Dann frage ich mal anders herum: Wie werden die 16 speichigen silbernen Reflexschirme in Parabolform in internationalen Foren genannt?
Parabolic Umbrellas - so wie hier im Thread:
Photos taken with a parabolic umbrella
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1421876
Sind ganz nette Sachen dabei, leider ist die Sache schnell eingeschlafen.
Ich nutze PLM einfach aus den Grund, um mir das ständige Getippe von (Pseudo)parabolreflexschirm zu sparen.
Kann ich ja durchaus verstehen, so ist das ja nicht. Es wird vereinzelt auch von Parabolic Light Modifier gesprochen so wie hier:
How much parabolic are parabolic light modifiers ...
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1433525&page=1
Hier wird die interessante Frage aufgeworfen, ob das Design der Schirme (sei es nun Parabolisch oder Katenoid) Intention ist oder lediglich der Limitierung der Biegsamkeit der Glasfaserstreben geschuldet ist.
Und ob die Schirme jetzt Parabolisch, Pseudoparabolisch oder Katenoid sind ist doch im Grunde egal. Interessant ist doch, was vorne rauskommt und dafür ist dieser Thread ja da.
Und was das Tippen betrifft: dafür gibt es ja copy&paste…
Ich habe auch mal versucht, den Unterschied zwischen den originalen PLM (vielleicht wäre das ein guter Begriff für die Paul C Buff Varianten) und den einfachen Kopien herauszufinden. Bisher ist mir das noch nicht gelungen, ich weiß nicht, was an der originalen Variante besser ist. Halt, ein was fällt mir ein: Die bieten für die Alienbees einen Speedring. Aber damit geht dann auch nicht mehr die Fokussierung.
Der Unterschied ist im wesentlichen doch der, daß der Buff PLM für Kompakte konstruiert ist und er einen Frontdiffusor dazu anbietet. Und wie Du schreibst, die Fokussierung nicht geht. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht auch nicht darum, was wer worunter versteht oder intelligent genug ist, sondern darum, daß die Suchmaschinen nun mal nach Buchstaben gehen und sonst nix verstehen.
Kannst du bitte sagen, was die originalen Paul C Buff PLM von den günstigen Nachbauten unterscheidet?
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht, da mir der PLM fehlt, kenne nur den 140er SilberPara.
…was ich bisher so in internationalen Foren gelesen und gesehen habe, kann man das auch alles mit den billigen Nachbauten realisieren.
Ohne es quantifizieren zu können, würde ich auch sagen, daß dem so wäre. Wie gpo immer wieder betont, wird das wohl alles aus der gleichen Fabrik kommen. Oder aus zwei…
Meiner Meinung nach ist es daher sogar von Vorteil, wenn man von PLM spricht, so werden alle Suchenden auch hierher verirrt.
So kann man das auch sehen…
Selbst David Hobby meint, es gibt kein relevanten Unterschied zwischen Westcott Parabolic Umbrella und Paul C Buff PLM:
Von hier:
https://www.youtube.com/watch?v=a5or5FYW56s
Werde ich mir mal ansehen.
EDIT: Das hier habe ich noch gefunden:
https://www.paulcbuff.com/plm-competitor.php Sieht für mich jedenfalls nicht nach unlösbaren Problemen zwischen Original und Nachbau aus.
Das kannte ich noch nicht, hat der Buff ganz gut versteckt auf seiner website.
domeru