• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Leica - Boom oder Hype?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica - Boom oder Hype?

Leica ist einfach: seit Jahrzehnten Qualität in dem, was sie herstellen. (Umso schader, dass sie die R eingestellt haben.)
Das gilt für Objektive ebenso wie für Gehäuse.

Für Objektive würde ich das unterschreiben. Für Gehäuse wär's schön, wenn das stimmte...
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

das stimmt.
Erfahrung mit: M3, M4, M4-P, M6, M7, M8, M9 (test). Und CL.

Und du?

Leicabesitzduell? ;-)

also wenn Du es genau wissen möchtest:
ich habe heute noch ne leica IIIf und eine M am Reprovit.

Besessen habe ich früher eine M6 (zum Glück nie kaputt)
und diverse R4, R4s, R6, R6.2 (alle mal zur Reparatur gewesen, die
R4 alle mehrmals)
Im Gegensatz dazu habe ich einige Nikons, die nie zur Reparatur mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica - Boom oder Hype?

44 Beiträge, weit über 1000 Klicks - ich denke, irgendein Hype muss es schon sein.

Ich stelle jedenfalls fest, dass ich auch irgendwie auf das Leica-M-System aufmerksam wurde, wohl über die neue M9, mich dann mit dem System beschäftigt habe und die Gelegneheit nutzte, eine M8 zu erwerben.

Mir geht es wie hier auch schon geschildert vor allem darum, ohne die volle ladung Elektronik ein bisschen zur Photographie an sich zu finden. Dabei möchte ich die Möglichkeiten der Freistellung und Available-Light-Photographie aber nicht missen, und so empfinde ich die M8 als wohltuende. kreative Kur von dieser ganzen Technik-Hatz moderner und modernster, überausgestatteter DSLR.

Dass weniger im Falle von Leica teurer ist, nehme ich als Strafe dafür in Kauf, lange genug viel zu viel DSLR-Zubehör angeschafft zu haben, ohne je zu finden, was ich wollte.
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Über JPGs rede ich ja nicht.
Ich meinte, dass der Sensor bis auf die Größe und den IR-Sperrfilter identisch sind. Es ist also möglich zu denselben Ergebnissen zu kommen.

Es ist auch möglich mit dieser Kamera gleiche Ergebnisse wie mit einer D3x zu bekommen.
Mit der D3x ist aber möglich auch bessere Ergebnisse zu kriegen. Aber eben auch so schlechte wie mit der gelinkten Kamera.

[Im übertragenem Sinne zu sehen]
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Leica hat s mit der M9 perfekt das Herbstloch getroffen - von Nikon gibts nur überarbeitetes und von Canon eine 7D - alles nicht wirklich interessant. Da ist Leica ein interessantes Thema, um die Langeweile in den Internetforen zu überbrücken. Für langjährige M-Nutzer ist die M9 selbstverständlich eine große Nummer - endlich, 5 Jahre nach Canon, digitales Vollformat bei Leica. Für potentielle Neueinsteiger wie mich, die nicht bereit sind 5,5T€ Euro in ein neues Spielzeug zu stecken, ist der Gebrauchtmarkt eine interessante Möglichkeit mit der M8 "günstig" in das M System einzusteigen. Alles spricht also für einen "Lauf" von Leica. Dass da aber in den Internetforen auch Hype dabei ist, merkt man, wenn man eine M9 in der Hand gehalten hat. Die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit ist unterirdisch langsam. Bei Meistercamera konnte ich eine ausprobieren. Durch drücken der Wiedergabetaste, bevor die Kamera mit dem Speichern fertig ist - und das dauert laaaange - konnte ich sie reproduzierbar zum Absturz bringen - da half dann nur die Batterie rauszunehmen. Obwohl wir dann noch meine Karte neu formatiert haben, hatte ich genau 0,0 Bilder zu Hause auf meiner Karte. Außerdem hätte Leica der M9 eine 3" Display spendieren müssen. Ein 2,5 Zoll Display mit so geringer Auflösung ist wirklich einer 5,5T€ Kamera unwürdig. Da hätte man doch mehr Nachhaltigkeit schaffen sollen. So muss man dann wieder auf einen Nachfolger verweisen. MfG Mark
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Leicabesitzduell? ;-)

also wenn Du es genau wissen möchtest:
ich habe heute noch ne leica IIIf und eine M am Reprovit.

Besessen habe ich früher eine M6 (zum Glück nie kaputt)
und diverse R4, R4s, R6, R6.2 (alle mal zur Reparatur gewesen, die
R4 alle mehrmals)
Im Gegensatz dazu habe ich einige Nikons, die nie zur Reparatur mussten.

ah - R5 und R8 hatte ich vergessen. Die R5 bekam mal neue Lichtdichtungen, das wars - und das ist Materialermüdung und keine "Reparatur".
Die Nikon meines Mannes (F4) war hingegen einmal in Reparatur.

Tja, was lernst du daraus? Nichts ist vollkommen und ewig perfekt. Auch der stabilste Mercedes kann mal ein Leitungsproblem haben.
Entscheidend ist vielmehr, dass insgesamt betrachtet sowohl Leica-Objektive als auch -Gehäuse äußerst robust sind.

Überlege mal: Warum sind noch so viele (benutzte) Gebrauchtgeräte auf dem Markt? :cool:

Gruß,
numeric

PS: zu bedenken ist auch: viele Fehler liegen nicht an der Kamera, sondern zwischen den Ohren. ;)
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Außerdem hätte Leica der M9 eine 3" Display spendieren müssen. Ein 2,5 Zoll Display mit so geringer Auflösung ist wirklich einer 5,5T€ Kamera unwürdig. Da hätte man doch mehr Nachhaltigkeit schaffen sollen. So muss man dann wieder auf einen Nachfolger verweisen. MfG Mark

wer ständig aufs Display schauen muß um zu überprüfen ob seine Fotos was geworden sind sollte erst mal einen Fotogrundkurs besuchen bevor er eine Kamera für 5,5k kauft.

Yogi
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

wer ständig aufs Display schauen muß um zu überprüfen ob seine Fotos was geworden sind sollte erst mal einen Fotogrundkurs besuchen bevor er eine Kamera für 5,5k kauft.

Yogi

Du bist leider die unangenehme Form des Fanboys, die man auch z.B. in Appleforen "gerne" trifft. Aber Supermänner wie dich gibt es überall, die ihr 10000€ Noctilux immer auf den Punkt fokusieren. :lol: Zeig doch mal ein paar Bilder von dir.. mal gucken ob du auch einen Fotokurs gebrauchen kannst:p
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Ich bin zur M9 über eine Leica M3, die mein Vater 1962 zu meiner Geburt gekauft hat, gekommen. Ich habe dieses Frühjahr damit begonnen und ich bin der Meinung man kann M und DSLR nicht mal in Ansätzen vergleichen. Es dauert seine Zeit bis man ohne die Technik der DSLR vergleichbare Bilder macht. Man kann und sollte am Ende die Bilder vergleichen, aber da ist es wie so oft im Leben, derjenige der hinter der Linse den Auslöser betätigt macht das Bild, die Kamera unterstützt ihn dabei mehr oder weniger <Fullstop>

Das Fanboy Gerede gibt es in jedem Forum, wenn ein Topic eine gewisse "Exklusivität" berührt. Sei es der Preis, die Technik, die Philosophie des Produkts oder was auch sonst. Diejenigen, die das Produkt haben und mögen brauchen nicht mehr überzeugt zu werden. Diejenigen, die das Produkt nicht wollen, die Marke nicht leiden können, das Geld nicht aufbringen wollen oder können finden immer Argumente dagegen.

Man kann m.E. über die M9 oder auch eine der Top DSLRs nicht sagen, das ist die Best, sondern nur das ist die Beste die ich mir für meine Situation wünsche und nutze.

Beim Sport meines Sohnes würde ich mit der M9 wahnsinnig, da kommt es auf superschnellen Fokus und große Brennweite an, daher hat meine DSLR immer ihre Berechtigung. Wenn ich im Urlaub bin und durch eine kleinen Ort komme, macht "mir" die M9 mehr Spaß, denn mein Hals wird nicht so belastet und "ich" beschäftige mich mit dem Fotographieren eben anders da ich keinen Zoom habe und mich mehr bewege, wohlbetont "ich". Andere mögen ganz andere Bedürfnisse / Erfahrungen haben.

Aber nun zur Ausgangsfrage. Ich persönlich glaube es ist ein Hype der Medien (wozu ich uns in den vielen Foren auch zählen würde). Wenn man sich den Boom (den würde ich in Verkaufszahlen messen) bei den DSLR Kameras anschaut, wird für mich klar, ein Massenprodukt will und kann eine Messsucher Kamera nie sein, und das meine ich explizit nicht wegen des Preises. Der ist für viele sicher nochmal ein ganz anderes Thema. Jeden Monat sind die Fotomagazine mit fast den gleichen Themen voll. Fällt Euch auf, dass zur Zeit wieder mehr über schwarz-weiß Fotographie kommt - oder habe ich durch meine persönliche Entwicklung einen Tunnelblick? Die Industrie (inkl. Presse) lebt zum einen vom Verteilungskampf um die bestehenden Kunden, aber mehr noch von den 'neuen' Kunden die für das Produkt Fotographie und damit Kameras, Linsen, Zubehör... gewonnen werden können. Die preiswerten Einsteiger DSLRs haben ein völlig neues Marktsegment eröffnet. Von daher glaube ich, alles was hilft den Markt breiter zu machen wird unterstützt. Und daher ist der M9 Hype nur eine weitere Marktstrategie der Presse.

Nur dass ich nicht falsch verstanden werde, ich habe eine M9 und ich habe sie mir bewusst gekauft nachdem ich damit einen Tag fotographiert habe, danke an meinen Händler um die Ecke! Ich bin aktuell im Urlaub und erfahre immer neue Limitierungen von mir oder auch der Kamera. Ich lerne damit umzugehen.

my 2 cents...
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Außerdem hätte Leica der M9 eine 3" Display spendieren müssen. Ein 2,5 Zoll Display mit so geringer Auflösung ist wirklich einer 5,5T€ Kamera unwürdig. Da hätte man doch mehr Nachhaltigkeit schaffen sollen. So muss man dann wieder auf einen Nachfolger verweisen. MfG Mark

Beim Designkonzept der Leica sehe ich aber ehrlich gesagt kaum Raum für ein größeres Display, und auch keinen Bedarf. Die Rückseite ist angenehm aufgeräumt und das Display ist eher ein notwendiges Übel. Mehr Auflösung wäre vielleicht schön gewesen, die Frage ist aber ob es solche Displays überhaupt auf dem Markt gibt. Wenn nicht hättest du dann mit ein paar Hundert Euro Aufpreis die Leica-eigene Displayproduktion bzw. die Spezialanfertigung subventionieren müssen ;)
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

Du bist leider die unangenehme Form des Fanboys, die man auch z.B. in Appleforen "gerne" trifft. Aber Supermänner wie dich gibt es überall, die ihr 10000€ Noctilux immer auf den Punkt fokusieren. :lol: Zeig doch mal ein paar Bilder von dir.. mal gucken ob du auch einen Fotokurs gebrauchen kannst:p

muß dich leider enttäuschen, habe keine Leica (noch nicht). Meine Anmerkung bezieht sich auch nur auf diese ewige Displaymeckerei, egal bei welcher Marke. Bilder kannst Du gerne zu mir kommen, von KB (analog, digital) bis Großformat alles vorhanden, und welch ein Wunder, fast alles ohne Display.

Yogi (ab jetzt Supermann und Fanboy)
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

W
muß dich leider enttäuschen, habe keine Leica (noch nicht). Meine Anmerkung bezieht sich auch nur auf diese ewige Displaymeckerei, egal bei welcher Marke. Bilder kannst Du gerne zu mir kommen, von KB (analog, digital) bis Großformat alles vorhanden, und welch ein Wunder, fast alles ohne Display.

Yogi (ab jetzt Supermann und Fanboy)

Mehr als eine Erlaeterung fuer deinen schlechten Ton war das jetzt auch nicht und ein gutes Argument gegen den Nutzwert eines hochaufloesendes Display hast du jetzt auch nicht gebracht, gerade wegen der besonders lichtstarken Objektive und den Problemen mit fokusshift bei Leica.
 
AW: Leica - Boom oder Hype?

W

Mehr als eine Erlaeterung fuer deinen schlechten Ton war das jetzt auch nicht und ein gutes Argument gegen den Nutzwert eines hochaufloesendes Display hast du jetzt auch nicht gebracht, gerade wegen der besonders lichtstarken Objektive und den Problemen mit fokusshift bei Leica.

Dann nenn mir doch bitte mal die Leica-Objektive mit Fokusshift.

Schöne Grüße
Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten