• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Windows - Explorer. Der kennt mehrere Tabs, somit kann ich doch alle Tabs erst öffnen wo ich weiß das meine Bilder sind und sie eben dann mit Ctrl + Klick nacheinander markieren.
Du kannst keine Dateien tabübergreifend markieren.
Ich kenne eine solche Funktion eigentlich nur aus dem Speedcommander, wo es Dateiablage heißt. Das ist ein virtuelles Sammelverzeichnis, in welches man Dateien aus verschiedenen Quellen "kopieren" (1) kann. Später kann man dann dort alle markieren und andersweitig verarbeiten.

(1) Sie werden nicht kopiert, sondern lediglich die Verweise auf die Dateien werden in der Dateiablage gespeichert.
 
Ja, nur Probier mal mehr als ein Bild. Versuche ich, ein zweites Bild hinzuzufügen, verschwindet das erste.
Die 'verschiedenen' Referenzbilder hat er da alle in seiner Sammlung mit drinnen und wendet dann artig eines nach dem anderen an, wobei das vorherigen dann ebenfalls verschwindet.

Dieses mit zwei und mehr Bilder in das Fensterchen ziehen ist dafür gedacht, um aus mehreren gleichartigen sowas wie einen 'einheitlichen' Look zusammenzubauen und den dann anzuwenden. Geht aus dem Finder, die Bilder müssen aber alle in ein und demselben Ordner liegen. Oder auf dem Schreibtisch. Ergo hast Du das ganz richtig erkannt : sammeln und kopieren.

Und an Robert : Finder kann selbstverständlich mehrere Tabs (und auch double view), aber nicht übergreifend copy | paste ; das geht nur aus dem aktiven Fenster und Pfad
 
... Und an Robert : Finder kann selbstverständlich mehrere Tabs (und auch double view), aber nicht übergreifend copy | paste ; das geht nur aus dem aktiven Fenster und Pfad
Hmm, Copy/Paste funktioniert innerhalb eines Finder- Fensters zwischen mehreren Tabs. Man muss nur das Objekt zunächst auf den Titel des anderen Tabs ziehen, bis dessen Fensterinhalt sich zeigt.
 
Schon wieder ein Mysterium:

Seit ich V16.5 installiert habe, werden beim Export keine Schlüsselwörter oder andere Metadaten ("Weitere Informationen") in die JPEGs geschrieben. Das Rezept hat sich nicht geändert (Ja, alles angehakt):

Vorher:
1733389372733.png
Nachher:
1733389331823.png
Warum?
 
mach das mal tatsächlich mit Vorschau auf
Du meinst die Vorschau App? Da kann ich sie bei beiden Bildern unterv "Schlagwörter" finden. Interessant.

Klicke ich die Bilder an, so kann ich in den Informationen bei einem die Schlagwörter unter "Weitere Informationen" sehen, beim anderen nicht.

Jetzt bin ich restlos verwirrt.
 
Verwirrung lohnt nicht - da scheint irgendwas verändert zu werden, mit dem spotlight | finder | mdutil ihre liebe Not zu haben scheinen. Kann ich allerdings wenig zu beitragen, weil ich dieses indexing stumpf abgeschaltet habe ; ich suche Bilder nicht übers System. Mir wäre nur das Wissen wichtig, dass die keywords in der Datei drinstehen wenn ich das so will und fertig.
 
ich suche Bilder nicht übers System
Ich auch nicht. Wohl aber will ich manchmal schnell und ohne Umweg über Capture One wissen, was ich da in einen Thread einstelle, um ein paar Worte dazu zu schreiben.

Blöd ist, dass inzwischen bei einem anderen Bild alles angezeigt wird, dann wieder nicht. Ich werde mal neu starten…
 
Na bist Du fündig geworden?
Nein, bin ich nicht. Ich habe nicht mal einen Verdacht. Ich habe den Mac neu gestartet, weil etwas später noch ein paar ganz seltsame Fehler gemeldet wurden, die ich zuvor noch nie gesehen habe (Schreibzugriffsfehler bei Bildspeicherungen und dann noch aus Vuescan heraus auch seltsame Speicherfehler). Seither habe ich diesen seltsamen Anzeigefehler nicht mehr gesehen.
 
Die Neuerungen waren längst überfällig um den Anschluss nicht komplett zu verlieren:

Released on December 10, 2024, Capture One 16.5.2 is a service release containing new features and improvements, support for the Nikon Z50 II, Panasonic Lumix DC-S9, Panasonic Lumix DC-GH7, and bug fixes. New features and improvements include Faster Export, People Masking, and Match Look; Improved Face Recognition and Catalog Performance; Pupil + Iris and Sclera in People Masking; Magnified Loupe for Keystone; Copy Originals in Export Recipes; File Size Target for JPG Export Recipes; Anamorphic Desqueeze with the Keystone Aspect Slider; New AppleScript 'Visible' Property; Presets in Cloud Settings (All in One, Studio); Background Expansion with Photoroom API (All in One, Studio); Background Replacement with Photoroom API on Windows (All in One, Studio); Filter by Ratings and Tags in Live for Studio (Studio).



Contents​

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten