• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

diedro bitte schließ von deinem (wirklich madigen!!!) einzelfall nicht allgemein aut den service von tamron - die einhellige meinung der (deutschen) betroffenen war ja sehr positiv mit bearbeitungszeiten von meist um eine woche (teils sogar mit justage!) mit hin- und rücksendung


ich denke das problem liegt hier irgendwo zwischen der schweizer und der deutschen grenze :/

ich überlege grad wirklich wie man die weiterhelfen kann - ich könnte die maximal mein anschreiben an tamron (was gut zwei seiten lang war glaub ich) zukommen lassen - aber wer weiß ob dir das weiterhilft?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Danke, msgnighty, für Deine Hilfestellung. Ich warte einmal ab, ob es nun im dritten Anlauf endlich klappt. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
PS: Ein Urteil darüber, ob man meine Erfahrung mit "Tamron" verallgemeinern kann, erlaube ich mir nicht. Aber es verhält sich hier gleich wie mit der statistischen Wahrscheinlichkeit: Wenn es einem selbst trifft, nützt einem all die Statistik (wie etwa: "In 99% der Fälle arbeiten die wirklich gut") nichts, und man ist nur gefrustet. Für mich jedenfalls ist der Fall klar: Nie mehr Tamron (wobei ich auch weiss: Sag niemals nie..).;)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich habe heute per Versandhandel ein Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR DiII VC erhalten. Die Lens id war bereits 137!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hallo die Überprüfung meines neuen tamron 60mm 2.0 ergab auch Lens Type 37

also bleibt wohl auch nur Köln oder?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Nun hat's auch bei mir geklappt: Nachdem ich mein Tamron dreimal dem CH-Service zugestellt hatte, konnte man den Fehler doch tatsächlich beheben. Eigentlich hat Tamron 4 Anläufe gebraucht: Nachdem ich das Objektiv am 13. April zum dritten Mal eingeschickt hatte, meldete sich der (äusserst freundliche) Service-Techniker telefonisch bei mir. Er habe mein Objektiv an eine 50d geschraubt, und es klappe alles wunderbar. Verändert habe er nichts. Der Techniker liess sich dann aber doch davon überzeugen, dass etwas "EDV-mässig" geändert werden muss, und dass der Fehler im Zusammenhang mit der Lens-ID steht. Ich habe ihm dann erklärt, wie man herausfindet, welche Lens-ID dem Objektiv verpasst wurde (das wusste der gute Mann tatsächlich nicht:confused:. Gut, ich - DSLR-Anfänger -wusste das bis zu meinem Kreuzsensoren-Problem ja auch nicht). Er versprach mir, nun den Thread, den ich dem Tamron-Service bereits anfangs Februar auszugsweise in Papierform mitgeliefert hatte, auch einmal durchzulesen. Gestern, 27. April (mithin knapp drei Monate nach dem ersten Einsenden), habe ich das Objektiv erhalten: Lens-ID 137, und auch der Fokus scheint zu stimmen. Immerhin. Aber (äusserst) mühsam war's trotzdem.
Diedro
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

der, der den "fehler" als erstes entdeckt hat, wird als letztes bedient... :grumble:

auch von mir glückwunsch dass es jetzt endlich geklappt hat und ich wünsch dir viel spaß mit dem glas.

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

@msnighty und luisoft: Danke für die Glückwünsche. Ich habe mir ja zwar geschworen, das Objektiv nach erfolgter Reparatur zu veräussern (nie mehr Tamron..., aber eben: sag niemals nie), werde dem Glas nun aber eine zweite Chance geben. In der Zwischenzeit bin ich jedoch von meiner Canon-FB (50 mm, 1.4) vor allem bezüglich Schärfe absolut verwöhnt (als Anfänger ist man halt offenbar ein Pixel-Peeper); ich zweifle, dass das Tamron da wird mithalten können (ich weiss, der Vergleich "FB-Zoom" hinkt). Allenfalls werde ich zum Canon 15-85 USM wechseln (da soll ja ziemlich scharf sein, und für AL habe ich ja meine 50-er FB). Schau'n mer 'mal.
Gruss
Diedro
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Diedro, könntest du den Eingangspost mal aktualisieren und so eine Art Anleitung schreiben, wie man jetzt vorgehen soll? Würde sicherlich vielen helfen, die nicht den ganzen Thread lesen wollen.
 
AW: Aktuelle Zusammenfassung

@peacecamper: Graukater hat diese Zusammenfassung vor einiger Zeit reingehängt, sie ist meines Wissens ziemlich vollständig

Update der Zusammenfassung

Die Moderation hat darum gebeten, diesen Thread von Offtopic-Diskussionen freizuhalten:

Nach aktuellem Stand dürfte es jedoch auch dem Threadtitel entsprechend um die anderen betroffenen Bodies und Objektive erweitert sein.

Übersicht:

Grund: Tamron verwendet z.T. Lens-IDs von alten Canon-Objektiven, bei denen kameraseitig die Kreuzsensoren entsprechend umgeschaltet werden.

Betroffene Kameras:
  • EOS 40D, 50D, 60D (nur mittlerer Sensor arbeitet als Kreuzsensor)
  • EOS 7D (jeweils äußere drei Kreuzsensoren arbeiten nur als Liniensensoren)
Betroffene Canon-Objektive (erste Zahl ist die Lens-ID):
  • 27 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 (I)
  • 30 = Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6
  • 35 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 II
  • 37 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 III
  • 38 = Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6
  • 193 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 USM
  • 194 = Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6 USM
  • 195 = Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6 USM
Betroffene Tamron-Objektive (erste Zahl ist die Lens-ID):
  • 37 = Tamron 17-50mm f/2.8 VC (nur die VC-Version)
  • 37 = Tamron 60mm f/2 Macro
  • 37 = Tamron 70-200mm f/2.8
  • 37 = Tamron 10-24mm f/3.5-4.5
  • 37 = Tamron 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD IF
  • 37 = Tamron 28-300mm f/3.5-6.3 XR Di VC LD Aspherical [IF] Macro Model A20
    (Ein Teil dieser Linsen hat wohl die Lens-ID 37; ein Teil die Lens-ID 42, letzterer sollte nicht betroffen sein)
Alle hier nicht aufgeführten Tamron-Objektive haben nach derzeitigem Kenntnis-Stand andere Werte für die Lens-ID, und sind somit nicht betroffen!

Antwort von Tamron auf die ersten Meldungen zu diesem Problem:


Hierbei können dann all möglichen Kombinationen aus Kamera und Objektiv genannt sein, je nachdem welches Problem an Tamron gemeldet wurde.

Lösung von Tamron:

Betroffene Objektive können eingeschickt werden, und erhalten dann vom Tamron-Service eine neue Lens-ID (137). Ein Hardware-Tausch ist dazu offenbar nicht nötig, allerdings muss das Objektivbajonett abgenommen und über eine entsprechende Schnittstelle eine aktualisierte Firmware aufgespielt werden (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7724563). Mit der neuen Lens-ID arbeiten die Kreuzsensoren der genannten Kameras dann ohne Einschränkungen.

Die entsprechende Korrektur scheint Tamron bislang nur auf Nachfrage hin durchzuführen. Der Support fordert die Betroffenen in solchen Fällen auf, das Objektiv einzuschicken. Alternativ sollte auch eine Reklamation/Einsendung über den jeweiligen Händler möglich sein.


Auch Canon wurde bzgl. dieses Problems kontaktiert. Antwort von Canon:


Wiesel201 hat daraufhin Canon nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass es auch mit Canon Objektiven Probleme gibt. Canon hat reagiert und dazu einen FAQ-Eintrag auf der Webseite veröffentlicht, der das beschriebene Verhalten dokumentiert und die betroffenen Kameras und Canon-Objektive aufführt. Auf erneute Nachfrage antwortete Canon dann:

Seitens Canon ist also nicht mit weiteren Maßnahmen in Bezug auf dieses Phänomen zu rechnen. Weiter vorn im Thread wurde bereits als wahrscheinlichste Ursache darauf spekuliert, dass die optischen Eigenschaften dieser (mittlerweile veralteten) EF-Objektive möglicherweise einfach keine ausreichend zuverlässige Funktion der äußeren Kreuzsensoren erlauben.

Gruß, Graukater

[EDIT] Nachtrag: Lens-ID ermitteln

Die Lens-ID ("LensType"-Wert) lässt sich anhand eines unveränderten* Originalbildes auslesen / feststellen. Das kann über die Eingabeaufforderung/Kommandozeile mit Hilfe von exiftool erfolgen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7622298. Wer damit Schwierigkeiten hat, kommt vielleicht besser mit der grafischen Oberfläche des exiftoolgui zurecht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7879513.

(* = Die EXIF-Daten/Makernotes müssen vollständig/intakt sein.)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Das 'Problem' ist, dass Diedro den ersten Beitrag vermutlich nicht mehr editieren kann, weil dies hier im Forum nur eine gewisse Zeit lang möglich ist. Diese Aufgabe müsste ein Mod übernehmen.

Falls gewünscht, stelle ich die letzte Zusammenfassung nochmal komplett inklusive der Zitate rein. Solltet Ihr Ergänzungen/Verbesserungsvorschläge/Korrekturen haben, könnt Ihr mich gern per PN kontaktieren.

Gruß, Graukater
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

So, wie es aussieht hat Tamron mittlerweile auch in der Produktion reagiert und liefert das 17-50 2.8 VC mit geänderter LensID-aus. Allerdings nicht, wie wir vermuteten, mit der 137, sondern mit der Lens-ID 161. Forenmitglied OLLiiii hat es gerade herausgefunden: Klick!
Wie es aussieht hat der user seinerzeit gar nicht gewusst, was er da gekauft hat. Er schrieb zwar, es sei ein VC gewesen, bietet aber jetzt im Marktplatz sein am 7. Februar 2011 gekauftes Non-VC zum Verkauf an. Womit sich diese Meldung wohl in Wind aufgelöst haben dürfte.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Nun habe ich mein Tamron 17-50 VC auch auf ID 137 updaten lassen. Nunmehr tritt im praktischen Einsatz folgender Fehler auf: Insbesondere nach mehrmaligem Fokussieren treten in der Folge Aussetzer beim Fokussieren auf. Das ausgewählte Sensorfeld leuchtet zwar auf, es wird aber nicht fokussiert, der Auslöser ist blockiert.

Ein Kontaktreinigung am Objektiv hat keine Veränderung gebracht.

Verwendete Kamera: 50D, an der alle meine anderen Objektive von Canon und Tokina ohne Probleme funktionieren.

Kann das Update an den Problemen schuld sein und welcher andere Fehler könnte vorliegen?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Habe am jetzt auch mal mein 70-200 zu Tamron geschickt. So einen schnellen Service hab ich noch nirgends gehabt. Montag losgeschickt und Heute zurück gekriegt. :D
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Dank der großzügigen Hilfe von unsrem Mod Dirk konnte auch ein technisch gehandikappter User wie ich seine Lens ID vom diese Woche bei A.... gekauften Tamron 17-50mm 2.8 VC erfahren- und siehe da: 137! :D :top:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Gern geschehen.;)

Und danke für die längst überfällige gute Nachricht: Offensichtlich werden jetzt die 17-50 VC durch Tamron gleich mit der geänderten Lens-ID ausgeliefert.:top:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Servus,
Ich will mir für meine EOS 60d das tamron 17-50mm vc kaufen.... Ich geh mal davon aus, daß die mittlerweile alle umgerüstet sind wenn ich die in einem namhaften Geschäft kaufe?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich geh mal davon aus, daß die mittlerweile alle umgerüstet sind wenn ich die in einem namhaften Geschäft kaufe?

Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch (mein im Sommer 2011 gekauftes zweites 17-50 VC hat bereits die 137). Sicher feststellen kannst Du es aber erst nach dem Kauf mit exiftool.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Und selbst wenn nicht, dann entweder zurück zum Händler und nen neues mitnehmen, oder gerade zu Tamron schicken.
Ich habs Montags zur Post gebracht, Donnerstags hatte ich es wieder bei mir. Innerhalb von 7 Stunden wars bei Tamron durch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten