• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

sodele - alle drei optiken kamen heute einzeln verpackt zurück :rolleyes:

jedenfalls funktionieren die kreuzsensoren nun wie gewollt!

LensID 17-50 f/2.8 VC = 137
LensID 70-200 f/2.8 = 137
LensID 60 f/2 macro = 137

:top::top::top:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

ich habe zur bearbeitungszeit eine kleine vermutung

es gibt ja hier einige, die tamron auf den fehler hingewiesen haben und von tamron zur einsendung persönlich aufgefordert wurden - evtl. werden diese linsen irgendwie "vorrangig" behandelt?..

Oder vielleicht sind das die Linsen, die von den Käufern schon bei Tamron auf der Homepage registriert wurden? Bei mir ging's jedenfalls auch sehr fix:top:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Wie und warum sie manche Objektive weitergeben wird wohl intern ein Tamron
Geheimniss bleiben:rolleyes:
Mein 70-200 ist jetzt knapp über 2 Wochen bei Tamron, in der Zentrale teilte man mir mit, daß das Objektiv noch im Haus ist (gutes Zeichen!!).
Er sagte auch, das ich davon ausgehen kann das es spätestens Anfang nächster Woche bei mir ist.
Weshalb manches Objektiv schnell fertig ist und manches eben länger dauert weiß ich nicht.
Aber man hat mir schon vor dem einsenden gesagt das ich ca. 14Tage drauf warten muß.
Wenn´s 1-2 Wochen länger dauert beißt das der Maus auch keinen Faden ab.
Ich kann mir schon vorstellen das momentan eine wahre Einsendeflut bei Tamron eingeht und die Mitarbeiter schon mächtig zu klotzen haben.

Warte halt einfach mal ab und übe Dich noch etwas in Geduld- mehr wie arbeiten mit zwei Händen und zehn Fingern geht halt nicht.

In diesem Sinne
Grüße Volker

Kurze Info
Heute mittag noch geschrieben:eek:
Ich habe soeben Email erhalten, das mein Objektiv fertig ist und es verschickt wurde.
Also summa summarum-das Objektiv ist sehr zügig abgewickelt worden

>>Angekommen ist es am Freitag den 07.01.2011
>>Aufgenommen in die Bestandsliste ist es am Montag den 10.01.2011

Es hat also knapp, wie bereits erwähnt, über zwei Wochen gedauert.
Ich finde die Zeit sehr angemessen und vollkommen in Ordnung.

Es ist doch schön das sich Tamron des Problems annimmt.
Wenn´s nur immer so wäre bei anderen Herstellern.
Noch dazu hat mir Tamron ein Retourenschreiben zukommen lassen für kostenlosen Transport.

:top::top::top:So lobe ich mir das.:top::top::top:

Also "Danke Tamron"-für den Fall das hier ein Techniker,Angestellter mitliest:D

Grüße Volker
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

sodele - alle drei optiken kamen heute einzeln verpackt zurück :rolleyes:

jedenfalls funktionieren die kreuzsensoren nun wie gewollt!

LensID 17-50 f/2.8 VC = 137
LensID 70-200 f/2.8 = 137
LensID 60 f/2 macro = 137

:top::top::top:

ah... cool danke nighty!

also einfach alle auf 137 und passt scho!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Tamron tut offensichtlich alls, um die Kunden schnellstmöglich zufrieden zu stellen.

:rolleyes: Das bezweifle ich stark. Man hat es ja offenbar bei Tamron nicht für nötig befunden, eine "offizielle" Kundeninformation zu starten. Geholfen wird scheinbar denen, die einen Wissensvorsprung haben (dslr-forum sei Dank :top:), aber auch dort wird nicht klargelegt, was denn das Problem war. Transparentes und kundenfreundliches Verhalten sieht anders aus.
Diedro
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Tamron tut offensichtlich alls, um die Kunden schnellstmöglich zufrieden zu stellen.

:rolleyes: Das bezweifle ich stark. Man hat es ja offenbar bei Tamron nicht für nötig befunden, eine "offizielle" Kundeninformation zu starten. Geholfen wird scheinbar denen, die einen Wissensvorsprung haben (dslr-forum sei Dank :top:), aber auch dort wird nicht klargelegt, was denn das Problem war. Transparentes und kundenfreundliches Verhalten sieht anders aus.
Diedro

vergleich zum auto:

ja, dort gibt es offizielle rückrufaktionen. aber all diese rückrufaktionen haben eines gemeinsam: es steht das leben von menschen auf dem spiel.
probleme an autos gibt es aber auch, ohne dass die käufer davon in kenntnis gesetzt werden. die werden dann üblicherweise mit dem jahresservice mit erledigt und der autofahrer merkt davon in der regel nichts.

hier ist es genauso: da keine gefahr für das leben der konsumenten besteht, sieht man auch keinen grund, eine art rückrufaktion zu starten. sollte so ein objektiv aber zum "service" oder zur reparatur eingeschickt werden, wird vermutlich auch automatisch die lens-ID geändert werden.

tamron macht also nichts anderes als alle anderen firmen auch.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

tamron macht also nichts anderes als alle anderen firmen auch.

jep - sehe ich ähnlich

es wird genug kunden geben, die das problem wohl in ihrer kompletten laufbahn nie bemerken werden (es ist ja selbst hier nur wegen der verwunderung eines einzigen users aufgefallen!) - allein all die, die nicht mit rundrum kreuzsensoren gesegnet sind bekommen von dem problem zB rein garnichts mit - und wenn einer das ganze bemerkt und sich an tamron wendet, lassen die sich die optik schicken und ändern die ID

wenn ne große rückrufaktion kommt würden das ja eh nur die leute mitbekommen, die auf einschlägigen seiten unterwegs sind - und ein großteil derer dürfte wohl ohnehin auch hier ab und an mitlesen und das problem kennen
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

...dort wird nicht klargelegt, was denn das Problem war. Transparentes und kundenfreundliches Verhalten sieht anders aus....

Kundenfreundlicher wäre es sicher, wenn z.B. auch Canon "transparenter" wäre, was die Schnittstellen angeht. Aber das ist nun mal so, dass man es den anderen Objektivherstellern nicht einfach machen will:mad:

Und wenn in vielen ach so supergenauen Tests mit seitenweise Messwerten so ein Problem nie aufgefallen ist - warum soll Tamron das an die große Glocke hängen:confused: Die Abwicklung finde ich jedenfals O.K. Und es ist auch nicht selbstverständlich, dass z.B. die kompletten Portokosten Tamron trägt:top: Und in den meisten Fällen war die Abwicklungszeit unter 14 Tagen (bei mir unter 1 Woche) - da kenne ich ganz andere Garantieabwicklungszeiten:mad:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Leute Leute,
wenn nicht zufällig jemand hier im Forum den Fehler entdeckt hätte (Congratulation-weltweit als erster:lol:) dann hätten wir alle noch unsere Objektive zuhause bei uns und niemand wäre auf die Idee gekommen Tamron damit auf den "Sack" zu gehen.

Meines ist bereits heute mit der Post angekommen und wow--passt grandios-jedenfalls für erste Tests.

Also mal Ball flachhalten an alle Nörgler über Bearbeitungszeiten-wie gesagt-
ich kann mir vorstellen das Tamron damit für die nächsten paar Tage gut beschäftigt sein wird. " Um es mal salopp zu sagen--da geht einiges an Moneten den Bach runter".

10Euro pro Nase für den Versand + die Technikerstunden + Logistik.
Ich werde den Jungs mal einen Karton Gummibärchen zukommen lassen.

zwei-drei Wochen ist voll ok, woanders kriegt Ihr es mit Sicherheit auch nicht billiger + die Versandkosten habt Ihr Euch auch gespart.

Jedenfalls hat Tamron meinen Segen für weitere Investitionen in Ihren Objektivpark. Ein 17-50/2.8 VC muß her---schniiiieeeeef.

Grüße Volker
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Jetzt mal ne frage jungs?!

wie sieht denn mit den canon objektiven aus bei denen der fehler mit den kreuzsensoren auch auftrittet?

Hat canon da was gemacht?

Wenn nicht, dann sieht man dass tamron sehr zuverlässig ist und die kunden gut supportet! oder?

MfG
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hat canon da was gemacht?
Bislang gibt's dazu kein neues Feedback. Ich denke, wiesel201 hätte das sonst bestimmt hier weitergegeben. Letzter Stand war, dass man auf Antwort aus Japan wartet. (Wahrscheinlich rätseln die immer noch, warum die bekloppten Deutschen jetzt auf einmal unbedingt 20 Jahre alte EF-Optiken in Kit-Qualität verwenden wollen... :D)

Jedenfalls hat Tamron meinen Segen für weitere Investitionen in Ihren Objektivpark.
Das ist der entscheidende Punkt. Insofern muss Tamron das als Investition in die Kundenzufriedenheit verbuchen, auch wenn da "einiges an Moneten den Bach runter" geht. Vielleicht nutzen sie ja auch die Gelegenheit, Canon mal die Meinung zu sagen und evtl. gemeinsam eine zukunftssichere Regelung bzgl. der LensType-Werte zu finden...

Gruß, Graukater
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hat canon da was gemacht?

Wenn nicht, dann sieht man dass tamron sehr zuverlässig ist und die kunden gut supportet! oder?

ich denke eher es gibt einen grund warum canon gerade bei diesen canon-linsen die kreuze deaktiviert hat. würde mich aber wundern, wenn canon diese info freiweillig rausrückt.

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Bislang gibt's dazu kein neues Feedback. Ich denke, wiesel201 hätte das sonst bestimmt hier weitergegeben.
So isses. Frei nach Remarque: Im Osten nichts Neues!
Vielleicht nutzen sie ja auch die Gelegenheit, Canon mal die Meinung zu sagen

Glaubst Du wirklich, dass Canon das interessiert? Ich glaube da stören die Jungs sich eher an einem Sack Reis, der in China umkippt...:(

ich denke eher es gibt einen grund warum canon gerade bei diesen canon-linsen die kreuze deaktiviert hat. würde mich aber wundern, wenn canon diese info freiweillig rausrückt.
Ich könnte mir schon einen Grund vorstellen. Aber man soll ja nicht immer gleich so böse Sachen sagen. :D
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Tamron hat das Problem nicht verursacht, höhstens beim Wettbewerber abgeschaut. Seit wann gibt es das Problem schon? Wann kam die erste betroffene Linse auf den Markt und wann die dazugehörige Kamera (Kreuzsensoren)? Wenn die schlauen Köpfchen hier im Forum nicht dahinter gekommen wären, würden wir wer weiß wie lange mit der LensID 37 weiter fotografieren :D Insofern verstehe ich es wenn Tamron keine grundsätzliche Rückrufaktion startet und keine schlafenden Hunde weckt. Wer Qualitätsprobleme feststellt dem wird geholfen. Wer mit seiner Kombi wunschlos glücklich ist muss nicht verrückt gemacht werden :) Die Aktion kostet richtig Kohle und selbst Toyota hat erst reagiert als die USA Kopf gestanden haben :D
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Tamron hat das Problem nicht verursacht, höhstens beim Wettbewerber abgeschaut

wenn tamron linsen für das EOS system anbietet, dann müssen sie auch sicherstellen, dass sie so funktionieren wie sie sollen.

ich verstehe es ehrlich gesagt nicht so ganz, in jedem produzierenden betrieb werden proben aus der laufenden produktion genommen und auf herz und nieren getestet, da hätte sowas auffallen müssen.

die qualitätssicherung hat da aber ordentlich versagt.

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Die Qualitätssicherung bei Tamron soll prüfen, ob die äußeren Kreuzsensoren neuerer Canons noch als Kreuze funktionieren? Übertreibst du da nicht ein wenig?

ach so, du meinst drauf schrauben und "piep" reicht?

hast du es nicht gelesen? Canon hat das selbe Problem und noch keine Lösung! Dabei haben sie beides, Linse und Kamera hergestellt :D

dir ist aber auch aufgefallen, dass ich in diesem thread schon ein bischen mitgewirkt habe und mir dieser "umstand" sicher aufgefallen ist?

und nur weil es eine handvoll canon linsen gibt kann tamron nicht einfach sagen "jo, bei denen geht's ja auch ned"...

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

und nur weil es eine handvoll canon linsen gibt kann tamron nicht einfach sagen "jo, bei denen geht's ja auch ned"...

gruß luisoft

luisoft, das macht Tamron doch nicht! Sie hängen es nur nicht an die große Glocke, würde jede andere Firma bei jedem anderen Produkt auch nicht. Und wir reden hier nicht über ein sooooooo großes Problem. Millionen von Fotografen ist der Fehler nicht einmal aufgefallen und dem Wettbewerb, der die Technik entwickelt hat, auch nicht :evil:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Die wertende Diskussion über Firmenpolitik gehört hier nicht hin.

Bitte beendet sie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten