AW: Leica - Boom oder Hype?
Ich bin zur M9 über eine Leica M3, die mein Vater 1962 zu meiner Geburt gekauft hat, gekommen. Ich habe dieses Frühjahr damit begonnen und ich bin der Meinung man kann M und DSLR nicht mal in Ansätzen vergleichen. Es dauert seine Zeit bis man ohne die Technik der DSLR vergleichbare Bilder macht. Man kann und sollte am Ende die Bilder vergleichen, aber da ist es wie so oft im Leben, derjenige der hinter der Linse den Auslöser betätigt macht das Bild, die Kamera unterstützt ihn dabei mehr oder weniger <Fullstop>
Das Fanboy Gerede gibt es in jedem Forum, wenn ein Topic eine gewisse "Exklusivität" berührt. Sei es der Preis, die Technik, die Philosophie des Produkts oder was auch sonst. Diejenigen, die das Produkt haben und mögen brauchen nicht mehr überzeugt zu werden. Diejenigen, die das Produkt nicht wollen, die Marke nicht leiden können, das Geld nicht aufbringen wollen oder können finden immer Argumente dagegen.
Man kann m.E. über die M9 oder auch eine der Top DSLRs nicht sagen, das ist die Best, sondern nur das ist die Beste die ich mir für meine Situation wünsche und nutze.
Beim Sport meines Sohnes würde ich mit der M9 wahnsinnig, da kommt es auf superschnellen Fokus und große Brennweite an, daher hat meine DSLR immer ihre Berechtigung. Wenn ich im Urlaub bin und durch eine kleinen Ort komme, macht "mir" die M9 mehr Spaß, denn mein Hals wird nicht so belastet und "ich" beschäftige mich mit dem Fotographieren eben anders da ich keinen Zoom habe und mich mehr bewege, wohlbetont "ich". Andere mögen ganz andere Bedürfnisse / Erfahrungen haben.
Aber nun zur Ausgangsfrage. Ich persönlich glaube es ist ein Hype der Medien (wozu ich uns in den vielen Foren auch zählen würde). Wenn man sich den Boom (den würde ich in Verkaufszahlen messen) bei den DSLR Kameras anschaut, wird für mich klar, ein Massenprodukt will und kann eine Messsucher Kamera nie sein, und das meine ich explizit nicht wegen des Preises. Der ist für viele sicher nochmal ein ganz anderes Thema. Jeden Monat sind die Fotomagazine mit fast den gleichen Themen voll. Fällt Euch auf, dass zur Zeit wieder mehr über schwarz-weiß Fotographie kommt - oder habe ich durch meine persönliche Entwicklung einen Tunnelblick? Die Industrie (inkl. Presse) lebt zum einen vom Verteilungskampf um die bestehenden Kunden, aber mehr noch von den 'neuen' Kunden die für das Produkt Fotographie und damit Kameras, Linsen, Zubehör... gewonnen werden können. Die preiswerten Einsteiger DSLRs haben ein völlig neues Marktsegment eröffnet. Von daher glaube ich, alles was hilft den Markt breiter zu machen wird unterstützt. Und daher ist der M9 Hype nur eine weitere Marktstrategie der Presse.
Nur dass ich nicht falsch verstanden werde, ich habe eine M9 und ich habe sie mir bewusst gekauft nachdem ich damit einen Tag fotographiert habe, danke an meinen Händler um die Ecke! Ich bin aktuell im Urlaub und erfahre immer neue Limitierungen von mir oder auch der Kamera. Ich lerne damit umzugehen.
my 2 cents...