• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Edith sagt, ich soll's lassen...
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

ich verstehe es ehrlich gesagt nicht so ganz, in jedem produzierenden betrieb werden proben aus der laufenden produktion genommen und auf herz und nieren getestet, da hätte sowas auffallen müssen.
Es haette auffallen muessen dass die Sensoren in zukuenftigen Modellen nicht funktionieren?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

@ luisoft:

räumst du niemanden ein, dass er mal fehler macht? auch eine qualitätskontrolle kann fehlerhaft sein, das sieht man an den vielen rückruf-aktionen beim auto. die sind immerhin auch allesamt durch eine qualitätskontrolle gelaufen. und glaube mir: die dort ist noch viel strenger, weil es um menschenleben geht.

wenn bekannt wird, dass exorbitant viele spiegelmechaniken bei der 40D frühzeitig den geist aufgeben, macht canon ja auch keine rückrufaktion, sondern sie warten ab, bis es wieder mal bei jemanden passiert. und ist es innerhalb der garantiezeit, wird halt gratis getauscht, darüber hinaus entscheidet man individuell, ob man es aus kulanz gratis repariert oder nicht.

nichts anderes macht tamron und das ist ok so. wem der fehler nicht auffällt, dem zwickt auch nichts. eine allgemeine rückrufaktion starten finde ich überzogen. vor allem: wie soll sowas überhaupt die vielen user erreichen?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

ich räume jedem einen fehler ein, aber mMn. war das eben ein fehler von tamron und nicht - wie eine seite vorher gepostet - ein fehler von canon.

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

haarspaltereien, die zu nix führen!
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Können einige hier nicht lesen?
Die wertende Diskussion über Firmenpolitik gehört hier nicht hin.

Bitte beendet sie.

Und schon vor eine Weile gab es diese Vorgabe:

Ich bitte die Massgabe zu beachten das es wirklich nur um die AF-Sensoren der 50D geht mit folgender Themenerweiterung:
Es ist erlaubt hier Optiken zu benennen die Probleme machen und ggf. die Antwort des Herstellers.

Mich interessiert das sinnlose geplapper nicht, dafür gibts den SmalTalk Bereich. Ich lese hier mit weil mich neue Ergebnisse interessieren...
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

ich räume jedem einen fehler ein, aber mMn. war das eben ein fehler von tamron und nicht - wie eine seite vorher gepostet - ein fehler von canon.

gruß luisoft

Das sehe ich aber wirklich nicht ganz so.
Fakt ist doch, das Canon gewisse Funktionen für die LENS-ID 37 gesperrt hat in den Bodys.
Mir ist ja durchaus klar das Canon das jederzeit so machen kann und das Konkurrenzprodukte nunmal nicht so gerne an den eigenen Bodys gesehen werden.
Ich würde es ganz einfach so nennen:

--"Die Konkurrenz ins offene Messer laufen lassen".--
Irgendwie gebührt es meiner Meinung nach sich trotz des Konkurrenzgedankens fair und anständig zu verhalten.
Wo wäre denn das Problem gewesen das Tamron mitzuteilen??????

Das es Tamron nicht gemerkt hat mag auf einem ganz anderen Blatt stehen.
Jedenfalls ist der Schaden für Tamron ja nicht gerade im dreistelligen Bereich.
Umso schöner ist es das sich Tamron des Problems angenommen hat und die Objektive dementsprechend anpasst.
Geht mal zu Canon und verlangt z.B. für eine 20D...xxxx.... eine Verbesserung.
Die Spiegelmechanik der 40D zum Beispiel.
Mal schauen was passieren würde wenn ich meine zu Canon schicke und sie darauf aufmerksam mache, das ein Materialfehler von der Spiegelmechanik vorliegt. --- Viel Spaß beim verhandeln ---

Jedenfalls sollte man keinen "Groll" gegenüber Tamron haben, das Problem wird erledigt und
""Gut isses""--Fehler macht jeder mal!!!
In diesem Sinne
LG Volker
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hallo DSLR-Forum,

ich habe auch 2 Tamron Objektive (17-50 VC und 18-270 VC) welche von dem Lens-ID Problem betroffen sind.

Nach meinem Umstieg von der 450D auf die 7D mitte letzten Jahres hatte ich schon 2-3 mal die Problematik, das der AF mit den äußeren Sensoren nicht so funktionierte, wie ich es von der 7D gewohnt war. Nachdem ich diesen Thread fand, erklärte sich die Ursache recht schnell. Da ja bereits mitte Dezember von Tamron eine inoffizielle, stillschweigende Abhilfe geschaffen wurde, habe ich meine beiden Objektive auch zu Tamron geschickt.

Am 14.01.2011 mit einer sehr genauen Fehlerbeschreibung und Verweis auf die Lens-ID Problematik Kontakt aufgenommen. Ich erhielt dann die Aufforderung zur Einsendung. Am 17.01. beide Objektive zu Tamron Köln geschickt. Mit Reparaturschein, Fehlerbeschreibung usw.

Und hier fängt es an, komisch zu werden.
Obwohl die Paketverfolgung den Empfang bei Tamron bereits am 18.01. belegte, bekam ich die Eingangsbestätigung am 20.01.
OK. Aus welchen Grund auch immer. Darin wurde dann auch drauf verwiesen das evtl. Servicepartner die Reparatur erledigen.

Am 27.01. erhielt ich von "Foto Maerz" in Hamburg eine Versandanzeige für das 17-50 VC.

Als das Paket am 28. da war, war meine freude erstmal groß. Objektiv ausgepackt und kurzer Test an der 7D. Dabei fiel mir schon auf das, am kameraseitigen ende, irgendwas im Objektiv klappert.
Ergebnis: ernüchternd -> selbes Verhalten wie vorher,
Test mit Exiftool durchgeführt und siehe da: Lens-ID 37

Was denkt sich Tamron dabei?
Wenn man den Fehler noch ganz konkret beschreibt und das ganze wird dann so schlampig behandelt. Ich fühle mich ein wenig verschaukelt und werde noch einen zweiten Anlauf unternehmen. Ich hoffe, das dann auch das klappern, wieder abgestellt wird, was meines Erachtens vorher nicht da war.

Was habt Ihr unternommen um angefallene Versandkosten erstattet zu bekommen? Waren mit Versicherung ja nur 10€ und die ja für umsonst.

Kann ich eigentlich verlangen das Tamron selbst das Objektiv in Ordnung bringt und nicht irgendein Partner?

Fazit: Es ging mit dem einen Objektiv recht schnell, wurde aber nicht das gemacht was Notwendig gewesen wäre.

Grüße
Stefan
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Kann ich eigentlich verlangen das Tamron selbst das Objektiv in Ordnung bringt und nicht irgendein Partner?

ohne gewähr: meiner meinung nach kannst du das nicht verlangen; lediglich, DASS die lens-ID geändert wird. im grunde genommen muss es egal sein, wer das macht; verantwortlich ist aber letzten endes tamron.

mein tipp: konfroniere tamron mit deinen erfahrungen und bitte um schnellstmögliche und für dich kostenfreie erledigung. das klappern bajonettseitig klingt jedenfalls plausibel, wenn die in der werkstätte etwas "falsch" gemacht haben, weil ja das bajonett abgenommen werden muss. wenn da irgendwas reingefallen ist beispielsweise, könnte das jetzt klappern.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

....sooooooo..:)

mein Tammi is gestern von Tamron Köln bei mir eingetroffen.
Hatte es am 21.01.2011 zu Tamron Köln geschickt..angekommen isss dort am 25.01, am 28.01 bekam ich ne mail..Objektiv ist im Versand, angekommen isses dann bei mir am 29.01.
( siehe meine posts #816, 821, 836 ).
Foto Geissler hat's ja nicht hinbekommen..warum auch immer..:confused:
Jedenfalls isses jetzt OK..LensID passt :) und die Schärfe ebenfalls.
( reparieren die in Köln besser ?? )

Gruß
Helmut

PS: in dem Begleitschreiben vom Tamron steht:
Schärfe überprüft und justiert
Schärfeeinstellung überprüft
Zoom überprüft
Linse überprüft und justiert
Autofocus überprüft und justiert
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Am 27.01. erhielt ich von "Foto Maerz" in Hamburg eine Versandanzeige für das 17-50 VC.

Ergebnis: ernüchternd -> selbes Verhalten wie vorher,
Test mit Exiftool durchgeführt und siehe da: Lens-ID 37

na dann bin ich gespannt was mit meinem wird. Es wurde von Köln nach Berlin geschickt. Am Donnertag um 8:41 hat mich ein eMail aus Berlin erreicht. Mein Objektiv wurde repariert an mich zurückgeschickt. Ich hoffe über Köln da ich mir sonst Sorgen machen muss... (kam bis jetzt nicht an).
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Sorry für eine kurze Zwischenfrage: Ich ziehe für meine 7D das Tamron 17-50 VC in die engere Wahl. Müsste ich die Linse nach Kauf gleich zum Ändern der Lens ID einsenden (dann würde ich allerdings def. nicht kaufen) oder wird das inzwischen mit anderer ID ausgeliefert?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

ich vermute, solange beim händler, generalimporteur oder tamron noch altbestände vorhanden sind, wird man auch noch linsen mit der alten lens-ID kaufen können.

wenn du nur DESWEGEN die linse nicht kaufen willst, dann soll es so sein. für mich wäre das kein beinbruch. denn ob ich die linse erst ein paar tage später habe, spielt wohl wenig rolle. vor allem bei der 5-jährigen garantie.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Sorry für eine kurze Zwischenfrage: Ich ziehe für meine 7D das Tamron 17-50 VC in die engere Wahl. Müsste ich die Linse nach Kauf gleich zum Ändern der Lens ID einsenden (dann würde ich allerdings def. nicht kaufen) oder wird das inzwischen mit anderer ID ausgeliefert?

Es gibt schon neue Käufe mit der "richtigen" ID. Rückgaberecht vereinbaren oder im Internet. Wobei aber auch das Ändern normalerweise innerhalb von 14 Tagen passiert ist.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

da Tamron die Einsendungen auslagert wäre es theoretisch denkbar, dass sie die betroffenen Objektive aus dem Handel abziehen und richten. Muss ja nicht stimmen...

Mein Objektiv ist heute angekommen. Per UPS und deshalb 4 Tage unterwegs, der DHL benötig aus Berlin nur zwei. Egal, die Linse ist da und auf dem Reparaturbericht steht: "Autofokus neu justiert". Nach zwei Testbildern steht fest, Fokus sitzt und die LensID ist 137 :D Gute Arbeit und danke schön nach Berlin :top:


Weil jemand seine Kaufentscheidung von der LensID-Geschichte abhängig machen will.... Ich würde es nicht tun! Das 17-50 ist eine megageile Linse und die Alternative von Canon kostet doppelt so viel. Das Einschicken und Richten lassen kostet keinen Cent, nur ein paar Tage.

edit: fällt mir erst jetzt auf, wisel hat sein Canon schon verhökert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hatte mein 17-50/2.8 VC beim Tamronservice in Köln(selber Abgegeben) zur Feinjustierung da die äußeren AF-Sensoren an meiner 50D nicht als Kreuzsensoren gearbeitet haben.(Objektiv ist neu,3Wochen alt)

Habe es nach 8Tagen mit DHL-Versand wieder zu Hause gehabt und es ist super justiert worden -bei Tamron in Köln- und ist noch etwas schärfer als es vorher schon war.

Fazit, der Service von Tamron in Köln arbeitet absolut professionell,in jeder Hinsicht.

Habe es bewußt selber abgegeben um mal den gesamten Ablauf incl. Reparaturergebnis beurteilen zu können,"Empfehlenswert".

Kann ich auch kompetent beurteilen, da ich 20Jahre Serviceleiter bei einem nahmhaften IT-Dienstleister war.

Nach dieser positiven Erfahrung halte ich alles andere was hier geschrieben wird für Polemik und mangelnde Sachkenntnis.(Außnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich habe eine kleine Bitte. Könnte jemand eventuell eine Kopie seines Anschreibens an Tamron hier in den Thread kopieren? Ich muss mein 70-200 denke ich auch einschicken, weiß allerdings nicht genau was ich schreiben soll. D

Ich muss gestehen, ich habe mir nicht alle 88 Seiten durchgelesen. Vielleicht steht es ja auch schon auf Seite 73,5 oder so. :D

Vielen Dank schon mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten