AW: AF-Sensoren bei der 50D
Wenn man sonst nichts ändert, sondern nur die LensID und von einem mal aufs Andere funktionieren Sensoren plötzlich reproduzierbar nur als Linie, dann hat man die Ursache doch schon ausreichend eingegrenzt.
Zumal sich diese Beobachtung mit der Tatsache deckt, dass auch lichtschwächere und/oder im selben Zeitraum erschienene Linsen (auch von Tamron) keinerlei Probleme machen.
Vielleicht hat es einfach mit einer Ausdehnung der AF-Sensoren, die für dieses AF-Feld zuständig sind, zu tun. Das Problem ist wie gesagt bei der 7D dasselbe, dort sind die AF-Felder anders gezeichnet (ganz anderes AF-Modul). Anhand des Vierecks aber auf irgendwelche Sensortypen und -einschränkungen zu schließen ist ziemlich abwegig.Immerhin hat Canon auch an der 50D gewußt das die Sensoren nicht überall als Quadrate so wie's mittlere zu zeichnen sind.
Wenn man sonst nichts ändert, sondern nur die LensID und von einem mal aufs Andere funktionieren Sensoren plötzlich reproduzierbar nur als Linie, dann hat man die Ursache doch schon ausreichend eingegrenzt.
Zumal sich diese Beobachtung mit der Tatsache deckt, dass auch lichtschwächere und/oder im selben Zeitraum erschienene Linsen (auch von Tamron) keinerlei Probleme machen.