• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

du hast recht, danke! ich bin am PC immer zu schnell mit den bildern und merk beim ersten feedback dann: "oh ja, stimmt" ... :rolleyes:









 
Jungfrau, Berner Oberland

IMG_9849.jpg
 
v2


https://500px.com/photo/222133349/m...='Mythical morning von Grumpy78 auf 500px.com
Sonnenaufgang am Wallberg (Tegernsee / Voralpen).
 
Sehr starkes Bild msai - hättest Du da mal einen Geotag für mich mit kurzer Info, wie man da am Besten unfallfrei hinkommt?

Leider durch mangelnde Unfallfreiheit eher nicht so. :D
Der ungefähre Standort ist im Exif hinterlegt. Müsste Lat=47.579261 Lon=11.539025 sein.
Einen echten Weg da hoch gibt es nicht wirklich. Vom Parkplatz weg existiert schon ein schlecht erkennbarer Trampelpfad, den ich aber nach kürzester Zeit verloren hatte und letztendlich bin ich dann querfeldein, teilweise mit allen Vieren hochgekraxelt. Sehr steil! Irgendwann hab ich dann doch bemerkt, dass ich viel zu weit oben war und kletterte/rutschte wieder zwischen den Lawinenverbauungen hinunter, bis ich dann auf diese Lichtung gestoßen bin, die den schönen Blick bot
Wer ähnliches vor hat: Festes Schuhwerk und Taschen- besser Stirnlampe (wenn's dann dunkel wird) sind Pflicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten