- Ich würde gerne einige Metadaten-Presets, die ich gespeichert habe, umbenennen.
- Ich würde gerne einige Metadaten-Presets, die ich gespeichert habe, löschen (entfernen).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die heißen auch *.copreset und nicht (s)*.copresets nirgends finden.
Sorry, war ein Verschreiber.Die heißen auch *.copreset und nicht (s)
/Capture One/Presets60/Metadata
Super! Ich hatte ganz vergessen, dass bei aktuellen MacOS die Library-Ordner versteckt sind. Funktioniert prächtig![Benutzer]/Library/Application Support/Capture One/Presets60/Metadata
Da stehen die drin
in Terminal :Library-Ordner versteckt
bei mir werden presets | styles | curves ... artig in neue Versionen mit rübergeschleppt.Möglichkeit die zu konsolidieren, dass es entweder alle die gleiche Nummer tragen oder eben gar keine Nummer?
Ich meinte: Hatte eben ein Preset erstellt und als Namen Yellostone eingegeben. Peinlich. Ich wollte das Preset auf Yellowstone umbenennen. Nachdem das leider nicht möglich war, habe ich eben das Preset nochmals als Yellowstone gespeichert. Es hätte so einfach sein können.Zum ändern eines Metadatenpresets : neue Sachen reinschreiben, Burgermenü 'speichern', im neuen Dialog den bisherigen Namen des presets rauskramen und 'überschreiben' bestätigen. Oder meinst etwas ganz anderes ?
Im Dateisystem wäre es immer noch einfachNachdem das leider nicht möglich war, habe ich eben das Preset nochmals als Yellowstone gespeichert. Es hätte so einfach sein können.
Ja an sich schon. ich weiß nur nicht ob es wieder eine Windows "Spezialität" ist, bei mir etwas seit Jahren nicht ganz passt oder halt "typisch Capture One"bei mir werden presets | styles | curves ... artig in neue Versionen mit rübergeschleppt.
na ja, das ist für so einen Computer aber immer eine neue Datei, wenn da Buchstaben zugefügt werden, oder ?Yellostone eingegeben. [...] auf Yellowstone umbenennen
so wird es sein.wieder eine Windows "Spezialität"
Ja, aber ich spreche von Capture One (intern), oder?Im Dateisystem wäre es immer noch einfach
Da muss ich wohl nochmal nachsehen. Bin aber nicht am Mac.Löschen geht schlank aus dem Menü
Gar nicht. So ein verhalten deutet auf Probleme mit Berechtigungen auf Deinem System. Spricht dass unter Windows oder Mac - was Du nutzt nicht passende Werte, dass das Produkt registriert/ aktiviert ist in entsprechende Bereiche geschrieben werden konnten.Wo kann ich das deaktivieren, also so, dass C1 sofort startet ohne das lästige Anmeldeprozedere ?
Ich wäre hier anders vorgegangen. Support anschreiben und verlangen, dass nur die Unterschiede beschrieben werden.Kann mir mal jemand bereits sagen,
Hmm interessant.gültig ab 10.12.2024, zur Zeichnung vorgelegt. Weiter geht es nur mit Akzeptanz.
Die Zeit habe ich diesmal nicht, wollte eben ein Bild präsentieren, übermorgen bin ich schon weit weg. Und sooo rasend schnell und hilfreich ist der C1-Support ja nicht gerade. Und wenn jemand eine Antwort weiß...Ich wäre hier anders vorgegangen. Support anschreiben und verlangen, dass nur die Unterschiede beschrieben werden.
Gar kein Problem. Der Hersteller kann spätestens - und müsste m.M.n. auch - bei der Aktivierung der neuen Lizenz die neuen Bedingungen vorlegen. Die sind ja immerhin bereits vom 10.12.2024, also schon acht Tage alt. Aktiviert wurde meine Lizenz am 05.12.Das Problem ist aber - wenn man nicht beim Hersteller kauft, dann kann dieser auch nichts dem User vorlegen....
Das läuft ohnehin schon, aber die Zeit läuft mir davon, siehe oben.Support anschreiben