• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 23

Ich sage dir, was du nicht weißt: Beta fast fehlerfrei,

Hallo Ernst
Ich nutze nie Betas ;-)

Jochen
 
Ich habe gerade auf einem meiner macOS Rechner Capture One 23 installiert, die noch installierte Version von Capture One 21 lässt sich im Anschluss nicht mehr starten. Was dem entspricht, wie es kommuniziert wurde.

Gruß Hermann
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Da gebe ich Dir Recht Robert, ich wollte den Punkt nur geklärt haben, war mir meiner Erinnerung nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Hier muss ich jetzt aber etwas einwenden, Ernst: Es gab (und gibt) immer die Möglichkeit einer Parallelinstallation (unter Windows). So habe ich es immer gemacht. So konnte man die alten Sessions mit der alten Version bearbeiten und mit der neuen Version neue Sessions oder Testsessions zu bearbeiten. Das klappte in der Vergangenheit gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Hier muss ich jetzt aber etwas einwenden, Ernst: Es gab (und gibt) immer die Möglichkeit einer Parallelinstallation (unter Windows).

Ich habe den Eindruck, dass du die letzten beiden Seiten hier nicht mitgelesen hast.

Erstens sind Parallelinstallationen (den aktuellen Lizenzbestimmungen folgend) nicht mehr erlaubt und meist auch nicht mehr möglich, sogar Capture One sagt das (siehe Zitat weiter oben). Dazu gibt es hier mehr als zehn Postings. ;)

Zweitens geht es in meinem Posting als Antwort auf ein Posting darum weniger, als um die Tatsache, dass ein Downgrade einer neuen, fehlerhaften Version auf eine alte, funktionierende von/bei Capture One weder vorgesehen noch mit ein paar Mausklicks in zwei, drei Minuten durchgeführt werden kann.
 
als um die Tatsache, dass ein Downgrade einer neuen, fehlerhaften Version auf eine alte, funktionierende von/bei Capture One weder vorgesehen noch mit ein paar Mausklicks in zwei, drei Minuten durchgeführt werden kann.

Wieso soll es nicht möglich sein?
Wenn ich davon ausgehe, dass die Neue Version eh Fehlerhaft ist, dann:
- nutze ich erst gar nicht
- erstelle mir Sicherungen von meinen Sessions/ Katalogen

Ich bin sicherlich schon X mal zurück und übersprungen und dann doch Neue und wieder zurück - Versionen und der Aufwand hält sich meines Erachtens stark in Grenzen.
 
- erstelle mir Sicherungen von meinen Sessions/ Katalogen

...und zusätzlich den C1-Part im User-Verzeichnis sichern. C1 legt bei einer neuen Version zwar neue Unterverzeichnisse an (die Versions-Nr. ist Bestandteil des Verzeichnisnamens). Dennoch würde ich mich nicht darauf verlassen, dass alle dort hinterlegten Einstellungen der alten Version nicht angefasst werden.
 
Ich habe den Eindruck, dass du die letzten beiden Seiten hier nicht mitgelesen hast.
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Da täuscht der Eindruck, vielleicht hast Du nicht gesehen, daß ich auf mehrer Beiträge in den letzten beiden Seiten geantwortet habe?

Parallelinstallationen sind weiterhin möglich, habe ja COP 21 und 23 bei mir installiert. Dabei gibt es denn Authentisierungsproblem, das war mein Problem.

Das Thema Downgrade habe ich nie erwähnt und interessiert mich auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier vielleicht noch ein Hinweis bzgl. dauerhafter Lizenz und Unterstützung für neue Kameras/ Objektive.

Ich habe nachgefragt (in erster Linie um herauszufinden was ich so machen werde).
Also alle die eine C1 v23 Lizenz nach dem 1 Februar (oder hat man es glaube ich auf 14.2 verschöben) kaufen, erhalten nach dem Kauf keine neue Features, nur BUG Fixes (übrigens für 2 Jahre wie die EU es vorschreibt. Wie man es definieren will und durchsetzen kann, ist ganz anderes Thema)

Auf jedem Fall gehören neue Kameras und Objektive in die Kategorie - neue Features. Werden also an die Leute nicht verteilt.
 
Hier vielleicht noch ein Hinweis bzgl. dauerhafter Lizenz und Unterstützung für neue Kameras/ Objektive.

Ich habe nachgefragt (in erster Linie um herauszufinden was ich so machen werde).
Also alle die eine C1 v23 Lizenz nach dem 1 Februar (oder hat man es glaube ich auf 14.2 verschöben) kaufen, erhalten nach dem Kauf keine neue Features, nur BUG Fixes (übrigens für 2 Jahre wie die EU es vorschreibt. Wie man es definieren will und durchsetzen kann, ist ganz anderes Thema)

Auf jedem Fall gehören neue Kameras und Objektive in die Kategorie - neue Features. Werden also an die Leute nicht verteilt.

Entscheidend ist doch die Frage: Riskiere ich bei Kauf einer neuen Version auf eklatanten Fehlern sitzen zu bleiben, weil kurz danach ein neues "Feature Release" kommt? Die zwei Jahre lt. EU-Recht sind eine sehr dehnbare Sache und es ist davon auszugehen, dass C1 hier nur das absolute Minumum an Korrekturen bereitstellen wird.
 
Und genau das ist der Grund, warum ich dieses Stück Software nun als Schrott betrachten muss.

Bislang schon schlechter Support, nun nochmals schlechter und für die gebotene Leistung für meinen Geschmack abartig viel zu teuer.

RIP. Mögen sie pleite machen.
 
Die Zeiten, in denen C1 bei einigen Punkten eindeutig die Nase vorn hatte, sind eh vorbei.
Gute Ergebnisse erziele ich mittlerweile mit fast jedem Konverter. Die Unterschiede werden zudem immer geringer und in einigen Bereichen haben andere Konverter C1 schon längst überholt.
Dies und die geänderte Verkaufsstrategie von PhaseOne, haben nun dazu geführt, dass ich hier nichts mehr investieren werde. Frei nach dem Motto,
"Wer nicht will, der hat schon" ;)
 
@Klabauter.Mann
@Tobi40

Wenn man die Qualität der RAW Bearbeitung nicht sieht, macht es keinen Sinn die Software zu nutzen ;-)

Jochen
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Ich gebe Klabauter.Mann und Tobi40 zu 100% Recht.
Wie ich schon in einem vorherigen Post geschrieben hatte, ist die Qualität von C1 im ISO Bereich über 3200/6400 im Vollformat deutlich schlechter als die Mitbewerber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die zwei Jahre lt. EU-Recht sind eine sehr dehnbare Sache und es ist davon auszugehen, dass C1 hier nur das absolute Minumum an Korrekturen bereitstellen wird.

Tja das ist in der Tat ein Problem. Und zwar so wie ich es sehe im Sinne von - ist etwas ein BUG oder Einzelschicksal. Und das meine ich ganz im Ernst - wenn man sich die letzte Jahre anschaut und das bis zum .... was Christopher und ich bzgl. Katalog unter Windows geschrieben haben.
Nur am Ende aus Erfahrung an ganz anderer Stelle - nehmen wir halt an, so den Beispiel mit Christopher und mir. ggf. noch 2-3 Leute aus dem Phase One Forum und einer geht zum Anwalt und klagt. Die Firma kann oder will den Fehler nicht beheben. Dazu kann sie auch kein Richter zwingen, weil wenn Du etwas nicht kannst.... Also man bekommt ggf. sein Geld zurück und muss sich andere Software suchen, weil man als Kunde nicht mehr akzeptiert wird.

Wenn man die Qualität der RAW Bearbeitung nicht sieht, macht es keinen Sinn die Software zu nutzen ;-)

Da gebe ich Ausnahmsweise Jochen Recht. Mir gefällt die Geschäftspolitik der Fa. absolut nicht. bei der RAW Entwicklung sehe ich für mich einfach nach wie vor Vorteile. Oder anders gesagt - ich habe bis jetzt keine andere Software für mich gefunden bei der ich so schnell und so gut an das Ergebnis gekommen bin wie bei C1.
(Ja natürlich ist das alles subjektiv und auch von Foto zu Foto abhängig. In Großen und Ganzen hat C1 für mich qualitativ die Nase vorn)
 
Ich verstehe das viele Dinge bei C1 ärgerlich sind, mir geht es genau so. Meine Konsequenz: Kein update auf Vers. 23 und wenn die Marktetingstrategie so bleibt, wie angekündigt, nutze ich Vers. 22 so lange bis ich zwingend umsteigen muss.

Auch wenn eine Software komplex ist, es gibt Testinstallationen, also nach dem Kauf "keine" Überraschungen. Sind Fehler enthalten, werden diese reklamiert und wenn sie nicht beseitigt werden wird gewandelt, wie bei jedem anderen neuen Produkt,´.

Nun ändert C1 das Vertriebsmodel mit dem Ziel die Nutzer in das Abo System zu bekommen. Und so ist es doch ganz einfach:

- die Vorhandene Version weiter nutzen

- jedes Jahr eine neue Vollversion kaufen

- ein Abo abschließen

Wem diese 3 Optionen nicht gefallen, der muss sich dann ein anderes Produkt suchen. So gesehen bringen uns Emotionen nicht weiter, genanu so wenig wie Diskussionen über dieses Thema. Unverständlich bleibt für mich, wenn Bugs seit Jahren bekannt sind, diese nicht beseitigt wurden, warum haben dann einige mit dieser Kenntnis, weiter ein update gekauft?

Ärgerlich für mich ist, das wenn ich wechseln sollte, die "richtige" Software zu finden und der Aufwand mich ein zu arbeiten, um die neue Software so zu beherrschen, wie ich heute C1 beherrsche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten