• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles um Parabolreflexschirme

All das bräuchte man, um ein ähnliches Bild nach"zubauen".

vg, Festan

Festan....ich habe eigentlich ein sonniges Gemüt...aber zum zweitem Mal redest du hier "dummtüch"

mir ist seit Jahren kein Forum bekannt, wo einer solche Teste von anderen gefordert hätte...
wie soll das gehen :eek:....soll ich mir erstmal einen Satz Hensel , Bron oder Profoto kommen lassen...
um dann tagelang die einen gegen die anderen auszutricksen :evil: :confused: :D

Frage doch mal V-P. wie lange der für seinen "Lichtformervergleich" ....
nur innerhalb des Hensel Systems gebraucht hat....:rolleyes:
danach kann man gut beurtelen um welchen Zeit-Kostenfaktor wir da reden

Nachbauen....
ich hatte mindestens dreimal den Fall wo ich einen Job der über ein paar Jahre lief...abgeben muste,
der Kunde hatte Restbestände der Ware, wollte die rauskloppen,
aber eben nicht " angemessenes (teures) Honorar" zahlen....

in allen Fällen lief es ähnlich, das dann besagte "preiswerte" Kollegen ein paar Tage später bei mir anriefen....
der eine bekam die Schatten auf der Ware(Fashion Stills) nicht hin...
der andere hatte böse Probleme mit dem Schieferuntergrund wo die Ware dekoriert war...
der dritte kam nicht auf die Leistungsdaten die gefordert waren....:D

ich war so frei und habe denen ALLES erzählt was zu diesen Aufgaben gehörte :top:....nur
ich allen Fällen war es so, das ich mit Briesenalage dabei war....die anderen irgendwas anderes einsetzten....:eek:

Bilder mit Briese...

Barogruppe.jpg


Wantenspanner.jpg


tee01.jpg


Sportbeine.jpg


und das hier hing mal 1984 bei Kodak auf der Photokina,
als Beispiel für Fashionstills....hier ein Crop

Deykreihe_crop.jpg


Mfg gpo
 
Frage doch mal V-P. wie lange der für seinen "Lichtformervergleich" ....
nur innerhalb des Hensel Systems gebraucht hat....:rolleyes:

Ideenfindung, Vorplanung, Bestellung von Kleinteilen:
2 Tage, aber beileibe nicht am Stück durchgearbeitet.

Aufbau mit Hängung/Positionierung aller Kameras, Test
der vier Rechner auf saubere Übertragung: 2 Stunden.

Reines Shooting: 8 Stunden (Lichtformer Teil 1)
http://www.visualpursuit.de/_no/lichtformer.pdf
Dabei zwei Assistenten die drei der vier Rechner
auf saubere Ergebnisse checkten, Lichtformer auf-
und abbauten und beim Einmessen halfen.

Hinterher aufräumen und Hohlkehle rückstreichen: 3 Stunden.
 
Danke V.P....:top:
 
Moin
extra für Festan....:p

ich habe doch noch was gefunden...was für einen Vergleich taugt...
allerdings sind die Bilder nicht extra für einen Vergleich gemacht :cool:

M_2424.jpg


die junge Dame wurde mit Briese Spacematic gemacht....
leicht frontal von der rechten Seite...OneLight

hier Spacematic 210 und 110

spacematic_2.jpg


die gleiche Person....
hier mit 140er silber Para von links vorn....und im Gegegnlicht den 150er weißen Para
HG mit zwei Aufsteckern weiß gemacht

GPO2334_S%2BW1.jpg


Mfg gpo
 
Festan...aber zum zweitem Mal redest du hier "dummtüch"

könntest Du bitte diese persönlichen Angriffe/Bewertungen lassen? Danke.

Und gleich nochmal Danke für Deine gezeigten Bilder mit der Briese - wie man sieht, sieht man nichts, was da jetzt Besonders/Einzigartig an dem Licht ist (gilt für die Portraits - Stills kann ich nicht beurteilen).

vg, Festan
 
So, nach 2 Tagen Lieferzeit (Samstag losgeschickt, heute empfangen) sind die Schirme samt Socken aus China da. :eek: Geht ja mal schneller als Amazon Prime. :D

Anbei die ersten Eindrücke.

PLM_01.jpg --> Übersicht
PLM_02.jpg --> 40" Schirm
PLM_03.jpg --> 40" Schirm innen
PLM_04.jpg --> 60" Schirm
PLM_05.jpg --> 60" Schirm
 

Anhänge

PLM_06.jpg --> Socke auf 40" Schirm
PLM_07.jpg --> Socke auf 40" Schirm

Wertigkeit empfinde ich als gut, gefühlt aber unterhalb von den Walimex-Schirmen. Ich werde sehen, wie sie sich in der Praxis schlagen. ;)
 

Anhänge

Ich kann gern mal die Tiefe messen. Der 40" Schirm ist definitiv tiefer als mein bisheriger 105cm Reflexschirm. Mindestens doppelt so tief, wenn nicht sogar noch mehr. Bei den alten 105cm Schirm würde die Socke auch fast keinen Sinn machen, bei den neuen schon.

Je größer die Schirme werden, umso mehr kann man sicherlich die Tiefe vernachlässigen. Also ich will damit sagen, die ganz großen Schirme, die ich hier habe, sind nicht mehr wesentlich flacher als die neuen Schirme. Je kleiner es wird, umso mehr fällt es auf. Kann aber auch eine optische Täuschung sein. Ich müsste mal einfach nachmessen, bin aber privat gerade etwas im Stress. :(
 
Und gleich nochmal Danke für Deine gezeigten Bilder mit
der Briese - wie man sieht, sieht man nichts, was da jetzt
Besonders/Einzigartig an dem Licht ist (gilt für die Portraits
- Stills kann ich nicht beurteilen).

Die Porträts offensichtlich auch nicht wirklich.

Guck mal auf den Verlauf der Augenreflexe und der Lippenreflexe,
achte mal darauf daß die Reflexe keine Vollflatschreflexe sind,
sondern unter dem Reflex noch Motivfarbe durchschimmert.....

Das ist schon noch ganz anders als mit den Billigschirmen.
 
Ich kann gern mal .....

Moin

schön wäre es wenn wir bei den Maßen zwischen Händlerangeben unterscheiden,
und selbst nach gemessenen Durchmesser der Schirmöffnung :top:

die Tiefe hatte ich immer gemessen mit eine dünnen Leiste
quer über die Öffnung...dann die Tiefe zum Boden der Stange...

Ultra....
sehe ich das richtig....
die Bespannung sieht auf Bild 3 schön gleichmäßig(glatter) aus :D
Mfg gpo
 
Und gleich nochmal Danke für Deine gezeigten Bilder mit der Briese - wie man sieht, sieht man nichts, was da jetzt Besonders/Einzigartig an dem Licht ist (gilt für die Portraits - Stills kann ich nicht beurteilen).

vg, Festan
oh, da ist doch ein himmelweiter Unterschied. Schau noch mal genau, insbesondere was die Lichter angeht.
 
Moin

schön wäre es wenn wir bei den Maßen zwischen Händlerangeben unterscheiden,
und selbst nach gemessenen Durchmesser der Schirmöffnung :top:

die Tiefe hatte ich immer gemessen mit eine dünnen Leiste
quer über die Öffnung...dann die Tiefe zum Boden der Stange...

Ultra....
sehe ich das richtig....
die Bespannung sieht auf Bild 3 schön gleichmäßig(glatter) aus :D
Mfg gpo

Also ganz doof bin ich auch nicht, die Tiefe würde ich auch so ermitteln. :lol: :)

Meinst du mit der Bespannung das Bild von der Innenseite des 40" großen Schirmes?

PS: Die Socken samt Schirm haben schon den Vorteil, dass die sich noch schneller als mit den Schirmsoftboxen aufbauen lassen. Einfach die Socke über den ungeöffneten Schirm ziehen und dann den Schirm öffnen. Eine Sache von Sekunden.

Ach und übrigens sind alle Schirme oben am Ende mit einem Gewinde ausgestattet. :top:
 
wobei das Bild dem Pseudopara auch nicht schlecht ist. Ist aber halt anders.

sisse woll.....und genau deshalb laber ich mir einen langen Bart an die Backen :top:

es geht hier ja gar nicht um "vergleichen"....
das ginge nur, wenn einer ALLES hat, du dann wählen kann(wie ich z.B.)

und erinnere dich, meine Argumente gingen immer so...
# die Jobs haben sich deutlich geändert
# die Kundschaft will weniger Kohle zahlen
# die Umstände für Jobs werden ständig desolater...

alles Gründe hin und wieder > nur mit kleinem Equipment anzureisen....
mit Strobistenkram kann ein Mann locker losgehen und alles tragen...
in typischen beengten Räumen kann man mit Kleinblitzen auch was hermachen...

alternativ müste ich für die Studioblitze einen dicken Kombi nehmen
und garantiert einen Assi....das kann man sich bei kleinen Jobs sparen
und bekommt trotzdem astreine Aufnahmen zustande :D

alles Gründe pro> Paraschirm :cool:
Mfg gpo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten