Moin
wenn man schon etwas behauptet...sollte man das auch beweisen
die Frage>>> haben diese Paraschirme nun Paraform oder nur Pseudo-Paras
beantworte ich ein für alle mal mit>>> es sind Parabolschirme aber...
mit eingeschränkter Schenkellänge
Hier>>>
Grundlage der Betrachtung ist eine Parabel aus Wicki(mathematisch)
wer es selbst nachlesen möchte> https://de.wikipedia.org/wiki/Parabel_(Mathematik)
und nein, wir machen es nicht mathematisch...
# ich nehme einfach diese Kurve...
# ich nehme ein Abbild vom 140er silber Paraschirm
# deckel beides...und siehe da
### der Paraschirm nutzt den unteren Teil der Parakurve


die Schenkel werden nicht genutzt...die gilt dann für die Deep Paras(Microsat+Co)
der Brennpunkt sitzt da>>> wo ich ihn hinhaben will....
kann ihn also auf der Schiene (in Maßen)verschieben...notfalls verlängern (?)
die Bilder die bisher rauskamen...zeigen klar dieses Verhalten>>>
# man hat den Hotspot
# kann ihn durch vor oder zurück schieben provozieren oder mildern
Mfg gpo
wenn man schon etwas behauptet...sollte man das auch beweisen

die Frage>>> haben diese Paraschirme nun Paraform oder nur Pseudo-Paras

beantworte ich ein für alle mal mit>>> es sind Parabolschirme aber...
mit eingeschränkter Schenkellänge

Hier>>>

Grundlage der Betrachtung ist eine Parabel aus Wicki(mathematisch)
wer es selbst nachlesen möchte> https://de.wikipedia.org/wiki/Parabel_(Mathematik)
und nein, wir machen es nicht mathematisch...
# ich nehme einfach diese Kurve...
# ich nehme ein Abbild vom 140er silber Paraschirm
# deckel beides...und siehe da
### der Paraschirm nutzt den unteren Teil der Parakurve



die Schenkel werden nicht genutzt...die gilt dann für die Deep Paras(Microsat+Co)
der Brennpunkt sitzt da>>> wo ich ihn hinhaben will....
kann ihn also auf der Schiene (in Maßen)verschieben...notfalls verlängern (?)
die Bilder die bisher rauskamen...zeigen klar dieses Verhalten>>>
# man hat den Hotspot
# kann ihn durch vor oder zurück schieben provozieren oder mildern
Mfg gpo