• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Was ist so toll an Leica?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was ist so toll an Leica?

Einiges an OT entfernt. Ich bitte um etwas mehr Disziplin.

LG Steffen
 
AW: Was ist so toll an Leica?

... ich muss immer laut lachen, wenn ich euch armen fotografen mit einer 10-15 kg leichten nikon oder canon-ausrüstung rumlaufen sehe. warum provoziert ihr hier so banal????

ich habe keine rosorote leicabrille auf. ich wünsche mir eine leichte canon oder nikon, aber solange sie nicht existiert, gibt es halt nur die M8/8.2/9.

... und über den preis kritisiere ich KEINE kamera. ein geländewagen, bmw mini cooper (kotz) wird ja auch gekauft

Meine Canon-Ausrüstung von 24-105mm VF ist sicherlich leichter, zumindest nicht schwerer als Deine Leica-M-Ausrüstung für diesen Brennweitenbereich.
Vor allem habe ich einfach eine Kamera in der Hand und Du schleppst eine Billingham mit diversen leica M Objektiven, oder? :lol:

Eine 5DII mit einem Zoom. fertig. Du glaubst garnicht, wie unauffällig man damit fotografieren kann, wenn man nicht mit einer wichtigen Fototasche herumzieht...

Und wenn Du sagst, Du ziehst nur mit einer FB durch die Gegend: Du wirst es nicht glauben, aber auch mit einer DSLR kann man das.

gerade viele Reporter in Krisengebieten nehmen ... KEINE leica, sondern zuverlässige KAmeras, die sie auch unauffällig zu bedienen vermögen. Es kommt nämlich dabei nicht so sehr darauf an, daß die KAmera klein ist, sondern daß man unauffällig fotografiert. Unauffällig im Sinne von "der Fotograf mit Kamera ist unauffällig" . DAS ist nämlich die lebensversicherung von solchen Fotografen.

Übrigens - weißt Du, warum es schwarze leicas gibt?
Weil die Vietcongs gerne auf glitzernde Dinge zielten. Und das, obwohl die Leica Ms doch so wahnsinnig klein waren, damals.... ;)

FAlls Du nicht verstehst, ws ich damit meine, schau´Dir mal diesen Film an:

http://www.war-photographer.com/de/

Und das gilt nicht nur für solche Extremsituationen, das gilt für vieles in der Fotografie:

"Unauffälligkeit" ist nicht kleine Kamera (obwohl es helfen kann) , es ist ein "unauffälliger Fotograf" , extrem unauffällige Körperhaltung und -sprache - und ggf. das Herstellen von vertrauen zum Fotografierten.

Für viele scheint "unauffälliges Fotografieren" im Alltag eher ein Synonym für "heimliches Fotografieren" zu sein - m.E.n. ein ziemlicher Trugschluss.

Ich habe es schon einmal im anfang dieses Threads von jemandem verlinkten leica-Thread von Christian_Donald erwähnt:
WEnn man wirklich nur Handlichkeit und Größe wirklich als erste Prämisse nähme, dann würde man analog mit einer Rollei 35 fotografieren und nicht mit einer M.... dann könnten auch die Leica-Jünger auf diesen Neumodischen Kram wie Meßsucher verzichten und endlich "entschleunigt" ohne diesen Schnickschnack die Entfernung schätzen -und fertig ! :D (ich habe das jedenfalls, habe auch bis vor wenigen Jahren ausschliesslich mit FB und manuell fotografiert, mit Leica R. Aber ich bin nicht so verbohrt, die Fortschritte in der Fotografie a) zu leugnen und b) schlechtzureden und vor allem nicht c) die intelligenten Nutzer dieser Techniken als dumme Knipser hinzustellen, die ganze R-Ausrüstung verstaubt mittlrweile) .

Sagt Doch einfach, daß Ihr Spaß daran habt, einen technischen Oldtimer zum Fotografieren zu nutzen !
DAS ist doch ok.

Und hört endlich damit auf, diese uralte technik als auf der Höhe der zeit befindlich zu bezeichnen.

Ich bin vor ein paar Wochen mit einem 4,5 Liter Lagonda Baujahr 1937 durch die Gegend gefahren.
Hat durchaus Spaß gemacht. MAchen Oldtimer nun mal dem Einen oder Anderen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, zu behaupten, daß die Fahrer moderner Autos alle nur Fahrschüler seien und ich würde auch nie behaupten, daß der Lagonda besser fährt als irgendein anderes, moderneres Auto. Oder daß ich deswegen besser fahre als andere Fahrer, weil ich in so einem Ding sitze...

Diese Überhöhung der Leica M und von Leica generell ist einfach nur grotesk.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist so toll an Leica?

Ich hatte schon darauf gewartet. :o - Gis ... äh .... motivfindender fehlte hier noch im Getriebe.

Wobei zu bemerken wäre:
du bist sicher mit einer Canon besser bedient. - Nutze sie, und lass dein Leica-Gebashe. Denn tragikomisch: das bist du ja selbst mit deinen neiderfüllten Hasstiraden gegen Leica. Und das ist so überdeutlich herauszulesen ...

numeric

PS: Droh-PNs nutzen bei mir nichts.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Übrigens - weißt Du, warum es schwarze leicas gibt?
Weil die Vietcongs gerne auf glitzernde Dinge zielten. Und das, obwohl die Leica Ms doch so wahnsinnig klein waren, damals.... ;)

FAlls Du nicht verstehst, ws ich damit meine, schau´Dir mal diesen Film an:

http://www.war-photographer.com/de/


Also entschuldige, aber das ist das dümmste, dass ich jemals gelesen habe. Nachtwey ist für seinen sehr offensiven Stil bekannt, dh er fotografiert mehrheitlich mit WW mitten im Geschehen (mit Canon....) man kann keinesfalls von unauffällig sprechen, er mischt sich auch ins Geschehen ein, dies ist extrem unüblich und gefährlich.

Die gute alte Vietnamgeschichte ist ja echt nur noch :rolleyes::D Generell sind Kriegsreporter gefährdet, klar aber schwarze M`s halte ich für ein Gerücht - Kriegsreporter wie Burrows haben Einheiten begleitet und wurden beschossen, wenn die Einheit aufflog - oder ähnliches. "Glitzernde Dinge" ist ja auch voll geil, wenn es im Dschungel regnet, glitzert so ziemlich alles - aber hey DU warst sicher dort und ladest uns nun ein paar Bilder deiner Arbeit hoch......

image.php
[/url][/IMG]
Naja die M war sicher schwarz - da hat die Leica Marketing Abteilung in den 70er Jahren einfach mit Pshop 1.0.0.0. bißchen retuschiert.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

gerade viele Reporter in Krisengebieten nehmen ... KEINE leica, sondern zuverlässige KAmeras:

[


ganau, die leica ist überteuert, schlecht verarbeitet, veraltet und eine angeberkamera für yuppies:lol::lol::lol:

kleiner vergleich: in münchen laufen die neureichen schnösel mit fetter rolex und aufgemotzt häßlichem designerfummel rum, in hamburg wird der reichtum feiner in cashmere zur schau geragen. mir ist der hambuger lieber und cashmere ist halt angenehmer als ein 5.000€ designerfummel. ich mag die digitalen ergebnisse einer canon, nikon d300-d700- d3, eine leica ist aber was besonderes. der sportfotograf wird zu einer 1d mark irgendwas greifen, dem FR-fotografen:lol::lol::lol::lol: reicht eine knipse.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Desaturated natural colors, depth and of course the price. People whom complain and make fun of Leica's can't afford them.

Never forget some of the best photographers in the world used them, whereas common photo journalists use the "other" brands.

Another thing is that you might want to know one or two things about photography when using a Leica, it's really very much different than using you auto-everything canon, nikon or olympus .... Monkeys can make images with these....
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Meine Canon-Ausrüstung von 24-105mm VF ist sicherlich leichter, zumindest nicht schwerer als Deine Leica-M-Ausrüstung für diesen Brennweitenbereich.
Vor allem habe ich einfach eine Kamera in der Hand und Du schleppst eine Billingham mit diversen leica M Objektiven, oder? :lol:

Eine 5DII mit einem Zoom. fertig. Du glaubst garnicht, wie unauffällig man damit fotografieren kann, wenn man nicht mit einer wichtigen Fototasche herumzieht...

Und wenn Du sagst, Du ziehst nur mit einer FB durch die Gegend: Du wirst es nicht glauben, aber auch mit einer DSLR kann man das.

gerade viele Reporter in Krisengebieten nehmen ... KEINE leica, sondern zuverlässige KAmeras, die sie auch unauffällig zu bedienen vermögen. Es kommt nämlich dabei nicht so sehr darauf an, daß die KAmera klein ist, sondern daß man unauffällig fotografiert. Unauffällig im Sinne von "der Fotograf mit Kamera ist unauffällig" . DAS ist nämlich die lebensversicherung von solchen Fotografen.

Übrigens - weißt Du, warum es schwarze leicas gibt?
Weil die Vietcongs gerne auf glitzernde Dinge zielten. Und das, obwohl die Leica Ms doch so wahnsinnig klein waren, damals.... ;)

FAlls Du nicht verstehst, ws ich damit meine, schau´Dir mal diesen Film an:

http://www.war-photographer.com/de/

Und das gilt nicht nur für solche Extremsituationen, das gilt für vieles in der Fotografie:

"Unauffälligkeit" ist nicht kleine Kamera (obwohl es helfen kann) , es ist ein "unauffälliger Fotograf" , extrem unauffällige Körperhaltung und -sprache - und ggf. das Herstellen von vertrauen zum Fotografierten.

Für viele scheint "unauffälliges Fotografieren" im Alltag eher ein Synonym für "heimliches Fotografieren" zu sein - m.E.n. ein ziemlicher Trugschluss.

Ich habe es schon einmal im anfang dieses Threads von jemandem verlinkten leica-Thread von Christian_Donald erwähnt:
WEnn man wirklich nur Handlichkeit und Größe wirklich als erste Prämisse nähme, dann würde man analog mit einer Rollei 35 fotografieren und nicht mit einer M.... dann könnten auch die Leica-Jünger auf diesen Neumodischen Kram wie Meßsucher verzichten und endlich "entschleunigt" ohne diesen Schnickschnack die Entfernung schätzen -und fertig ! :D (ich habe das jedenfalls, habe auch bis vor wenigen Jahren ausschliesslich mit FB und manuell fotografiert, mit Leica R. Aber ich bin nicht so verbohrt, die Fortschritte in der Fotografie a) zu leugnen und b) schlechtzureden und vor allem nicht c) die intelligenten Nutzer dieser Techniken als dumme Knipser hinzustellen, die ganze R-Ausrüstung verstaubt mittlrweile) .

Sagt Doch einfach, daß Ihr Spaß daran habt, einen technischen Oldtimer zum Fotografieren zu nutzen !
DAS ist doch ok.

Und hört endlich damit auf, diese uralte technik als auf der Höhe der zeit befindlich zu bezeichnen.

Ich bin vor ein paar Wochen mit einem 4,5 Liter Lagonda Baujahr 1937 durch die Gegend gefahren.
Hat durchaus Spaß gemacht. MAchen Oldtimer nun mal dem Einen oder Anderen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, zu behaupten, daß die Fahrer moderner Autos alle nur Fahrschüler seien und ich würde auch nie behaupten, daß der Lagonda besser fährt als irgendein anderes, moderneres Auto. Oder daß ich deswegen besser fahre als andere Fahrer, weil ich in so einem Ding sitze...

Diese Überhöhung der Leica M und von Leica generell ist einfach nur grotesk.

Gruß
MF



Is it ok to call People IDIOTS on this forum???
 
AW: Was ist so toll an Leica?

gerade viele Reporter in Krisengebieten nehmen ... KEINE leica, sondern zuverlässige KAmeras, die sie auch unauffällig zu bedienen vermögen. Es kommt nämlich dabei nicht so sehr darauf an, daß die KAmera klein ist, sondern daß man unauffällig fotografiert. Unauffällig im Sinne von "der Fotograf mit Kamera ist unauffällig" . DAS ist nämlich die lebensversicherung von solchen Fotografen.

Wenn ich ich recht erinnere hat eine Leica Hort Faas das Leben oder zumindest ein Bein gerettet.
Ist schon lustig hier...
 
AW:

Es ging mir um techn. Effizienz, nicht um akustische (analog: visuelle) Vorlieben. Das Messsuchersystem ist in der Fotografie ein Paradebeispiel für mangelnde Effizienz. Es arbeitet vergleichsweise ungenau und verschwendet somit Ressourcen, im konkreten Fall MP (Bildbeschnitt).

Was für ein Unsinn. Ich bin dafür, hier Schluss zu machen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Meine Canon-Ausrüstung von 24-105mm VF ist sicherlich leichter, zumindest nicht schwerer als Deine Leica-M-Ausrüstung für diesen Brennweitenbereich.

700g Objektiv + 850g Body machen allein über 1,5kg.

Eine Leica M9 wiegt weniger als 600g. Nehmen wir mal der Blende4 vom Canon entsprechend lichtschwachere FBs an der Leica.

Das wären dann:

Voigtlander 25/4 - 150g

Voigtlander 50/2 - 200g

Elmarit-M 90/2.8 - 400g


Sprich, Einsparnis von knapp über 300g ggü. der 5D mit 24-105, dafür jedoch trotz B-Auswahl an Festbrennweiten bedeutend mehr Lichtstärke.
Würde man das 50er gegen ein 35 ersetzen wäre die Einsparnis beinahe 400-500g. Also ein halbes Kilo.
Nun hätte ich doch mal gerne eine fundierte, mit Fakten belegte Begründung, inwiefern die 5D leichter wäre.

Und noch zu bedenken:
Viele Fotografen machen mit 35mm only wahrscheinlich bessere Bilder als andere mit einem Standardzoom zwischen 24 und 105mm. Denn nicht die Masse an Brennweite bedeutet gute Fotos, sondern ein fotografischer, geschulter Blick.

Und ja, die gleiche Nutzung wäre an SLRs selbstverständlich auch möglich. Dann wiegt die DSLR Ausrüstung jedoch erheblich mehr, da spätestens wenn ein kurzes Tele (85 o. 105) dazukommtdas Gewicht exorbitant nach oben schießt. ;)



Grauenvoll was manche Menschen hier alles tun, um irgendwie die Ausrüstung von anderen schlechtzureden.
Es wird überhaupt nicht darüber diskuttiert oder auch nur anerkannt was Leica gut oder sogar besser kann.

Es wird einfach indirekt das Fazit gezogen: Meine Ausrüstung ist geil, Leica stinkt. :rolleyes:


Irgendwie typisch für die Diskussion: Leicajünger drehen es so, wie es gerade passt....

Wenigstens müssen die nicht ständig andere Systeme schlechtreden oder Feldstudien von Kamerabesitzern nach eigenem Ermessen durchführen - und im Canon oder Nikon Forum damit hausieren gehen um sich besser zu fühlen. :rolleyes:

Wen Leica nicht interessiert, der braucht nicht in dieses Unterforum schauen. Macht doch lieber Bilder in dieser Zeit.


Aber ich informiere mich auch in diversen Nikon-Foren. Und von vergleichbaren, offenbar wirklich weit verbreiteten Mängeln liest man dort nichts.

Dann liest du nicht genug. Allein zur Shutterhaltbarkeit der EOS 40D erinnere ich mich an sehr schöne Diskussionen. :evil: Oder doch lieber zu völlig verhunzten Firmwareupdates? Nikon Besitzer klagen seit jeher über gelbstichige Bilder und schlechte jpeg Qualität. Fuji Besitzer verlangen chronisch mehr Megapixel und Pentaxianer klagten bis vor einem Jahr nach einem besseren AF System.

Somit: Jeder Hersteller hat seine Dauerbrenner, auch die Platzhirsche.




OT:
Im übrigen haben Formel1 Autos kein Automatikgetriebe. Dafür genügt ein Blick ins technische Reglement völlig aus.
Im Reglement sind Automatische Gearboxen als illegal gelistet. Wie das semi-automatische Getriebe funktioniert wird da ebenfalls genau beschrieben. Hat mit einer Automatikschaltung in einem PKW wie ich sie beschrieb doch wirklich nichts zu tun. OT Ende.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Hallo,

was so toll ist an Leica, ist aus meiner Sicht in erster Linie, dass Leica-Technik und "Leica-Photographie" sich bewusst dem Mainstream widersetzt. Und offenbar verhilft Leica-Technik manchen Photographen dazu, in diesem Sinne auch Photos jenseits des Mainstreams, und zwar außerordentliche Photos zu machen. Das erklärt aber auch die Feindseligkeiten der Mehrheit gegen die "elitäre" Minderheit der Marke wie der Photographen.

Wenn man sich die Mühe (und für mich die Freude) macht und etwa die Galerien auf LFI anschaut, dann versteht man, was damit gemeint ist, sofern man in der Lage ist, die Qualität der Photos zu erkennen. Das gilt (leider nur zum Teil) auch für den Beispielbilder-Thread in diesem Forum ...

Ich mag mich ja täuschen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass eine derart ideologisch aufgeheizte Diskussion über eine Marke auch in z.B. einem italienischen Forum möglich wäre. Es fällt offenbar vielen hierzulande etwas schwerer, das Andere ohne Voreingenommenheit zu sehen und zu beurteilen, erst recht, wenn es den Ruch des Besonderen, gar Elitären hat.

Just my 5 cts.

P.S.: Und ja, man kann auch mit Canikon tolle und künstlerisch bedeutsame Photos machen, ebenso, wie man mit einer Leica M Ausschuss produzieren kann ...


Beste Grüße Hermann
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Was ist eigentlich so toll an einem Fotoapparat, dass man überhaupt dafür Geld ausgibt?

Für ein Euro kriege in jedem Vodafone Shop eine hochmoderne 5 Megapixel-Kamera, die alle notwendigen Optionen in ausreichender Qualität bietet.

Es wird endlich Zeit, dass die Kamerahersteller die Zeichen der Zeit erkennen und endlich neue Technologien auf den Markt bringen, die mit den steinzeitlichen Technologien wie Klapperspiegel, Dunkelpause, Motorgesurre oder gar Verschluß aufräumen. Und warum ein lichtstarkes Objektiv mehr als 20g wiegen sollte, kann heute eh keiner mehr erklären.

Leute, wacht endlich auf! Gebt zu, dass ihr Spass daran habt, mit eurer Leica, Nikon, Canon oder Sony euren Nacken belastet und die Jackentasche ausbeult. Das ist ja ok so. Aber warum 1000, 2000 oder gar 10000 Euro ausgeben und mit angeblichen Vorteilen begründen? Ich kaufe dafür 1 vernünftiges Smartphone und gut is'! Damit kriegen meine Bilder direkt einen GPS-Tag und landen innerhalb von Null-komma-Nix in Youtube oder bei meiner Bilderagentur.

Ach - Profis verwenden doch auch Nikon und Canon und es soll auch noch welche geben, die eine Leica M nutzen? Dumm gelaufen - von denen werden auch immer mehr arbeitslos, weil unsere Handybesitzer schon vor Ort sind und einen Lifemitschnitt von der Promihochzeit an die Bildzeitung verscherbelt haben. Ihr werdet schon sehen - bald wird auch der letzte Profi 90% seines Umsatzes mit dem iphone machen.

Die ganze Diskussion ist albern geworden. Die ewig gleichen Argumente werden ausgetauscht, Meinungen selektiv gefiltert und kommentiert und schließlich die unvermeidliche Autoanalogie ausgepackt.

Johannes
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Also ich finde den Thread hier hochinteressant. Noch nirgends habe ich so viel über Lebensphilosophien gelesen, die das Mäntelchen der Fotografie trugen, ohne dass auch nur ein aussagekräftiges Bild zur Untermauerung derselben gepostet wurde.

Ich poste hier mal einen Link zu einer von Dirk Vermeirres Galerien. Er hat sich aus öffentlichen Foren weitestgehend ausgeklinkt und fotografiert heute noch mit einer 5D, die er nicht besonders mag davor nutzte er eine Fuji Kamera. Letzten Herbst hat er ein Buch mit Porträts herausgebracht.

http://www.pbase.com/dievee/cygnets
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Sagt Doch einfach, daß Ihr Spaß daran habt, einen technischen Oldtimer zum Fotografieren zu nutzen !
DAS ist doch ok.

Und hört endlich damit auf, diese uralte technik als auf der Höhe der zeit befindlich zu bezeichnen.

Sehr schön.

Damit gibst Du auch endlich zu, das Dich Leica Kameras nicht im geringsten interessieren, da Du ja hier als einziger objektiv definieren darfst und kannst, was modern ist und was nicht.
Du brauchst Dich nicht weiter mit dieser Diskussion zu quälen. Schäm Dich nicht zuzugeben, das Du eigentlich gar nichts brauchbares mehr beisteuern kannst und willst.
Niemand wird Dir böse sein eine Kamera mit Spiegel, Facedetektion oder Ultraschall zu verwenden. Wir beglückwünschen Dich sogar sehr dazu, das Du ein System besitzt, das Dir soviel Freude bereitet, das Dir andere Kamerasysteme völlig egal sein können.


Also ich finde den Thread hier hochinteressant. Noch nirgends habe ich so viel über Lebensphilosophien gelesen, die das Mäntelchen der Fotografie trugen, ohne dass auch nur ein aussagekräftiges Bild zur Untermauerung derselben gepostet wurde.

Bilderserien wurden genug gepostet. Da muss ich Dir leider wiedersprechen. Gerade die Doku von der Nationalmannschaft in Südafrika sollte man dabei nochmal hervorheben. Wenn es nur darum ginge, schöne Bilder zu verlinken, würde man aber auf Seiten jedes Herstellers ein paar besonders großartige Fotos finden, von namenhaften Fotografen, die es zu Weltruhm gebracht haben.

Dieser Thread sollte nebenbei auch keine Beweisaufnahme für die Zementierung der einzig wahren Kameramarke sein. Und nebenbei auch kein Schw.anzlängervergleich.


Ist das abstossend auf was für einem Niveau inzwischen über dieses Hobby diskuttiert wird.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

700g Objektiv + 850g Body machen allein über 1,5kg.

Eine Leica M9 wiegt weniger als 600g. Nehmen wir mal der Blende4 vom Canon entsprechend lichtschwachere FBs an der Leica.

Das wären dann:

Voigtlander 25/4 - 150g

Voigtlander 50/2 - 200g

Elmarit-M 90/2.8 - 400g


Sprich, Einsparnis von knapp über 300g ggü. der 5D mit 24-105, dafür jedoch trotz B-Auswahl an Festbrennweiten bedeutend mehr Lichtstärke.
Würde man das 50er gegen ein 35 ersetzen wäre die Einsparnis beinahe 400-500g. Also ein halbes Kilo.
Nun hätte ich doch mal gerne eine fundierte, mit Fakten belegte Begründung, inwiefern die 5D leichter wäre.

Und wo is der Rest ? Ein 24-105 ersetzt 81 (!) Festbrennweiten. Du zählst grade mal drei auf. Wo sind die restlichen 78 ?
Du machst es Dir zu einfach 24-105mm mit drei FBs ersetzen zu wollen. Klar is das dann leichter. Zähl mal 28, 35, 75 und 105mm auch noch dazu. Wie siehts denn dann aus ?
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Und wo is der Rest ? Ein 24-105 ersetzt 81 (!) Festbrennweiten. Du zählst grade mal drei auf. Wo sind die restlichen 78 ?
Du machst es Dir zu einfach 24-105mm mit drei FBs ersetzen zu wollen. Klar is das dann leichter. Zähl mal 28, 35, 75 und 105mm auch noch dazu. Wie siehts denn dann aus ?



Ein Normalzoom ersetzt man meist mit 3 Festbrennweiten. Meinen sogar Canon User... :o

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=672182&page=2

Erzähle Deinen Canon Kollegen dann mal bitte das man ein Standardzoom mit 81 Festbrennweiten ersetzt. Ich werde den weiteren Verlauf der dortigen Diskussion dann sehr aufmerksam verfolgen. Versprochen. :evil:
 
AW: Was ist so toll an Leica?

... Ich meine, in den Beispielthreads zur M9 z.B., findet man ausschließlich erstklassige Bilder ...

Diese Aussage kann ich so irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Auch wenn ich bestimmt gleich wegen blasphemischer Äußerungen gesteinigt werde, so behaupte ich mal dass die meisten Bilder, die ich bisher im M8 und M9 Bilderthread gesehen habe, keine hohe "Fotokunst" sind und genau so auch mit jeder anderen Kamera hätten gemacht werden können. Die wenigen wirklich guten Bilder dort kommen meiner Meinung nach von Fotografen, die Ihr Handwerk unabhängig von ihrer Leica verstehen und kontinuierlich gutes Material liefern. Vielleicht bin ich der einzige, der so denkt, aber manchmal wundere ich mich sehr darüber, was für Fotos da in den Himmel gelobt werden und warum man so viel Geld für eine Kamera ausgibt, wenn am Ende solche Bilder rauskommen.

Meine Theorie ist, dass Leica auch genau deshalb Kult ist, weil die Preise fern ab der Masse liegen. Elitäre Dinge faszinieren einfach. Zudem hat man ja auch im Hinterkopf, dass fast alle Größen dieser Zunft mal irgendwann mit einer Leica gearbeitet haben, was dem Namen natürlich eine gewisse Grundprofessionalität mitgibt ... Du hast ne Leica? Boah musst Du Geld haben? Bist Du Profi? ... Weiterhin ist es ja so, dass in Zeiten der digitalen Gesellschaftsvermüllung die Tendenz zur Reduktion aufs Wesentliche und Retro deutlich im Trend liegen. Die Prioritäten haben sich grundlegend verschoben ... Manuell und reduziert ist für Leute mit Geld, HighTech für die Masse ... früher war es genau anders herum.
Scheinbar hatte bei Leica mal irgendwann jemand einen hellen Moment und hat erkannt wo der "Frosch die Locken hat" ... oder sie haben mal gepennt als sich alle anderen Hersteller weiterentwickelten und dachten sich, nun ist es auch egal, bleiben wir halt bei unserer Linie ... in jedem Fall war es die richtige Entscheidung. Die Marke Leica wird sicher immer Bestand haben und trotz eigenwilliger Preise immer genügend Abnehmer finden, und wenn es nur die "Fotobeamten" sind, die nicht wissen wo sie ihr sauer verdientes Geld sonst lassen sollen.
 
AW: Was ist so toll an Leica?

Und wo is der Rest ? Ein 24-105 ersetzt 81 (!) Festbrennweiten. Du zählst grade mal drei auf. Wo sind die restlichen 78 ?
Du machst es Dir zu einfach 24-105mm mit drei FBs ersetzen zu wollen. Klar is das dann leichter. Zähl mal 28, 35, 75 und 105mm auch noch dazu. Wie siehts denn dann aus ?

Der war gut ... :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten