• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Ich kann ja verstehen, wenn man liebgewonnene Dinge weiterverwenden möchte. Aber ich glaube, Du tust Dir keinen Gefallen damit. Ich würde mit der Macversion frisch starten, und alles neu einstellen in den Menüs. Mehr als eine Stunde dauert das auch nicht. Aber dann hast Du keine alten Leichen in den Einstellungen, oder nagende Zweifel, wenn wieder etwas nicht klappt, ob es vielleicht daran liegt... Und Zeit kostet Dich dann das auf Dauer auch.

--Peter
 
Ich würde mit der Macversion frisch starten, und alles neu einstellen in den Menüs. Mehr als eine Stunde dauert das auch nicht.
Sehe ich auch so. Bevor man aber neu konfiguriert, erstmal die aktuellen Einstellungen sichern/umbenennen und dann testen.
Bei der Einrichtung meines Macbooks, hatte ich diesen neben meinen Windowsrechner gestellt und dann binnen weniger Minuten die Menüs auf dem Macbook nachgebaut.
 
Möchtest Du dazu nicht einen separaten Thread aufmachen? Das ist generell ein Thema, das mich auch interessiert.
An diesem Thema bin ich auch interessiert. Ich prüfe gerade meine Workflow und probiere unterschiedliche Konzepte.
 
Ich kann ja verstehen, wenn man liebgewonnene Dinge weiterverwenden möchte. Aber ich glaube, Du tust Dir keinen Gefallen damit. Ich würde mit der Macversion frisch starten
Ich bin nicht ganz sicher ob Du das was ich gemacht habe wirklich verstanden hast.
Auch wenn ich immer wieder bei Mac-Usern lese "....habe einfach alles neu gemacht..." war/ ist diese Vorgehensweise nicht meins. Hackintosh "ist/war" ganz normales OSX. Die Arbeitsfläche musste ich Notgedrungen neu erstellen, weil sie zwischen Windows<->OSX nicht kompatibel ist.
Hinzufügen von 2 Reitern die es in neuen Versionen nicht mehr gibt aber nach wie vor da sind und die Werkzeuge sowieso, wusste ich jetzt nicht was für Problem es bereiten könnte/ sollte.

und dann binnen weniger Minuten die Menüs auf dem Macbook nachgebaut.
Ja und das geht doch nicht, weil wie wir festgestellt haben, hat C1 mindestens 3 Symbole mit Reitern in den Jahren "kastriert". Mit Symbolen (1)..(0) kann ich persönlich nichts anfangen.
Wäre ich gerade frisch in C1 eingestiegen - alles kein Ding, bin ich aber nicht und ich möchte nicht C1 lernen, sondern so arbeiten wie bis jetzt.
 
sehe ich nicht so.
Ich sehe vor allem ein Posting, das mit dem Thema des Threads gar nichts zu tun hat. Da diskutier ich gar nicht mehr weiter.

Hinweise auf andere Software, weil er Capture One ohnehin nicht mehr verwendet und denen eins auswischen bzw. seinen Frust unters Volk bringen möchte, kann er gerne anderweitig unterbringen. Hier interessieren Fragen zur Bedienung und Tipps dazu.
 
Da diskutier ich gar nicht mehr weiter.
So weit volle Zustimmung

Hier interessieren Fragen zur Bedienung und Tipps dazu.
Ist ein sehr schmaler Grad. Sowohl ich wie auch der eine oder andere hat ja auch schon derbe über C1 Firmenpolitik gezogen. War auch nicht unbedingt bei einigen auf große Liebe gestossen. Dennoch - mit den Alternativen kann ich nichts anfangen, weil ich persönlich für schlecht halte. Zu einem Statement ohne ausreichende Erklärung nehme ich dann auch keine Stellung.
 
Ich habe euch noch einen Thread zu Schlagwörterbibliotheken versprochen. Ich schreibe daran, aber leider liegt meine Liebste derzeit im Spital. Heute erfahren: Bis mindestens noch bis Ende nächster Woche.

Ich habe zwar schon begonnen, zusammenzuschreiben, komme aber nicht weiter. Alle zehn Minuten kommt wieder ein Anruf, meine Liebste braucht noch dieses und später dann noch jenes. Familie und Freunde fragen nach, wie es ihr gehe etc. Am Freitag muss ich selbst wieder einrücken - Spritze ins Auge, drei Tage Ausfall…

Ich komme derzeit nicht weiter, kann mich gar nicht mehr auf irgendeine Arbeit konzentrieren. Sorry. Aber Antwort kommt bestimmt. Wann, kann ich derzeit nicht sagen. Ich brauche derzeit für ein einfaches Posting schon eine halbe Stunde…

Also bitte noch um Geduld.
 
Ich habe euch noch einen Thread zu Schlagwörterbibliotheken versprochen.
Hier ist mal eine Kurzfassung:
 
Ich verwende C1 V 16.5.9.7 auf Mac Studio mit Seqouia 14.3.1

Ich meine, in den vorherigen C1-Versionen wurde die Variantennummer [1], [2], [3] .... auch in der tabellarischen Liste der Bilder angezeigt?
Ist dem so? Siehe Screenshot.


Ich finde bei C1 Website keine Möglichkeit support cases zu senden. Übersehe ich etwas?

Jochen
 

Anhänge

  •  [1] Bildschirmfoto 2025-03-24 um 17.46.21.png
    Exif-Daten
    [1] Bildschirmfoto 2025-03-24 um 17.46.21.png
    1,5 MB · Aufrufe: 14
  •  [2] Bildschirmfoto 2025-03-24 um 17.46.33.png
    Exif-Daten
    [2] Bildschirmfoto 2025-03-24 um 17.46.33.png
    1,5 MB · Aufrufe: 14
Nö. Nur in der Filmstrip- und Gitteransicht werden die Varianten in eckigen Klammern mit angezeigt. Und die Nümmerchen im thumbnail.
In der Liste sind die Varianten schon "seit langem" (hüstel, aber anderthalb, zwei Jahre ist das bestimmt schon so ... ) lediglich eingerückt.
Danke für Aufklärung. Hintergrund: ich hatte früher versehentlich mal bei vielen Bildern Varianten angelegt und in der Tabelle dann schnell diese angeklickt und gelöscht. Das wollte ich jetzt auch machen ;-)
OK

Jochen
 
Das wollte ich jetzt auch machen ;-)

gehst Du auf entweder den eingerückten thumb oder in einer anderen Ansicht auf die Variante, Rechtsklick, im Menü "ähnliche auswählen" und da Position Variante. Markiert dann alle mit der Position | Nummer. Anschliessend in dem Menü ganz nach unten "Löschen (Varianten)"Capture d’écran 2025-03-24 à 19.54.51.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten