AW: Leica - Boom oder Hype?
Es kann auch sein, daß die Fokusebene in ein anderes Meßfeld gewandert ist, bis man das gewünschte Meßfeld ausgewählt hat.
Ich kann da nur über meinen Eindruck reden - zu meinen DSLR-Zeiten habe ich immer nur das mittlere Meßfeld verwendet, den Wert gespeichert und die Kamera dann verschwenkt. Das ging für meinen Geschmack schneller und intuitiver, als das Meßfeld umzuschalten. Insofern hatte ich mit dem Umstieg auf Meßsucher keine Probleme. Wenn ich mich richtig an den Test einer Fotozeitung erinnere, ist die Einstellgenauigkeit eines AF im Zweifel unschärfer, als alles, was ich mit Verschwenken verstellen könnte, weil die Systeme auf Geschwindigkeit statt auf Genauigkeit optimiert sind - weil es der größte Teil des Markts so will.
Fazit für mich - man kann über Konzepte solange streiten, wie man will, am Ende ist es wichtig, das für einen selbst geeignete Werkzeug zu finden und damit auch in Situationen klarzukommen, in dem ein anderes Vorteile hätte. Im Falle des Meßsuchers bedeutet es auch, auf bestimmte Anwendungen (z. B. über 90mm Brennweite) ganz verzichten zu können.
Es kann auch sein, daß die Fokusebene in ein anderes Meßfeld gewandert ist, bis man das gewünschte Meßfeld ausgewählt hat.
Ich kann da nur über meinen Eindruck reden - zu meinen DSLR-Zeiten habe ich immer nur das mittlere Meßfeld verwendet, den Wert gespeichert und die Kamera dann verschwenkt. Das ging für meinen Geschmack schneller und intuitiver, als das Meßfeld umzuschalten. Insofern hatte ich mit dem Umstieg auf Meßsucher keine Probleme. Wenn ich mich richtig an den Test einer Fotozeitung erinnere, ist die Einstellgenauigkeit eines AF im Zweifel unschärfer, als alles, was ich mit Verschwenken verstellen könnte, weil die Systeme auf Geschwindigkeit statt auf Genauigkeit optimiert sind - weil es der größte Teil des Markts so will.
Fazit für mich - man kann über Konzepte solange streiten, wie man will, am Ende ist es wichtig, das für einen selbst geeignete Werkzeug zu finden und damit auch in Situationen klarzukommen, in dem ein anderes Vorteile hätte. Im Falle des Meßsuchers bedeutet es auch, auf bestimmte Anwendungen (z. B. über 90mm Brennweite) ganz verzichten zu können.