Hallo Michael,
Wenn ich dann auf All Images klicke, erscheinen eigentlich sofort einige Bilder, die aber wieder verschwinden und durch “Loading…“ ersetzt werden.
Also 100% sicher bin ich jetzt nicht. Ich meine aber es gab eine oder sogar mehrere Versionen die das "Problem" hatten. Ich weiß es nicht mehr genau.
Ich habe dann probeweise die Synchronisation der Metadaten auf “full“ gestellt.
Das soll man niemals tun. Damit ist C1 einfach nicht gebaut und kann damit nicht umgehen.
Wie kommt man bloß auf so was, in der Anleitung habe ich das nicht gefunden!
Tja, das ist quasi "lernen aus den Fehlern".
Wie verhält sich C1, wenn ich die Synchronisation wieder auf "full" stelle?
Das soll man eben unter keinen Umständen machen. Ob C1 Deine (IMatch) Änderungen lesen oder überschreiben wird, ist glaube ich auch ein wenig Lotterie. Abgesehen davon wenn Du mit hierarchischen Stichwörtern arbeitest, machst Dir die tolle Arbeit die Mario mit IMatch leistet sofort kaputt, denn C1 schreibt die zwar nicht falsch aber in einer Notation die seit vielen Jahren keine andere Anwendung noch nutzt und die völlig überflüssig ist.
Leider scheint C1 aber auch die fehlerhaften Namen wieder in die XMP zu schreiben,
Ich habe mir vor Jahren nach dem mir selbst erst klar geworden ist wie schlecht C1 aber auch einige andere Anwendungen mit Metadaten umgehen, abgewöhnt Änderungen nur durch Photo Supreme (ist meine Standard Verwaltung), IMatch, ExifTool oder wenn es anders nicht geht auch LrC schreiben zu lassen.
Tja, und die RAW-Entwicklung in C1 ist „leider geil“!
Geht mir auch so.
deshalb der Versuch mit ON1.
Die Anwendung hat meiner Meinung nach Potential ohne Ende, leider wird dieser absolut nicht ausgenutzt. Die RAW Engine ist gut, so lange man kein Anspruchsvolles Bild hat (extreme Kontraste, sehr hohe ISO, ...), dann fangen schnell Farbverfälschungen an.
Dazu kommen Sachen die womöglich Kameraherstellerspezifisch sind. Ich bin mit kurzer Ausnahme mit Canon Unterwegs. Wenn ich jetzt mit NoNoise versuche einige Bilder zu entrauschen wird plötzlich komplett die Farbe verändert. Support erzählt dazu seit gut 2 Jahren - wir arbeiten daran.
Was ich Dir anbieten kann ist mein Script über Dein Katalog laufen zu lassen. Ob es dann plötzlich wie eine Rakete laufen wird oder sich aus Benutzersicht nichts ändert kann ich natürlich nichts sagen. Ich habe es schon mein einigen Usern hier wie
@ernst.w oder
@Klaus Kinski gemacht. Beklagt hat sich so noch keiner

. Ob es was wirklich genbracht hat, können nur die Leute beurteilen die direkten Vergleich haben.
Solltest Du den Versuch starten wollen, sollen wir die Details per PN oder besser Mail klären. Mich kostet es kaum Zeit, weil es so gut wie automatisch läuft, zumindest dann wenn klar ist was der User braucht. (Und nein Bilder o.ä brauche ich nicht. Das einzige was ich brauche ist die Katalogdatei *.cocatalogdb selbst)
Auch den Austausch bzw. Arbeit mit Imatch kann man denke ich in Deinem Fall verbessern.