• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Unterschiede 20D, 5D und 1D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12380
  • Erstellt am Erstellt am
Berliner Bär schrieb:
Schön, dass Du diesen sehr interessanten Artikel auch gelesen hast, aber wo steht darin, dass nur die einstelligen Modelle die Genauigkeit "1/3depth of focus" haben?

Moin,

ich weiß ja nicht, wer alles diesen Artikel schon kennt oder nicht, da er zur Thematik paßt habe ich ihn mal hier erwähnt.

Die Geschichte mit dem bei ausschließlich der 1er Serie auf 1/3 reduzierten Spielraum des depth of focus habe ich im Forum hier bekommen.

Du hälst mich offenbar für blond ;)

Der Hinweis war allgemein gedacht, kann ja sein daß der eine oder andere die beiden Begriffe eben nicht gedanklich trennt, in keinster Weise wollte ich auf die Haarfarbe von irgendwem anspielen :)

viele Grüße
Thomas
 
Hiho!

Als kleine Anmerkung. Die 300D besitzt keinen Kreuzsensor. Zumindest hat Canon bei der 20D damit als Neuheit geworben. Gibt es eine Quelle dafür, daß die 300D ebenfalls einen dedizierten Sensor in der Mitte besitzt? Ich hatte das immer für den Grund gehalten, warum die 20D bei AL etwas besser fokussiert als die 300D.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Als kleine Anmerkung. Die 300D besitzt keinen Kreuzsensor. Zumindest hat Canon bei der 20D damit als Neuheit geworben. Gibt es eine Quelle dafür, daß die 300D ebenfalls einen dedizierten Sensor in der Mitte besitzt? Ich hatte das immer für den Grund gehalten, warum die 20D bei AL etwas besser fokussiert als die 300D.

TORN

Meine es in der CoFo mal gelesen zu haben und digitalkamera.de schreibt folgendes:

Digitalkamera.de schrieb:
Das Autofokus-System der EOS 350D ist nahezu identisch mit dem ihrer Vorgängerin: Die EOS 350D und die EOS 300D machen vom gleichen TTL-CT-SIR-Modul (auch ein C-MOS-Sensor wie der Bildwandler) Gebrauch. Von der Zahl und Anordnung der AF-Felder ist der Autofokus der 350D und 300D ebenfalls identisch (jeweils 2 Sensoren links und rechts von der Bildmitte, 1 Kreuzsensor in der Bildmitte, jeweils 1 Sensor über- und unterhalb der Bildmitte); in beiden Fällen reicht die Empfindlichkeit bzw. der Ansprechbereich von IL 0,5 bis IL 18 bei ISO 100. Eine einwandfreie Funktion des Autofokus ist bei voller Messfeldzahl erst ab einer Objektivlichtstärke von F5,6 (F2,8 für das zentrale Messfeld) gewährleistet.


Manni
 
Hiho!

Ok, ich habe nochwas quer gelesen. Demnach scheinen sämtliche Canon DSLRs in der Mitte einen Kreuzsensor zu besitzen. Man lern nie aus. In der 20D wurde schon eine empfindlichere Variante verbaut und 5D so wie die 1D(s) MK II sind jeweils noch ein wenig kontrastempfindlicher.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!
Ok, ich habe nochwas quer gelesen. Demnach scheinen sämtliche Canon DSLRs in der Mitte einen Kreuzsensor zu besitzen.

Wie ist es dann bei der 350D? Wird da der mittlere Kreuzsensor auch bei Objektiven mit Anfangsbrennweite >2,8 präziser?

Gruß

Uwe
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ok, ich habe nochwas quer gelesen. Demnach scheinen sämtliche Canon DSLRs in der Mitte einen Kreuzsensor zu besitzen. Man lern nie aus. In der 20D wurde schon eine empfindlichere Variante verbaut und 5D so wie die 1D(s) MK II sind jeweils noch ein wenig kontrastempfindlicher.

