AW: Was ist so toll an Leica?
Einiges an OT entfernt. Ich bitte um etwas mehr Disziplin.
LG Steffen
Einiges an OT entfernt. Ich bitte um etwas mehr Disziplin.
LG Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... ich muss immer laut lachen, wenn ich euch armen fotografen mit einer 10-15 kg leichten nikon oder canon-ausrüstung rumlaufen sehe. warum provoziert ihr hier so banal????
ich habe keine rosorote leicabrille auf. ich wünsche mir eine leichte canon oder nikon, aber solange sie nicht existiert, gibt es halt nur die M8/8.2/9.
... und über den preis kritisiere ich KEINE kamera. ein geländewagen, bmw mini cooper (kotz) wird ja auch gekauft
Übrigens - weißt Du, warum es schwarze leicas gibt?
Weil die Vietcongs gerne auf glitzernde Dinge zielten. Und das, obwohl die Leica Ms doch so wahnsinnig klein waren, damals....
FAlls Du nicht verstehst, ws ich damit meine, schau´Dir mal diesen Film an:
http://www.war-photographer.com/de/
gerade viele Reporter in Krisengebieten nehmen ... KEINE leica, sondern zuverlässige KAmeras:
[
Meine Canon-Ausrüstung von 24-105mm VF ist sicherlich leichter, zumindest nicht schwerer als Deine Leica-M-Ausrüstung für diesen Brennweitenbereich.
Vor allem habe ich einfach eine Kamera in der Hand und Du schleppst eine Billingham mit diversen leica M Objektiven, oder?
Eine 5DII mit einem Zoom. fertig. Du glaubst garnicht, wie unauffällig man damit fotografieren kann, wenn man nicht mit einer wichtigen Fototasche herumzieht...
Und wenn Du sagst, Du ziehst nur mit einer FB durch die Gegend: Du wirst es nicht glauben, aber auch mit einer DSLR kann man das.
gerade viele Reporter in Krisengebieten nehmen ... KEINE leica, sondern zuverlässige KAmeras, die sie auch unauffällig zu bedienen vermögen. Es kommt nämlich dabei nicht so sehr darauf an, daß die KAmera klein ist, sondern daß man unauffällig fotografiert. Unauffällig im Sinne von "der Fotograf mit Kamera ist unauffällig" . DAS ist nämlich die lebensversicherung von solchen Fotografen.
Übrigens - weißt Du, warum es schwarze leicas gibt?
Weil die Vietcongs gerne auf glitzernde Dinge zielten. Und das, obwohl die Leica Ms doch so wahnsinnig klein waren, damals....
FAlls Du nicht verstehst, ws ich damit meine, schau´Dir mal diesen Film an:
http://www.war-photographer.com/de/
Und das gilt nicht nur für solche Extremsituationen, das gilt für vieles in der Fotografie:
"Unauffälligkeit" ist nicht kleine Kamera (obwohl es helfen kann) , es ist ein "unauffälliger Fotograf" , extrem unauffällige Körperhaltung und -sprache - und ggf. das Herstellen von vertrauen zum Fotografierten.
Für viele scheint "unauffälliges Fotografieren" im Alltag eher ein Synonym für "heimliches Fotografieren" zu sein - m.E.n. ein ziemlicher Trugschluss.
Ich habe es schon einmal im anfang dieses Threads von jemandem verlinkten leica-Thread von Christian_Donald erwähnt:
WEnn man wirklich nur Handlichkeit und Größe wirklich als erste Prämisse nähme, dann würde man analog mit einer Rollei 35 fotografieren und nicht mit einer M.... dann könnten auch die Leica-Jünger auf diesen Neumodischen Kram wie Meßsucher verzichten und endlich "entschleunigt" ohne diesen Schnickschnack die Entfernung schätzen -und fertig !(ich habe das jedenfalls, habe auch bis vor wenigen Jahren ausschliesslich mit FB und manuell fotografiert, mit Leica R. Aber ich bin nicht so verbohrt, die Fortschritte in der Fotografie a) zu leugnen und b) schlechtzureden und vor allem nicht c) die intelligenten Nutzer dieser Techniken als dumme Knipser hinzustellen, die ganze R-Ausrüstung verstaubt mittlrweile) .
Sagt Doch einfach, daß Ihr Spaß daran habt, einen technischen Oldtimer zum Fotografieren zu nutzen !
DAS ist doch ok.
Und hört endlich damit auf, diese uralte technik als auf der Höhe der zeit befindlich zu bezeichnen.
Ich bin vor ein paar Wochen mit einem 4,5 Liter Lagonda Baujahr 1937 durch die Gegend gefahren.
Hat durchaus Spaß gemacht. MAchen Oldtimer nun mal dem Einen oder Anderen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, zu behaupten, daß die Fahrer moderner Autos alle nur Fahrschüler seien und ich würde auch nie behaupten, daß der Lagonda besser fährt als irgendein anderes, moderneres Auto. Oder daß ich deswegen besser fahre als andere Fahrer, weil ich in so einem Ding sitze...
Diese Überhöhung der Leica M und von Leica generell ist einfach nur grotesk.
Gruß
MF
gerade viele Reporter in Krisengebieten nehmen ... KEINE leica, sondern zuverlässige KAmeras, die sie auch unauffällig zu bedienen vermögen. Es kommt nämlich dabei nicht so sehr darauf an, daß die KAmera klein ist, sondern daß man unauffällig fotografiert. Unauffällig im Sinne von "der Fotograf mit Kamera ist unauffällig" . DAS ist nämlich die lebensversicherung von solchen Fotografen.
Es ging mir um techn. Effizienz, nicht um akustische (analog: visuelle) Vorlieben. Das Messsuchersystem ist in der Fotografie ein Paradebeispiel für mangelnde Effizienz. Es arbeitet vergleichsweise ungenau und verschwendet somit Ressourcen, im konkreten Fall MP (Bildbeschnitt).
Meine Canon-Ausrüstung von 24-105mm VF ist sicherlich leichter, zumindest nicht schwerer als Deine Leica-M-Ausrüstung für diesen Brennweitenbereich.
Leica-Gebashe
Irgendwie typisch für die Diskussion: Leicajünger drehen es so, wie es gerade passt....
Aber ich informiere mich auch in diversen Nikon-Foren. Und von vergleichbaren, offenbar wirklich weit verbreiteten Mängeln liest man dort nichts.
Sagt Doch einfach, daß Ihr Spaß daran habt, einen technischen Oldtimer zum Fotografieren zu nutzen !
DAS ist doch ok.
Und hört endlich damit auf, diese uralte technik als auf der Höhe der zeit befindlich zu bezeichnen.
Also ich finde den Thread hier hochinteressant. Noch nirgends habe ich so viel über Lebensphilosophien gelesen, die das Mäntelchen der Fotografie trugen, ohne dass auch nur ein aussagekräftiges Bild zur Untermauerung derselben gepostet wurde.
700g Objektiv + 850g Body machen allein über 1,5kg.
Eine Leica M9 wiegt weniger als 600g. Nehmen wir mal der Blende4 vom Canon entsprechend lichtschwachere FBs an der Leica.
Das wären dann:
Voigtlander 25/4 - 150g
Voigtlander 50/2 - 200g
Elmarit-M 90/2.8 - 400g
Sprich, Einsparnis von knapp über 300g ggü. der 5D mit 24-105, dafür jedoch trotz B-Auswahl an Festbrennweiten bedeutend mehr Lichtstärke.
Würde man das 50er gegen ein 35 ersetzen wäre die Einsparnis beinahe 400-500g. Also ein halbes Kilo.
Nun hätte ich doch mal gerne eine fundierte, mit Fakten belegte Begründung, inwiefern die 5D leichter wäre.
Und wo is der Rest ? Ein 24-105 ersetzt 81 (!) Festbrennweiten. Du zählst grade mal drei auf. Wo sind die restlichen 78 ?
Du machst es Dir zu einfach 24-105mm mit drei FBs ersetzen zu wollen. Klar is das dann leichter. Zähl mal 28, 35, 75 und 105mm auch noch dazu. Wie siehts denn dann aus ?
... Ich meine, in den Beispielthreads zur M9 z.B., findet man ausschließlich erstklassige Bilder ...
Und wo is der Rest ? Ein 24-105 ersetzt 81 (!) Festbrennweiten. Du zählst grade mal drei auf. Wo sind die restlichen 78 ?
Du machst es Dir zu einfach 24-105mm mit drei FBs ersetzen zu wollen. Klar is das dann leichter. Zähl mal 28, 35, 75 und 105mm auch noch dazu. Wie siehts denn dann aus ?
Ein Normalzoom ersetzt man meist mit 3 Festbrennweiten. Meinen sogar Canon User...![]()