Das ist nur ein selbst angelegtes Register für Negativbearbeitung.was hast Du in dem Stern für Werkzeuge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist nur ein selbst angelegtes Register für Negativbearbeitung.was hast Du in dem Stern für Werkzeuge?
Nein, es sind, wie auch in Windows nur standardmäßig nicht alle sichtbar. Register hinzufügen…ich bilde mir ein, dass die MacOS weniger? Registerkarten hat als Windows.
Bin jetzt im Spital, danach schau ich mal bei mir. Ich persönlich kenne das Pinsel-Register auch nicht von Windows.weder das Symbol noch der Name ist unter MacOS auffindbar:
Du hast in dem Werkzeug "Schlüsselwortbibliothek" verschiedene Rubriken wie "Ort" und "Land", bei mir gibt es nur "Katalogschlüsselwörter". Wie erzeugst Du diese Rubriken, bzw. Einordnungen? Das sieht sehr übersichtlich aus.
Ich habe mir eigene Schlüsselwort-Dateien erstellt. Im reinen Textformat. Die importiere ich dann. Auch zwecks hierarchischer Struktur. Können wir gerne per Unterhaltung o.ä. beplaudern.Wie erzeugst Du diese Rubriken, bzw. Einordnungen? Das sieht sehr übersichtlich aus.
Ich habe mir eigene Schlüsselwort-Dateien erstellt. Im reinen Textformat. Die importiere ich dann. Auch zwecks hierarchischer Struktur. Können wir gerne per Unterhaltung o.ä. beplaudern.
Vielleicht ist es das und sie haben diese Icons mal überarbeitet.
Doch, das "Pinsel-Register" hast Du bestimmt auch: das nennt sich "Lokale Anpassungen".Das oben gezeigte "Pinsel-Reghister" ist auf meinem Mac nicht vorhanden, auch nicht das Register-Icon bei den selbst erstellten Registern. Wie das auf dem Windows-PC aussieht, kann ich leider nicht mehr nachsehen. Tut leid, dass ich nicht helfen kann.
In 16.5.8.4 nicht mehr. Und das ist schon länger weg, meines Wissens...Doch, das "Pinsel-Register" hast Du bestimmt auch: das nennt sich "Lokale Anpassungen"
Uff! Gut, mach ich. Aber jetzt mach ich mal ein Mittagsschlaferl.Möchtest Du dazu nicht einen separaten Thread aufmachen? Das ist generell ein Thema, das mich auch interessiert.
ok, siehe auch oben. Hab das auch festgestellt. Ist bei mir wohl auch ein Überbleibsel aus alten Zeiten. Klar, man kann ja alles mögliche den Registern zuordnen, bzw. ein selbst kreiertes Register erstellen. War aber mE doch hilfreich. Immerhin sind die Symbole ja noch da.Könnte mir vorstellen, dass das aus irgendeinem alten workspace kommt, mit den lokalen Anassungen.
Gerade, wenn ich mir das von Robert angucke, das ist ja alles das, was seit keine Ahnung den Pinsel hinter dem Namen hat als Zeichen dafür, dass das auf Ebenen (und damit lokal) angewendet werden kann.
Kann ich in 16.5.8.4 nicht nachvollziehen. Sie bleiben aufgeklappt und auch an den Stellen, wo ich sie fixiert habe.MacOS - gibt es einen Trick wie man die Filter, Schlüsselwörter, Schlüsselwortbibliothek, Metadaten dauerhaft in den "Feststehenden Bereich" bekommt?
Dauert ein wenig länger. Das Süppchen war offenbar nicht mer so frisch wie ich dachte…. Sorry. Aber ich mach’s.Dauert halt noch ein bisserl…
Nur kein Stress. Das Thema läuft uns ja nicht davon…Dauert ein wenig länger. Das Süppchen war offenbar nicht mer so frisch wie ich dachte…. Sorry. Aber ich mach’s.
Der Unterschied ist ob sie im Feststehendem Bereich sind oder Schwebendem. Es wird entweder automatisch der obere Teil in meinem Fall mit Laufwerken usw. kleiner und bekommt Scrollbalken oder nicht,Sie bleiben aufgeklappt und auch an den Stellen, wo ich sie fixiert habe.
Tja muss ich gucken ob bzw. wie ich es ggf. hinbekommeIst bei mir wohl auch ein Überbleibsel aus alten Zeiten.