TORN
Der zentrale Kreuzsensor von der 5D ist nicht nur ein wenig, sondern erheblich kontrastempfindlicher als der 20D-Kreuzsensor.
Quelle: der (sehr gute) Vergleich 5D/20 von "Traumflieger".
MfG Surfer
 
TORN schrieb:
Hiho!

Irgendwo bei Canon Amerika gab es mal ein eher technisch orientiertes Paper zur 5D, in dem zumindest die oberflächlichen Unterschiede angesprochen wurden. In einem länglichen älteren Thread haben wir auch mal die Details zusammengetragen und um die parktischen Erfahrungen einiger Besitzer von 5D, 1er und 20D sowie 300D erweitert (DoubleM, Wolfermann, ...).

Du bemerkst den sauberen AF der 5D in dem Moment, wo du ihn zum ersten mal benutzt. Aber du sagst Halleluja, wenn du zum ersten mal damit bei Blende 1.4 in einem dunklen Keller fotografierst. Der AF der 5D ist einfach klasse und auch für schwächste Kontraste noch empfindlich. Ich habe mir die 5D deshalb und wegen des Standardobjektivs ab 24mm gekauft. Na gut, auch wegen des Suchers. Wäre der AF nicht topp gewesen, hätte ich die 5D sofort wieder umgeschickt.

Dennoch ist natürlich das Sensorarray der 1er auch auf Bewegung hin optimiert. Es wäre schon sehr verwunderlich, wenn da ein anderes System zu 100% mithalten könnte, aber die 5D schlägt sich wohl schon ganz gut, nach dem zu urteilen, was die Sportfotografen so von sich geben. Es gibt ja auch genügend Fotografen, die mit der 20D hervorragende Sportbilder abliefern.

Es gibt an der 5D einige Dinge, die man aus den technischen Daten nicht herauslesen kann. Daher wird sie auch gerne als vollformatige 20D bezeichnet von Leuten, die sie noch nicht im praktischen Einsatz hatten.

TORN

Zustimmung, ich hatte vorher die 20D, der AF der 5D ist ne ganz andere Liga!:)
 
PhotoTom schrieb:
Zustimmung, ich hatte vorher die 20D, der AF der 5D ist ne ganz andere Liga!:)

Tut mir, leid, mit solchen Pauschalaussagen kann ich immer wenig anfangen - eine andere Liga, hmm, das würde mir jetzt wirklich massive Unterschiede suggerieren, kannst Du das an konkreten Beispielen/Situationen festmachen, was besser ist, Genauigkeit, Speed, AF-Treffer in Lowlight, usw.

Danke!
 
Hiho!

Treffer in low-light (siehe Traumflieger) und Treffer bei Action. Weniger Ausschuß. Ist wirklich schön, aber eben auch teuer. Man sollte in diesem Zusammenhang den Sucher auch nicht vergessen. Gerade das Zusammenspiel aus großem hellen Sucher und topp AF macht das Arbeiten mit der 5D (1D(s)(MK II)) so angenehm. Man kann bei AL oder Makro wirklich besser sehen, was man da scharf stellt. Im Studio sieht man tatsächlich eine Haarsträhne, die falsch liegt, im Sucher und nicht hinterher in der Vergrößerung auf dem Display.

Die Frage ist doch, braucht man das oder will man es sich leisten und nicht, ist es wirklich besser. Sofern man sich von extremen low-light Situationen und Action fern hält, wird man kaum einen Unterschied bemerken.

TORN
 
der arme lanske, ob er sich wohl noch entscheiden kann? :ugly:
der 1er Af ist nunmal besser, wie weit ist ja von canon leider nicht gesagt.
er geht aber immerhin noch mit F8, vielleicht können wir ja mal auf einem usertreffen beide modelle direkt vergleichen.

@lanske: ich habe in jedem fall einen hochformatgriff gewollt, damit war der preisunterschied nichtmehr so gross.
der bessere AF und die zu langsamen serienbilder der 5er haben dann den ausschlag gegeben. die auflösung reicht mir locker, crop ist für mich eher gut als schlecht.
und mit dem restlichen geld bezahlst du an der 1er eben noch das gehäuse und die ganzen funktionen. jeder kleine fizzel lässt sich einstellen, also die ausstattung lässt keine wünsche mehr offen, ehrlich!

ich finde auch die bedienbarkeit beim fotografieren besser, mit 3 knöpfen und fingerrad kann man alles einstellen was man braucht, warum macht das canon nicht überall so?

dafür ist die navigation in den menüs bescheuert (man muss immer ne taste gedrückt halten um weiter zu springen).

was dir jetzt bessere bilder macht kommt drauf an was du mehr fotografierst.
einer der es wirklich drauf hat kann den qualitätsvorteil der 5D ausgleichen gegenüber jemand der nicht so gut ist. der fotograf macht ja das bild :D
aber einen falsch gesetzten fokus oder ein nicht gemachtes bild kann man nicht ausgleichen.
 
zuendler schrieb:
der arme lanske, ob er sich wohl noch entscheiden kann? :ugly:
der 1er Af ist nunmal besser, wie weit ist ja von canon leider nicht gesagt.
er geht aber immerhin noch mit F8, vielleicht können wir ja mal auf einem usertreffen beide modelle direkt vergleichen.

isser nun wirklich besser? Auch der der alten 1er, also 1D und 1Ds? Wurde ja gerade gesagt, daß der 5er AF treffsicherer wäre zumindest als der der älteren 1er Modelle.

viele Grüße
Thomas
 
Laut CPS kann man bezüglich 1D Mark 2 und 1D keine Unterschiede in der Präzision feststellen. (Auch nicht in low light, was ich bisher glaubte)
Somit sollte er auch nicht weniger präzise sein als der einer 5D.

Achja, mit Gittermattscheibe ist das Fotografieren herrlich, mir kommt es vor, als ob damit das Sucherbild schärfer ist, als mit der Standardscheibe.
 
Jimmi schrieb:
Laut CPS kann man bezüglich 1D Mark 2 und 1D keine Unterschiede in der Präzision feststellen. (Auch nicht in low light, was ich bisher glaubte)
Somit sollte er auch nicht weniger präzise sein als der einer 5D.

Achja, mit Gittermattscheibe ist das Fotografieren herrlich, mir kommt es vor, als ob damit das Sucherbild schärfer ist, als mit der Standardscheibe.

das kommt ja auch auf die mattierung an.
 
@zuendler
Wenigstens einer, der meine Nöte versteht ;)
Wobei ich nicht wirklich glaube, daß ich mit der Problematik allein da stehe.

Ich fotografiere vor allem Wild Life, habe aber nicht die Zeit und Möglichkeit stundenlang anzusitzen und zu warten. Daher entspringt alles eher dem Zufall und ist schwer zu wiederholen. Deshalb will ich den besten AF, den ich bekommen kann, ohne dafür eine Bank überfallen zu müssen :D

Wenn jetzt der 1er AF besser ist, die 5D aber besser mit geringeren Kontrasten zurecht kommt (was ja noch nicht mal raus ist), dann stehe ich tatsächlich wieder am Anfang.
Die Serienbildfunktion wäre auch schön, wenn da etwas mehr als die 3 B/s von der 5D rauskämen. Wobei das relativ ist, den wenn der Fokus nicht sitzt, ist es egal, ob es 5 oder 50 Bilder betrifft. Dann lieber 5 Bilder, aber der Fokus sitzt zu 100%.

Wenn ich jetzt einen G.A.S-Anfall bekomme, kaufe ich glatt beide :wall: :wall: :lol:
 
mit sicherheit ist der der 1er nicht schlechter.
ebenso hat er mehr felder die vorallem in der mitte wichtig sind.

und dann gibts eben noch die möglichkeit zum zentralen 6 rundum dazu zu schalten, bei bedarf auch automatisch brennweitenabhängig.
und noch weitere einstellmöglichkeiten was z.b. die reaktionszeit im servo betrifft.

ich weis nicht ob das die 5er auch kann.
ich kenne leider nur die 20D, aber wenn die 5er vom gehäuse so ähnlich ist hast du bei der 1er ein viel handfesteres gefühl. es fühlt sich nach "gebau für sehr lange", oder "werd ich ewig behalten" an :D

der nachteil ist natürlich das gewicht. die ist echt schwer.
 
Ich glaube zum Thema AF müssen wohl wieder ein paar zum Test ran, oder:D ?

20D/1DMII/5D im Vergleich bei Lowlight, gestellte Sportszene (zB Radfahrer oder Ballspieler) wäre doch was, wobei letzteres wieder schwer ist bzgl. genauem Vergleich...
 
Hiho!

Ach grundsätzlich verstehe ich dich ja ebenso. Ich wollte einen klasse AF und den hab ich mit der 5D bekommen. Wenn ich mir heute meine A4 Prints von der 300D anschaue, dann waren die allerdings auch völlig in Ordnung. Welches Bild ist schon wirklich so wichtig. Meine besten Bilder sind in Japan mit dem 18-55 Kit und dem Sigma 28-135 für 100 Tacken entstanden. Das ist depremierend, daß ich da nicht mehr drüber komme selbst mit 5000 Euro Equipment :o Im wesentlichen hat sich die Trefferquote aber mit der 5D schon verändert. Man arbeitet damit einfach sicherer und zuverlässiger, wenn man in Extrembedingungen unterwegs ist. Wie oft kommt das zum tragen? Immer mal wieder. Wenn ich einmal überblicke, wie viele "Sorgen" wir hier haben und wie teuer unser Equipment ist und das mit der Nichtigkeit unserer Bildwerke in Relation setze, dann wird mir ganz anders.

Gebt mir eine 20D mit gutem 15-70 4L IS und ich brauche eigentlich nicht mehr ;)

TORN
 
Hiho!

PhotoTom schrieb:
Ich glaube zum Thema AF müssen wohl wieder ein paar zum Test ran, oder:D ?

20D/1DMII/5D im Vergleich bei Lowlight, gestellte Sportszene (zB Radfahrer oder Ballspieler) wäre doch was, wobei letzteres wieder schwer ist bzgl. genauem Vergleich...

Ich meine, für den Spaß bin ich auch immer gerne dabei, aber so wirklich brauchen tut man diesen Vergleich doch nicht oder? Wer ständig Action macht, der nimmt die 1, wenn er es sich leisten kann. Wer Auflösung braucht und das Geld hat die 5D und wer vernünftig ist die 20D. ;)

TORN
 
Moin,

also in dem thread hier sind zwei Stimmen, die die 1er für in Bildqualität und auch AF eher unterlegen zur 5D einschätzen.

TORN schrieb:
Wenn ich einmal überblicke, wie viele "Sorgen" wir hier haben und wie teuer unser Equipment ist und das mit der Nichtigkeit unserer Bildwerke in Relation setze, dann wird mir ganz anders.

Das ist wohl mit allen Konsumgütern so. 30.000+ EUR oder oftmals noch deutlich mehr nur für ein Auto, was auch nur von A nach B fährt, sind sicherlich auch nichts anderes als purer Luxus.

Am Wochenende hatte ich mal wieder Gelegenheit, meine Prakticas auszuführen. Und das auf einem ziemlich offiziellen Anlaß, hätte man mir vorher gesagt, daß ich dort auch Bilder schießen sollte, hätt ich in jedem Falle eine DSLR mitgenommen. Aber auch mit einer 60er Jahre-Kamera und ein paar Fuji Sensias sind gute Bilder bei rausgekommen, die alle praktischen Ansprüche problemlos befriedigen können. Am besten fand ich, daß sogar noch der eine oder andere dort gesagt hat "ah, keine Digitalkamera - die normalen sind wohl immer noch qualitativ am besten, oder?" :rolleyes: :D War schon lustig. Irgendwie ist schon was dran, daß man vieles von dem, wofür wir hier eine riesige Menge Geld ausgeben, auch sehr viel einfacher und billiger haben könnten....

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten