Als einer der die 20D und 5D hat:
Die 20D hat den schlechteren wie die 5D, wobei es bei der 20D sehr Objektiv-Abhängig ist, ob er schlechter ist.
Die 5D reicht mit für Hallensport (http://www.pbase.com/isenegger/sport), die 20D für Raubvögel (http://www.pbase.com/isenegger/image/46311429).
Was beim Hallensport von Vorteil wäre (was die 1er haben), wenn der AF beim Verfolgen eines Spielers nicht auf einen davorstehenden wechselt. Was bei den Raubvögeln toll wäre (was die 1er haben), wenn der AF mit Anfangs-Blende 8 noch funktionieren würde.
Bei der 5D hatte ich bisher keine unscharfen Bilder, weil der AF daneben lag. Bei der 20D geschieht dies je nach Objektiv (50/1.4, Tamron 28-75, Sigma 18-125) manchmal. Bei der 20D und dem EF 100-400, EF 70-200, EF 17-85, EF 50/1.8II, EF 85/1.8 und 100/2.8 Macro hatte ich auch bei ISO 3200 und Offenblende noch nie Probleme
Gruss
Andreas
Die 20D hat den schlechteren wie die 5D, wobei es bei der 20D sehr Objektiv-Abhängig ist, ob er schlechter ist.
Die 5D reicht mit für Hallensport (http://www.pbase.com/isenegger/sport), die 20D für Raubvögel (http://www.pbase.com/isenegger/image/46311429).
Was beim Hallensport von Vorteil wäre (was die 1er haben), wenn der AF beim Verfolgen eines Spielers nicht auf einen davorstehenden wechselt. Was bei den Raubvögeln toll wäre (was die 1er haben), wenn der AF mit Anfangs-Blende 8 noch funktionieren würde.
Bei der 5D hatte ich bisher keine unscharfen Bilder, weil der AF daneben lag. Bei der 20D geschieht dies je nach Objektiv (50/1.4, Tamron 28-75, Sigma 18-125) manchmal. Bei der 20D und dem EF 100-400, EF 70-200, EF 17-85, EF 50/1.8II, EF 85/1.8 und 100/2.8 Macro hatte ich auch bei ISO 3200 und Offenblende noch nie Probleme
Gruss
Andreas