hier mein erster Post. :)
Ich werde mir in den nächsten Tagen meine erste DSLR zulegen, voraussichtlich eine 300er. Ist es eigentlich wirklich so, dass durch den integrierten Bildstabilisator Folgekosten für Objektive geringer werden, da diese ohne Bildstabilisator einfach günstiger sind? Und ist so ein Stabilisator innerhalb der Kamera besser als im Objektiv? Oder ist das egal?

Also aus meiner Sicht, war das ein Argument die Sony letztendlich zu kaufen, weil einfach das Minolta AF Angebot an gebrauchten Objektiven sehr groß ist. Es sind sehr viele Schnäppchen in diversen Auktionshäusern zum Kauf angeboten. Das ist voll lustig!

Der Stabilisator im Gehäuse ist wohl sicherlich gescheiter, als in den Objektiven, weil halt dadurch auch die Objektive teurer sind, als andere ohne Stabi!

Die Sony hat einfach alles was ich als Anfänger brauchen kann, und ist super in der Bedienung und in der Optik der Kamera!

lg, klempi
 
Die Alpha 300 stabilisiert eben alle Objektive, auch mein lichtstarkes Minolta AF 50/1.7. Das ist genial bei available light.

An DSLRs ohne integrierten Bildstabilistor, z.B. bei Canon oder Nikon, gibt es dazu keine Alternative. Mir ist kein entsprechendes stabilisiertes Objektiv bekannt.
 
Da ich wohl Anfang kommender Woche meine A300 bekomm, hab ich mir heute schon eine CF-Karte besorgt. Ich hoffe ich hab mit dem Kauf einer SANDISK COMPACT FLASH 2GB ULTRA II (15MB/s lesen und schreiben) keinen Fehler gemacht:confused:
 
Naja, wenn ich das Sony 70-200 G mit dem Gegenstück von Canon
Preisvergleiche leuchtet mir der Vorteil mit dem Antishake im Body nicht mehr ein.



na na na, das sony also das Minolta ist das beste aller 70-210er, das es gibt. es ist faktisch wirklich ein quäntchen besser als die pendants von nikon und canon.


dennoch hast du natürlich recht, es ist zu teuer. teurer als das canon mit stabi.

aber ich denke es ist so teuer, weil sony wahrscheinlich gar nicht so viele liefern kann, wenn der preis bei 1000-1200 Euro liegen würde.



Gruss
 
Da ich wohl Anfang kommender Woche meine A300 bekomm, hab ich mir heute schon eine CF-Karte besorgt. Ich hoffe ich hab mit dem Kauf einer SANDISK COMPACT FLASH 2GB ULTRA II (15MB/s lesen und schreiben) keinen Fehler gemacht:confused:

Warum solltest du denn da einen Fehler gemacht haben?
Die CF Ultra II passt doch genau mit deiner A300...
Ich habe dieselbe Karte, benutze sie zwar noch nicht, weil ich zuerst den Memorystick Pro Duo von Sony, den ich mit geschenkt bekommen hab, probiere, aber ich denke die CF ist auf längere Sicht gescheiter als der Memory Stick!

Also freue dich auf deine Kamera und schieße Fotos, was das Zeug hält! :D


Es hat mir noch keiner zu meinem neuesten Alpha 300 Problem mit dem AF zurück geschrieben, wäre nett, wenn noch jemand was dazu sagen würde, bitte!
 
Nachträglich herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera!
Ich hatte die A300 auch schon in der Hand und fand sie sehr sympathisch.

Allzeit genug Licht wünsche ich! :)
 
Da ich wohl Anfang kommender Woche meine A300 bekomm, hab ich mir heute schon eine CF-Karte besorgt. Ich hoffe ich hab mit dem Kauf einer SANDISK COMPACT FLASH 2GB ULTRA II (15MB/s lesen und schreiben) keinen Fehler gemacht:confused:

Sagens wir so ... es gibt schnellere. Die Kamera kann ohne Probleme auch mit ExtremIV von San umgehn. Der Vorteil bei Sun Disks ist ihre Haltbarkeit. Ich verwend die zum teil als PC HDD Ersatz und nach ein Jahr gehn die noch immer.
 
Also aus meiner Sicht, war das ein Argument die Sony letztendlich zu kaufen, weil einfach das Minolta AF Angebot an gebrauchten Objektiven sehr groß ist. Es sind sehr viele Schnäppchen in diversen Auktionshäusern zum Kauf angeboten. Das ist voll lustig!

Der Stabilisator im Gehäuse ist wohl sicherlich gescheiter, als in den Objektiven, weil halt dadurch auch die Objektive teurer sind, als andere ohne Stabi!

Die Sony hat einfach alles was ich als Anfänger brauchen kann, und ist super in der Bedienung und in der Optik der Kamera!

lg, klempi


Naja, so ganz möchte ich das als Canon 40d Benutzer nicht stehen lassen.

Beide Systeme haben Vor und Nachteile.

Sicherlich ist es super, jedes Objektiv stabilisieren zu können. Der Nachteil ist, daß das Sucherbild dabei nicht mitstabilisiert wird und das kann bei einigen Aufnahmen viel ausmachen. Dies aber wird eben bei einem Stabi im Objektiv, mit stabilisiert. Die verfügbaren Objektive mit Stabi (zugegeben es sind nicht berauschend viele), sind teilweise sogar sehr günstig. So kostet Beispielsweise das 18-55 is (is bei Canon für Image Stabilisator), knapp 140 Euro und das 55-250 is knapp 250 Euro. Diese beiden Objektive z.B. haben eine hervorragende Abbildungsleistung und kommen denen die viel teurer sind, schon sehr nah.

Außerdem gibts natürlich auch noch div. andere Objektive wie z.B. daß berühmte und nicht gerade beste 17-85is. Dann wären da auch noch div. teure und lichtstarke Objektive und nicht zu vergessen, div. von Fremdanbieter ala Tamron und Sigma.

Ich vermute, daß dies eh erst der Anfang ist und im Laufe der Zeit, viel mehr dieser Art herausgebracht wird.

Dies bedeutet, daß man ein eingebauten Gehäusestabi, nicht unbedingt mehr als Haupt-Kaufkriterium ansehen sollte. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten