• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion: K-5/K-r bis zu 10% CashBack vom 1.11.-31.12.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K7: 780,- EUR
K5: 1.300,- EUR
EOS 60D: 1.010,- EUR
EOS 7D: 1.200,- EUR
Nikon D300s: 1.260, -EUR
Nikon 7000: 1.040,- EUR


Ich finde, die K5 ist im Vergleich zum Vorgänger und zur Konkurrenz einfach zu teuer...


Vg Max

Finde ich nicht.

Gegenüber der D7000 setzt die K-5 auf ein durchgängig gedichtetes Gehäuse, welches aus einer Magnesiumlegierung (nicht aus Magnesium-Polycarbonat) besteht, außerdem gibt den bodyinternen Stabi dazu.

In Bezug auf die Bildqualität sieht es momentan so aus, dass die K-5 die älteren D300s und 7d in die Tasche steckt oder zumindest gleich zieht. Also darf sie dann auch mal das gleiche kosten.

Wenn Du in Deiner These K-5 durch E-5 ersetztest gäbe ich Dir Recht. 1800...2000 € für die Olympusneuheit sind schon recht sportlich ...

LG Ralf
 
"Der im Folgenden beschriebene Ablauf gilt nicht für Kunden, die Ihre PENTAX-Produkte bei MediaMarkt, Saturn oder Amazon erworben haben."

Wenn schon zitieren, dann richtig:
Der im Folgenden beschriebene Ablauf gilt nicht für Kunden, die Ihre PENTAX-Produkte bei MediaMarkt, Saturn oder Amazon erworben haben. Bitte erkundigen Sie sich über die genaue Vorgehensweise beim Kauf vor Ort bzw. direkt bei Amazon.

Das klingt für mich so, als ob MM, Saturn und Amazon das Cashback eben auf ihre eigene Art und Weise durchführen und nicht so, als ob es die Aktion bei diesen Händlern gar nicht gibt.
 
Wenn schon zitieren, dann richtig:


Das klingt für mich so, als ob MM, Saturn und Amazon das Cashback eben auf ihre eigene Art und Weise durchführen und nicht so, als ob es die Aktion bei diesen Händlern gar nicht gibt.

Junge Junge - was war da bitte falsch dran?
copy & paste funktionert bei mir ausgezeichnet.
ich beziehe mich rein auf die cash back Aktion von PENTAX!!! Um um nichts anderes geht es hier übrigens in diesem Thread.

Wie der 2, Satz klingen mag ist reine Interpretation/Spekulation deinerseits.
Dazu gibt es nichts geklärtes weder von MediaMarkt noch sonstigen Konsorten... also bitte ja? Wenn du hierzu Fakten liefern kannst gerne - aber mir fehlerhaftes zitieren vorwerfen geht mal gar nicht.

Ende der Ansage
 
.

Wie der 2, Satz klingen mag ist reine Interpretation/Spekulation deinerseits.

Diese ist aber durchaus berechtigt, da MM, Saturn und Co auch bei den vergangenen Pentax-CB Aktionen immer das CB direkt verrechnet haben.
Also mal tief durchatmen, alles wird gut und auch bei MM, Saturn, etc wird man durch die CB-Aktion sparen können.
 
Warum beschweren sich eigentlich alle über den hohen Preis?

Früher wurde die K-7/K20d auch mit Kameras verglichen die deutlich teurer waren. Jetzt ist es eben so, dass sich die Kameras anderer Hersteller mit der teureren K-5 messen müssen. Die K-5 ist eben besser, als die anderen - so wie von Pentaxjüngern früher immer gesagt wurde: "die teurere Kamera von xy ist viel besser als meine Pentax :("

:D Freuen wir uns, eine neue Messlatte zu haben: unser neues Flaggschiff! :D
 
Ich war gerade im Planetenmarkt in Ingolstadt. Dort haben sie die K5 bereits im Regal stehen. Ab Dienstag wird es auch die Casbackaktion dort geben.
 
Warum beschweren sich eigentlich alle über den hohen Preis?

Früher wurde die K-7/K20d auch mit Kameras verglichen die deutlich teurer waren. Jetzt ist es eben so, dass sich die Kameras anderer Hersteller mit der teureren K-5 messen müssen. Die K-5 ist eben besser, als die anderen - so wie von Pentaxjüngern früher immer gesagt wurde: "die teurere Kamera von xy ist viel besser als meine Pentax :("

:D Freuen wir uns, eine neue Messlatte zu haben: unser neues Flaggschiff! :D



Naja man sollte auch auf dem Teppich bleiben :-)
Die Bildqualität der K-5 ist wohl unumstritten und ich persönlich mag auch die "Darstellung" der Pentaxfotos.
Aber die Bildqualität alleine macht noch keine Spitzenkamera. ICh seh die K-5 als bessere 50d mit 100% Sucher und Stabi + ordentliche Abdichtung.
Aber die Technik der 7D/D300s (Speicher, Prozessoren, AF-Modul) und die Schnelligkeit hätte ich auch gern in der K-5.

Vielleicht legt ja Pentax wie beim Bildrauschen der K-5 bei der K-4 dann noch beim Autofokusmodul eins drauf. Natürlich sollten dann sowas wie 70-200 F4 USDM
und das gleiche noch in F2.8 + 2 schöne Konverter folgen :-)

LG

Sroko
 
Hochpreisige Sachen kaufe ich nämlich ungern im I-Net.

Wa... Ach ich wills gar nicht wissen :rolleyes:

By the way: Vielleicht könnt ihr einige ihr gejammer wenigstens im K-5 Thread weiterführen und nicht diesen Thread nutzen. Nur zur Info hier geht es umd die Cash-Back-Aktion und nicht um die 7D, Nikon oder irgendwelche Konverter.
 
Aber die Technik der 7D/D300s (Speicher, Prozessoren, AF-Modul) und die Schnelligkeit hätte ich auch gern in der K-5.

Vielleicht legt ja Pentax wie beim Bildrauschen der K-5 bei der K-4 dann noch beim Autofokusmodul eins drauf.

Kannst du die K-5 da schon aus eigener Anschauung beurteilen, oder ist das nur so das übliche vorbeugendes Jammern, weil man über den Pentax-AF grundsätzlich und pauschal und immer jammern muß?
 
...
Das klingt für mich so, als ob MM, Saturn und Amazon das Cashback eben auf ihre eigene Art und Weise durchführen und nicht so, als ob es die Aktion bei diesen Händlern gar nicht gibt.

Oder Druck auf die genannten AG´s, Ihre Geiz-Fan´s nicht blöd stehen zu lasssen.


Diese ist aber durchaus berechtigt, da MM, Saturn und Co auch bei den vergangenen Pentax-CB Aktionen immer das CB direkt verrechnet haben.
Also mal tief durchatmen, alles wird gut und auch bei MM, Saturn, etc wird man durch die CB-Aktion sparen können.
Hoffnung oder Metro-Pressesprecher ???

...
Vielleicht legt ja Pentax wie beim Bildrauschen der K-5 bei der K-4 dann noch beim Autofokusmodul eins drauf. Natürlich sollten dann sowas wie 70-200 F4 USDM
und das gleiche noch in F2.8 + 2 schöne Konverter folgen :-)

LG

Sroko
AF: keine CB-Relevanz, und Steigerungsfaktor des AF K-5 noch nicht im Parlallel-Thread ausdiskutiert.
70-200/2.8WR*: FullFrame (UVP > 2500 EUR) OT
Konverter am Crop: Sorry, volllig eigener Marken-unabhängiger Thread


Ein Aspekt bei direktem Rabatt ohne Cash-Back.
Beispiel:
"Kaufen Sie ein Produkt für >1000 EUR und Sie erhalten einen 200 EUR Einkaufsgutschein.

Produkt XY im Regal :1100 EUR / Garantieverlängerung [1000-1250 EUR] = 90 EUR

Gutschein-Aktion:

Gleiches Produkt XY aus dem Regal 900 EUR / Garantieverlängerung [750-1000 EUR] = 60 EUR
+ Gutschein (200EUR)
An der Kasse ebenfalls 1100 EUR


Die Garantieverlängerung will ich hier nicht diskutieren, aber wer es will,
spart so auch noch wie hier im Beispiel 30 EUR extra durch die Garantie-Staffelgruppen .
(Bei 1249 auf 1049 verpufft der Effekt)

Wer jedoch die Cam steuerlich geltend machen will, fährt ggf. mit CB besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre klasse wenn man Animositäten außen vor lässt. Man muss auch nicht jede nicht zu beweisende Annahme als solche farblich kennzeichnen wenn es für den Vernunft begabten Leser schon aus dem Kontext hervor geht, dass es sich um eine Annahme handelt.
 
Kannst du die K-5 da schon aus eigener Anschauung beurteilen, oder ist das nur so das übliche vorbeugendes Jammern, weil man über den Pentax-AF grundsätzlich und pauschal und immer jammern muß?

Hallo Zusseher,

wo hast du denn "Jammern" rausgelesen. :confused: Wenn ich dem Pentax AF eine Note 2 gebe (wie der 50d z.B) ist das doch gut :)
Aber wäre nicht schlecht wenn da noch eine Note 1 eingebaut wird, die nächsten Jahre ;)

Ich kann den AF der K-5 nicht aus eigener Anschauung beurteilen, gehe aber davon aus das er etwas besser ist als an der K-7.

Um festzustellen das man die AF-Felder nicht in der Größe verstellen kann oder verschieden Gruppieren/Meßfelderweiterungen machen kann, oder ein "Kopf" nicht automatisch nach verschwenken wieder scharfgestellt wird mit anderen AF-Punkten, also getrackt wird, brauch ich sie mir aber auch nicht anschauen !

ODer verschweigt Pentax hier was :rolleyes:

LG

Sroko
 
Die Garantieverlängerung will ich hier nicht diskutieren, aber wer es will,
spart so auch noch wie hier im Beispiel 30 EUR extra durch die Staffelgruppen.
(Bei 1249 auf 1049 verpufft der Effekt)

Wer jedoch die Cam steuerlich geltend machen will, fährt ggf. mit CB besser.

Von was für Staffelgruppen redest du hier denn ? Gibts die bei Pentax oder was willst du uns mitteilen ?

Lg

Sroko
 
Von was für Staffelgruppen redest du hier denn ? Gibts die bei Pentax oder was willst du uns mitteilen ?

Lg

Sroko

Die Garantie-Verlängerung (nicht Pentax) orientiert sich an dem Preis des Produktes.
fiktives Beispiel:
Gruppe | Produkt-Preis -> Prämie
A | -250 EUR -> 30 EUR
B | 250-500 EUR -> 40 EUR
C | 750-1000 EUR -> 60 EUR
D | 1000-1250 EUR -> 90 EUR
E | 1250-1500 EUR -> 120 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffnung oder Metro-Pressesprecher ???

Ich weiß nicht, du gelesen hast, was ich ein paar postings weiter oben geschrieben habe. Warum sollte mich der Planetenmarktmitarbeiter anlügen? Er wusste sogar sofort aus dem Kopf heraus, dass es für die K5 mit Kit 150,- Euro zurück gibt...
 
Ich weiß nicht, du gelesen hast, was ich ein paar postings weiter oben geschrieben habe. Warum sollte mich der Planetenmarktmitarbeiter anlügen? Er wusste sogar sofort aus dem Kopf heraus, dass es für die K5 mit Kit 150,- Euro zurück gibt...

Die Diskussion darüber ist eigentlich auch überflüssig. Dazu muss niemand lügen oder vermuten, die Antwort ergibt sich aus dem Wortlaut der Cashbackaktion von alleine.
Dieser ist eindeutig.

Dort steht "Der im Folgenden beschriebene Ablauf gilt nicht für Kunden, die Ihre PENTAX-Produkte bei MediaMarkt, Saturn oder Amazon erworben haben.Bitte erkundigen Sie sich über die genaue Vorgehensweise beim Kauf vor Ort bzw. direkt bei Amazon."

Daraus ergibt sich völlig eindeutig, dass die Aktion auch dort stattfindet. Lediglich der Ablauf ist ein anderer.
Der zweite Satz würde auch gar keinen Sinn machen, wenn dort die Aktion gar nicht laufen würde.

Die Aufregung ist also völlig unbegründet.
Die Aktion gilt eindeutig und unmissverständlich auch für die drei genannten Händler.
 
Antwort Pentax auf meine Beschwerde

Hallo "Frühbuchergemeinde" (ich darf das sagen, ich bin selbst einer :grumble:)

Meine K-r (Body + 18-55er Kit) kam am 29.10.2010 bei mir an, am gleichen Tag stieß ich (unter andrem über dieses Forum) auf die Cacheback-Aktion.

Aufgrund meiner daraufhin "leicht" vergrößerten Kragenweite habe ich folgende Zeilen an Pentax gesandt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit über 25 Jahren bin ich überzeugter und daher auch treuer Pentax-Fotogaf. Daher war ich auch auf der diesjährigen Photokina gespannt auf die Vorstellung der beiden neuen DSLRs aus ihrem Hause. Insbesondere von der K-r war ich absolut begeistert und habe daher schon im September den Entschluss gefasst, mir diese Kamera zuzulegen, sobald sie auf dem Markt erscheint.

Mitte Oktober waren bei den ersten (seriösen) deutschen Internet-Händlern hier und da erste Exemplare lieferbar, aber scheinbar nur in geringer Stückzahl, so dass die Kontigente offesichtlich schnell abverkauft waren. Ich habe daher bewusst noch einige Tage gewartet, um sicherzugehen, dass eine sichere und schnelle Lieferbarkeit gegeben ist, um dann tatsächlich Anfang der jetzt zu Ende gehenden Woche "zuzuschlagen" und eine Bestellung aufzugeben. Die Kamera wurde mir gestern (29.10.) angeliefert.

Am gleichen Tag (!) stoße ich dann im Internet auf die Ankündigung Ihrer Cashback-Aktion betreffend K-r und K-5 und lese zu meinem Erstaunen und auch zu meinem Ärger, dass diese Aktion nur für Produkte gelten soll, die ab dem 01.11.2010 gekauft wurden.

Die Festlegung des Startzeitpunkts auf den 01.11.2010 empfinde ich (und mit Sicherheit auch alle anderen sog. "early adopters"), vor dem Hintergrund, dass die Kamera bereits seit ca. zwei Wochen auf dem deutschen Markt erhältlich ist und seit dem schon mit Sicherheit in nicht geringer Stückzahl "über die Theke gegangen ist", gelinde gesagt als höchst ärgerlich!

Alle diejenigen, die (zumindest bisher) mit Begeisterung die Produkte aus Ihrem Hause genutzt haben und mit frühen Käufen gleich nach der Markteinführung auch dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen angesichts der hohen und schnellen Marktakzeptanz Erfolgsmeldungen verbeiten kann, müssen die Ausgrenzung aus dieser Aktion als Schlag ins Gesicht empfinden!
Man kann doch daher in einer solchen Situation aus Sicht des Kunden nur verägert feststellen: Wer zu früh kauft, wird bestraft!

Was wird die Folge sein? Ich denke, dass es gerade bei der für ein Unternehmen wie Ihres wichtige Klientel der bereits genannten "early adopters" empfindliche Einbußen hinsichtlich des Akzeptanz der Marke PENTAX geben wird.

Ein weiterer Effekt ist naheliegend: Ein nicht geringer Anteil der Kunden, die in den letzten beiden Wochen vor dem 01.11.2010 die genannten Produkte per Internet gekauft haben, werden von Ihrem gemäß Fernabsatzgesetz garantierten Widerrufsrecht Gebrauch machen und die Kameras an die Händler zurücksenden, um dann im Anschluss bei einer erneuten Bestellung in den Genuss der Cashback-Aktion kommen zu können. Auf die Händler wird - ohne dass diese sich zur Wehr setzen könnten - auf Grund der mit Sicherheit deutlich erhöhten Rücksendequote erheblicher Zusatzaufwand und damit Gewinneinbußen zukommen. Auch dies wird nicht unbedingt zur Steigerung des Ansehens der Marke PENTAX beitragen!

Kurzum: Ich bitte Sie, meine o.a. Argumente ernsthaft und sorgfältig zu prüfen und gehe davon aus, dass Sie sich anschließend hinsichtlich der Festlegung des Beginns der Cacheback-Aktion entgegenkommend zeigen. Entgegekommend insofern, dass auch die Kunden, die gleich zu Beginn der Marktverfügbarkeit (die ja kaum zwei Wochen zurückliegt!) gerne (und auch unter Inkaufnahme eines ggf. höheren Marktpreises!) eine der beiden o.g. Produkte erworben haben, nicht von der Aktion ausgeschlossen bleiben!

Ich bin überzeugt davon, dass die negativen Effekte einer strikten Auslegung des Startzeitpunktes 01.11.2010 für die Cashbackaktion definitiv nicht in Ihrem Interesse sein kann!

In Erwartung einer kurzfristigen, positiven Rückantwort verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen


Und hier die Antwort von Pentax (die die Internet-Händler sich einrahmen dürfen!):

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir werden Ihre Beschwerde intern zur Kenntnis weiterleiten.

Bitte beachten Sie Punkt 8 der Teilnahmebedingungen.

Es liegt Ihnen frei vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und die Kamera an Ihren Händler zurücksenden, um dann im Anschluss bei einer erneuten Bestellung in den Genuss der Cashback-Aktion kommen zu können.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Pentax Promotion Team​

Muss man nicht mehr kommentieren, oder?

Gruß
Foenix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten