• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 23

Du kannst 'die Speicherkarte' doch schon flöhen, bevor da irgendwas importiert wird. Sortieren nach Datum ordnet das chronologisch und mit der Leertaste auswählen bzw. abwählen, wenn da schon 'alles auswählen' angetickert worden ist ...
Oder halt alles importieren und dann den Müll später runterbringen.

(und dieses neue 'gruppieren' ist auch ganz nett, um Mehrfachkram oder Dubletten loszuwerden … das noch am Rande)


Capture-d’écran-2023-06-19-à-16.15.50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst 'die Speicherkarte' doch schon flöhen
Sorry, ich kann was? Den Begriff kenne ich nicht.

Dass ich vorher schon sortieren und ab- oder auswählen kann, ist schon klar, aber ich hätte es kürzlich am einfachsten empfunden, wenn ich eine ganze Strecke erst hätte löschen könne, um dann des Rest zu importieren und ich fands seltsam, dass ich dafür keine Möglichkeit gefunden habe. Daher wollte ich nur wissen, ob das tatsächlich nicht geht oder ob ich nur zu dusselig war, um das zu finden.
 
[...] wenn ich eine ganze Strecke erst hätte löschen können, um dann des Rest zu importieren [...]
und da ist jetzt wo der Unterscheid, wenn ich die Strecke 'abwähle' und gar nicht erst importiere ? Oder ich bin zu dusselig für Dein Problem.
Sorry, ich kann was? Den Begriff kenne ich nicht. [...]
intensiv durchsuchen, durchsehen, durchschauen, insipzieren, sortieren, auseinanderklamüsern ... 😉
 
und da ist jetzt wo der Unterscheid, wenn ich die Strecke 'abwähle' und gar nicht erst importiere ? Oder ich bin zu dusselig für Dein Problem.
Vorgehen 1:
- Mist löschen
- Alle auswählen
- Importieren (Option "Anschließend Bilder von Karte löschen" ist aktiviert)

Vorgehen 2:
- Alle gewünschten Bilder markieren.
- Importieren (Option "Anschließend Bilder von Karte löschen" ist aktiviert oder auch nicht - egal.)
- Dateimanager öffnen oder Karte in der Kamera formatieren, um Mist zu löschen.

Ich finde 1 einfacher und war verwundert, dass das nicht geht. Ein wirklches Problem ist das nicht.
 
Mal 'was Neues: Beim Start eines Katalogs ist Capture One abgestürzt. Nun ja...

Aber danach ließ es sich nicht mehr starten. Es verlangt Autentifizierung, was auch kein Problem wäre, denn die wird auf der Capture One Seite problemlos erledigt. Nur auch danach kommt nicht mehr außer:

1687343221197.png


Bei "Los geht's" geht es weiter zur C1-Seite, aber mehr auch schon nicht. Dort wird mir die erfolgreiche Authentifikation bestätigt, was aber wieder nur zur selben Aufforderung zurückführt.

Ja, ich habe Capture One schon per Taskmanager gekillt, was auch nichts Neues gebracht hat. Kennt das schon jemand?

EDIT: Erstaunlich: Capture One hat während des Schreibens dieses Beitrags offenbar seine Gedenkpause beendet und wünscht jetzt die Eingabe des Lizenzschlüssels. Nun gut, ich mach mal weiter.

EDIT2: Derzeit kommt nach Eingabe des Lizenzschlüssels und ewigem Rödeln nur die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal." Ich hoffe, mein Kunde hat Zeit... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses leidige Seuchenverhalten von Cature One 23 hatte ich neulich auch mal. Nach Eingabe des Lizenzschlüssels war alles wieder gut. Allerdings erst am nächsten Tag ... :mad:(n)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder dieselbe *$&ß?*! Und wieder kann Capture One den Lizenzcode nicht prüfen. "Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal."
 
Und wieder kann Capture One den Lizenzcode nicht prüfen.
Schon irgendwie merkwürdig deine ganzen Probleme mit C1.:unsure:
Bist du sicher, dass deine Internetleitung zuverlässig funktioniert?
Oder blockt, aus welchen Gründen auch immer, deine Firewall vielleicht?

Also ich nutze C1 schon seit vielen Jahren und den Lizencode muss ich nur nach einem Update einmal eintragen und danach nie wieder.
Auch sonst funktioniert C1 absolut stabil und ohne Probleme bei mir. Allerdings nur mit Sessions, denn das mit den Katalogen tu ich mir nicht an.
 
Heute wieder dieselbe *$&ß?*! Und wieder kann Capture One den Lizenzcode nicht prüfen. "Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal."

Schon irgendwie komisch.

Laufen irgendwelche Virenwächter, Firewall o.ä. auf dem Rechner?

Hast Du die Möglichkeit, mal ein Smartphone als Hotspot zu nutzen und den C1- Rechner über den Hotspot mit dem Internet zu betreiben?

Oder, was noch besser wäre, C1 auf einem zweiten Rechner, z.B. Notebook zu installieren und Dich bei CaptureOne anzumelden?


Gruß
ewm
 
Schon irgendwie komisch.
Komisch schon, aber nicht zum Lachen. Und ich bin mit dem Problem nicht ganz alleine, wie ich in einem andere Forum erfahren konnte.

Laufen irgendwelche Virenwächter, Firewall o.ä. auf dem Rechner?
Außer Defender von Microsoft läuft da nichts Vergleichbares. Und selbst wenn, sollte sowas nicht passieren dürfen. Das kostet alles Zeit und Geld des treuen Kunden.

Oder, was noch besser wäre, C1 auf einem zweiten Rechner, z.B. Notebook zu installieren und Dich bei CaptureOne anzumelden?
Das geht nicht. Habe schon lange kein Notebook mehr, die iPad Pro-Version wäre nur per zusätzlichem Abo erreichbar. Auch so eine Sache...

Übrigens: Läuft noch immer nicht.

Ergänzung: Ich habe auch versucht, Capture One Pro temporär als Testversion zu starten. Kunden verstehen gar nicht, dass ich wegen so einem Mist nicht liefern kann. Aber auch die Testversion lässt sich nicht aktivieren: "Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal." Und damit stirbt auch die Perpetuum License einen unschönen Tod. Wie ich schon im Jänner, als die Umstellung von Capture Ones Geschäftspolitik bekannt gegeben wurde, sagte: Auch lebenslange Lizenzen sind nur so viel wert wie die zugehörigen Lizenz-Server. Also MUSS ein Capture One-Kunde langsam beginnen, seine Bilder (und vor allem die Bearbeitungen) zu migrieren. Das zeigt Capture One gerade deutlich auf. Migrieren geht aber auch nur, so lange Capture One läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ernst,
ist es möglich das du Capture One 2x auf dem Rechner hast? Ich hatte dasselbe Problem nach dem letzten Update.
Nachdem ich die alte Version gelöscht hatte konnte ich mich wieder normal anmelden.
Keine Ahnung wie das passiert ist.
 
Ich habe die Frage schon mal vor längerer Zeit gestellt, da konnte leider keiner weiterhelfen. Ich probiere noch mal mein Glück. Vielleicht liest ja jemand rein, der eine Idee hat.
Vor 1-2 Jahren habe ich mir von Cobalt für meine Sony A7III diese ICC-Profile gekauft. Diese werden dann unter Stil bei den Basismerkmalen angezeigt. Leider ist es seither so, dass beim Import kein ICC Profil angewandt wird (RAW) und die Bilder somit total tot und farblos wirken. Ich muss dann erst immer das entsprechende Profil (nehme Cobalt Standard Daylight v2.1) "händisch" zuweisen, dann kopiere ich die angewandten Einstellungen (in dem Fall nur die Zuweisung des ICC Profils), markiere alle anderen Bilder, die ich importiert habe, und wende das Profil dann an. Das ist weiterhin umständlich.
Wie kann ich C1 dazu bringen, dass es schon beim Import das Profil anwendet und ich das nicht danach machen muss und für jedes importierte Bild?

Beim Import gibt es ja die Auswahlmöglichkeit "Anpassungen", da kann ich bei "Benutzerdefinierte Voreinstellungen" zwar auch Basismerkmale auswählen, da kommt dann aber nur ein einziges Profil, nämlich Cobalt Repro (das ich haben möchte), aber kein weiteres zur Auswahl. Und so wie es aussieht, müsste ich selbst, wenn ich das Cobalt Repro haben wollte, es bei jedem Import wieder neu auswählen...

Vielleicht schaut ja jemand rein, der eine Idee hat? Danke auf jeden Fall für jeden Tipp!
 
evtl. hilft es, wenn du an deinem Rechner mal IPv6 ausschaltest, das Problem könnte auch daher kommen.
Und der Kandidat hat 100 Punkte!

Das war's - oder wir haben jetzt zufällig das Ende der Störung erreicht. Ich schau mir das noch genauer an. Aber dir gebührt Dank! Ich geh gleich mal an die Arbeit (mit Capture One).

Auch allen anderen, die Problemlösungen gepostet haben, vielen Dank! Es gibt so viele mögliche Ursachen, dass einer alleine oft scheitert. Aber „das Forum“ hat bemerkenswerte Schwarmintelligenz. Toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
www.captureone.com hat keinen AAAA-Eintrag, somit kein IPv6.
So weit richtig. Wenn Ernst seine Verbindung primär auf IPV6 aufsetzt, und ein Gateway (ipv6<->ipv4) bei seinem Provider Stress macht oder das Routing irgendwo nicht mehr passt.....
Wie kann ich C1 dazu bringen, dass es schon beim Import das Profil anwendet und ich das nicht danach machen muss und für jedes importierte Bild?
Ich brauchte so etwas nie, meine aber, dass es früher nicht ging. Jetzt mit den ganzen neuen Styles usw. was man gepackt hat, könnte es über diesen Weg gehen.
Was Du aber glaube ich nach wie vor nicht hinbekommst ist es als Default einzustellen. Also, dass es immer bei Import ohne, dass Du tätig bist angewandt wird.

Da weiß aber ew. @ernst.w oder @parbleu ! etwas mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten