• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D


CR hat die Info von hier. Somit ist dies eigentlich keine CR-Liste, sondern eine Zusammenstellung aus diesem Thread.

So, Canon hat mir geantwortet:
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es uns nicht möglich für eine Kompatibilität zu Drittanbieterzubehör zu garantieren.
Dies ist nur dem jeweiligen Hersteller möglich. Wir empfehlen Ihnen daher mit Tamron Kontakt aufzunehmen. Diese können Ihnen auch Angaben zu Updates für die betroffenen Objektive machen.

Wir bedauern Ihnen von dieser Stelle aus nicht weiterhelfen zu können.
Den Hinweis auf die Canon-Objektive ignoriert man geflissentlich...

*edit: Meine Antwort an Canon:
Sehr geehrte Damen und Herren,

es betrübt mich, dass Sie mich mit einer offensichtlichen Standardantwort abspeisen wollen. Haben Sie meinen Hinweis auf betroffene Canon-Objektive nicht gelesen? Hier mal eine genaue Auflistung:

Canon EF 35-80mm f/4-5.6 (I)
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 II
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 III
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 USM
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6 USM
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6 USM

Sie werden verstehen, dass ich bezüglich einer Inkompatibilität dieser Linsen nicht unbedingt den von Ihnen empfohlenen Kontakt zu Tamron suchen werde, sondern mich besser an Canon halte. Daher meine Frage: Können Sie die Autofokus-Einschränkung an der 40D, 50D, 60D und 7D durch die genannten Canon-EF-Objektive mittels einer Firmware-Anpassung korrigieren? Diese Inkompatibilität hat kein Dritthersteller zu verantworten, sondern einzig und allein Canon.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Canon EF 35-80mm f/4-5.6 (I)
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 II
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 III
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 USM
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6 USM
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6 USM
Super!
Nicht eins davon ist aus der aktuellen Angebotspalette, nicht eins!

Lieber Herr Volkswagenkonzern, ich habe mir auf dem Schrottplatz eine Abgasanlage für einem VW Golf III versorgt, die ist wie neu, passt aber nicht an meinen GolfV. Könnten Sie die Aufhängungspunkte und Biegungen der Afbgasanlage des GolfV nicht anpassen??

Canon EF 35-80mm f/4-5.6 (I)
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 II
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 III
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 USM
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6 USM
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6 USM
Damals gabs noch gar keine 40/50/60/7D!
...und Drittanbieter werden Canon wohl kalt am Ar... vorbei gehen!

Wie schauts denn an 40/50/60/7D mit:
EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM
EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM
EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM
EF 16-35mm 1:2.8L II USM
EF 17-40mm 1:4L USM
EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS
EF 28-105 mm 1:3.5-4.5 II USM
EF 24-70mm 1:2.8L USM
EF 70-200mm 1:4L USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM
EF 100-300mm 1:4.5-5.6 USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III
aus??? Die sind aus der aktuellen Produktion!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

sorry, honda2000, ich erspare mir jetzt besser, das zu schreiben, was ich mir über dein letztes posting denke.

nur eines: canon erwähnt an keiner stelle, dass alte canon-linsen nicht korrekt funktionieren. im handbuch der 40D steht nur, dass EF und EF-S objektive als "zubehör" verwendbar sind. also keine liste von objketiven, die NICHT funktionieren.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

im handbuch der 40D steht nur, dass EF und EF-S objektive als "zubehör" verwendbar sind.
Sehr gut, denn Canon bezieht sich auf seine aktull verfügbaren Objektive!
Du gehts auch nicht in einen Laden und sagst: Bitte packen Sie mir ne 60D ein, als "immerdrauf" hätte ich gern ein 35-80mm USM und als Tele nehme ich noch ein 80-200mm f/4.5-5.6 USM mit, oder?

Der Verkäufer wird dich freundlich auf: 17-55/2.8, 17-85, 15-85, 24-70,... hinweisen, gibts damit Probleme???
Das 17-85 war das Kit der 40D, Probleme?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Canon EF 35-80mm f/4-5.6 (I)
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 II
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 III
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6
Canon EF 35-80mm f/4-5.6 USM
Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6 USM
Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6 USM

sorry leute, das sind alles objektive, die sich niemand freiwillig an sein gehäuse schrauben würde.
und funktionieren tun sie.
wer solche objektive benutzt, weiß überhaupt nicht, das es äußere fokusfelder gibt :ugly:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Sehr gut, denn Canon bezieht sich auf seine aktull verfügbaren Objektive!
Sorry, aber das stimmt schlicht und ergreifend nicht. Im Handbuch der 40D steht klipp und klar:
Geeignete Objektive: Canon EF-Objektive (einschließlich EF-S-Objektiven)
Wo steht da was von "aktuell verfügbar"?

Hinweis: Ich habe das jetzt nur gepostet, weil ich aufgrund von honda2000s Post davon ausgegangen bin, dass im Handbuch wirklich explizit ein Hinweis drinsteht, das nur aktuelle Objektive benutzt werden können. Dies ist nicht der Fall. Offenbar war dieser Post also eher als "ist doch völlig klar, dass Canon sich nur auf die verfügbaren bezieht" gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Bin ich froh, dass ich beim kauf meines 20 Jahre alten 80-200/2.8L nicht darüber nachdenken musste, ob Canon nun nur die aktuellen oder auch alte Linsen meint.
Dafür gibt es ja auch ein einziges Bajonett - damit man über Jahre hinweg alle dafür hergestellten Objektive an allen Kameras, die diese mechanisch aufnehmen, nutzen kann.

Wenn keiner die alten Objektive mehr nutzen würde, warum sollte Canon dann ausgerechnet diese beim AF beschneiden? Ich glaube nicht, dass es Zufall ist dass der AF da einen Gang zurückschaltet - sei es weil die alten Linsen von Canon sonst ein Problem machen würden oder <Verschwörungstheorie> weil Canon ein wenig an der Konkurrenz mogeln will </Verschwörungstheorie>.

Ich hoffe, Tamron rührt sich da - von Canon kann man da nichts mehr erwarten. Sie dürfen schließlich mit ihrem Protokoll anstellen was sie wollen, da ist Tamron der leidtragende - bzw. die Kunden.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Warum soll Canon das auch schreiben???
Man erkläre mir bitte wieso??

Die Aussage bezieht sich zum Auslieferungsdatum der Kamera, zu den aktuell verfügbaren Objektiven, und nicht zu denjenigen, die Canon jemals gebaut hat!

Schlimm wäre, wenn ein aktuelle Objektiv, mit der betreffenden kamera nicht funtionieren würde, nicht aber, zu den jemals gebauten!
Man kann aber keine alten Objektive NEU mit Canon Garantie kaufen! Somit entfällt jeder Anspruch gegenüber Canon!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Honda wird schon Recht haben, irgendwie...

Fremdhersteller sind auf Reengineering angewiesen und so ist nunmal Sigma, Tamron etc. nie 100% Canon. Und Canon ist es dabei völlig Latte ob so eine Scherbe an der nächsten Camerageneration noch funzt.

Sicherlich fallen da auch mal alte Scherben aus eigenem Hause raus, die nicht mehr 100% kompatibel sind.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Zu der sache, dass an den 1ern, die Kreuzsensoren funktionieren:

Ich hab in Erinnerung, dass ab einer bestimmten offenblende die Krezsensoren abgeschaltet werden. Bei den 1ern war diese Schwelle etwas höher angesetzt...
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Ich hab in Erinnerung, dass ab einer bestimmten offenblende die Krezsensoren abgeschaltet werden. Bei den 1ern war diese Schwelle etwas höher angesetzt...
Ich glaub das passiert ab Lichtstärke f/6.3.

Die Aussage bezieht sich zum Auslieferungsdatum der Kamera, zu den aktuell verfügbaren Objektiven, und nicht zu denjenigen, die Canon jemals gebaut hat!
Nein, tut sie nicht. EOS sind Systemkameras, die auf dem Prinzip beruhen, dass man jedes Teil des Systems ggf. durch eine neuere Version ersetzen kann ohne die Funktionsfähigkeit der anderen zu verlieren (einheitliche Schnittstelle, einheitliches Protokoll).
Darunter fällt auch jemand, der eine 300D mit alten Linsen hat und sich nun eine 7D kauft. Wenn dieser alle seine Linsen nun durch neue ersetzen müsste, würde er sich vielleicht zwei mal überlegen, ob er nicht gleich zu einem anderen Hersteller wechselt.

Und darauf will ich mich als Käufer verlassen können, auch ohne explizite Garantie seitens Canon. Sonst führt es das System ad absurdum. Und wenn Canon mit der Änderung des AF-Verhaltens die Kompatibilität sicherstellen wollte, dann untermauert das auch meine Ansicht.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Das Beispiel mit dem PKW ist doch quatsch, sorry.
Die Analogie passt überhaupt nicht, da es innerhalb eines Autos nicht um modularisierten Aufbau geht. ne passende Analogie bei der Kamera wäre eher "Warum passt der Akku zur 400D nicht in die 450D?" etc....

Bessere Analogie: Kauf dir einen neuen PC und nutze deine alte Tastatur des gleichen Herstellers, zugegeben nicht die beste, aber du magst sie nun mal. Leider funktioniert nun die "Enter"-Taste nicht mehr.
Möglichkeit A: Ist doch egal, kann das alles auch mit der Maus machen, wofür ich sonst die Taste gebraucht hätte.
Möglichkeit B: Du suchst nen Fehler und fragst dich ob der Support des Herstellers das nicht mittels softwareupdates beheben kann.
Möglichkeit C: Du kaufst dir einfach ne neue Tastatur, ist eh öhere Qualität!

A: Honda
B: Ich
C: Canon
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Darunter fällt auch jemand, der eine 300D mit alten Linsen hat und sich nun eine 7D kauft.
Der hat eindeutig Pech, denn Canon will, wie jeder andere auch sein Zubehör verkaufen!

Deine 13'' Winterräder vom Golf3 passen locker, an den GolfV, nur brauchst du dennoch neue Felgen, denn die Einpresstiefe stimmt nicht mehr, und es ist ein System, 13'' VW, schenkt dir VW paar Felgen, klagt jemand wegen Irreführung??

Neue Linsen funktionieren, alte nicht, Pech gehabt, fertig!

Leider funktioniert nun die "Enter"-Taste nicht mehr.
Möglichkeit A: Ist doch egal, kann das alles auch mit der Maus machen, wofür ich sonst die Taste gebraucht hätte.
Möglichkeit B: Du suchst nen Fehler und fragst dich ob der Support des Herstellers das nicht mittels softwareupdates beheben kann.
Möglichkeit C: Du kaufst dir auch ne neue Tastatur.

A: Honda
B: Ich
C: Canon
A,B,C laufen immer auf:
Tut uns leid, 7 Jahre nach Beginn der Produktion sind wir berechtigt den Support einzustellen, bitte kaufen Sie NEU, hinaus!
Ab 12/2010 muss es keine Ersatzteile für das noch neuverkaufte 24-70/2.8 L mehr geben, warum also neue Kameras auf alte Objektive einschwören??
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Möglichkeit B: Du suchst nen Fehler und fragst dich ob der Support des Herstellers das nicht mittels softwareupdates beheben kann.
Guter Vergleich, hier mit der Besonderheit dass das Problem vermutlich aus zwei Seiten eine Lösung haben könnte - von Canon mit einer neuen Firmware und von Tamron ggf. mit einer kompletten Rückrufaktion (dürfte bei der Menge betroffener Linsen aber ziemlich teuer werden).

Ich denke man darf bei Canon das Konkurrenzdenken nicht so überstrapazieren, schließlich sind manchmal auch Tamron-Objektive ein Grund, sich eine Canon zuzulegen, wenn man sich die entsprechenden Canon-Linsen gar nicht leisten kann.

Der hat eindeutig Pech, denn Canon will, wie jeder andere auch sein Zubehör verkaufen!
Klar wollen die. Aber wenn jemand mit einer 6 Jahre alten 300D und noch viel älteren Linsen unterwegs ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass er tatsächlich in neue Linsen investieren will?

Deine 13'' Winterräder vom Golf3 passen locker, an den GolfV, nur brauchst du dennoch neue Felgen, denn die Einpresstiefe stimmt nicht mehr, und es ist ein System, 13'' VW, schenkt dir VW paar Felgen, klagt jemand wegen Irreführung??
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Dir wurde oben schon gesagt, dass Autos nicht auf Modularität ausgelegt sind.

Neue Linsen funktionieren, alte nicht, Pech gehabt, fertig!
Wirklich schön, dass nicht alle hier so denken. Am Ende kommt Canon noch auf die Idee, alle alten Linsen mit einem Err99 auszusortieren. Wo kämen wir da denn hin? *kopfschüttel*
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Tamron, Sigma, Tokina-Objektive sind immer der Grund, weil man sich den Pedant von Canon nicht leisten kann. In Ausnahmen, weil es ihn dort gar nicht gibt!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Tamron, Sigma, Tokina-Objektive sind immer der Grund, weil man sich den Pedant von Canon nicht leisten kann. In Ausnahmen, weil es ihn dort gar nicht gibt!

Und was hat das nun bitte mit dem Thema zu tun?:confused:

Ich denke zum Problem an sich ist alles gesagt, es sei denn jemand hat noch neue technische Infos. Alles Diskutieren, Polemisieren und Lamentieren hilft hier nicht.

Also bitte Neuigkeiten von den Herstellern (sei es Kamera oder Objektiv) oder technische Zusatzinfos aber bitte nicht mehr so gehaltlosen Spam.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Tamron, Sigma, Tokina-Objektive sind immer der Grund, weil man sich den Pedant von Canon nicht leisten kann. In Ausnahmen, weil es ihn dort gar nicht gibt!
Schreibt Canon: kauft euch Tamron, Sigma, Tokina-Objektive! Wir garantieren, das diese 100% an unseren Bodys funtionieren??

Schreibt Canon: Wir garantieren das alle jemals gebauten EF und EF-S Objektive funtionieren?

Nein, Canon schreibt: im handbuch der 40D steht nur, dass EF und EF-S objektive als "zubehör" verwendbar sind.
Wo steht dort: alle ?
Wo steht dort: jemals gebaute ?

Ihr legt es aus, wie ihr es gern hättet, so gehts aber nicht: Zubehör = aktuelle Modelpalette!

Klar wollen die. Aber wenn jemand mit einer 6 Jahre alten 300D und noch viel älteren Linsen unterwegs ist
...und wie wäre es nach 6 Jahren mit einem neuen Body und neuen Linsen??
, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass er tatsächlich in neue Linsen investieren will?
...dann darf er nicht meckern, wenn er nicht investieren will!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Ihr legt es aus, wie ihr es gern hättet, so gehts aber nicht: Zubehör = aktuelle Modelpalette!

Lieber Honda
Du machst nun gerade aber auch nichts anderes (als auslegen, so wie Du willst...). Letztlich ist dies eine rechtliche Frage, welche von einem angerufenen Gericht in jedem Verkäufer-Käufer-Rechtsverhältnis (Kaufvertrag) nach Massgabe der in eben diesem Verhältnis ausgetauschten Willenserklärungen entschieden würde. Hier gibt es keine "Patentantworten", denn jeder Kauf ist speziell (zumal es dann noch auf das anwendbare Recht darauf ankommt etc.). Diese Diskussion (Wer hat wofür Gewähr zu leisten u.ä.) bringt in diesem "Technik-Thread" wohl wirklich nichts.
Diedro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten