• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Herrlich, dann werd ich Anfang Januar auch mal meine beiden Tammys einschicken, das 17-50 non-VC zur allg. Schärfejustierung, das 70-200 zuf Schärfejustierung und AF Justage
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Liebe Forumianer
Ich bin absoluter Anfänger im DSLR-Bereich und seit zwei Wochen am Austesten meiner 50D. Ich habe anhand von http://FocusTestChart.com versucht, die Funktionsweise der AF-Sensoren zu begreifen. Nun lese ich im Profi-Handbuch zur EOS 50D, dass alle 9 AF-Sensoren als Kreuzsensoren ausgelegt sind, dass das Layout der auf der Mattscheibe eingravierten AF-Felder nicht angepasst wurde, und dass diese Sensoren eben als Kreuzsensoren sowohl horizontale als auch vertikale Kontraste erkennen können. Der Test mit dem vertikalen schwarzen Strich auf dem weissen Blatt Papier ergibt bei mir jedoch ein anderes Resultat: Der AF funktioniert nur bei den drei mittigen, übereinander stehenden "Kreuzsensoren", beim waagrechten Strich fokussieren nur die übrigen 6 "Kreuzsensoren". Ich habe wohl etwas nicht begriffen, oder mache ich etwas kreuzfalsch? Danke für allfällige Erhellungsversuche, ich fokussiere wohl nicht richtig!
Diedro
Das ist mit leider auch aufgefallen hab auch eine 50d und der AF ist leider kaum zu gebrauchen...
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Das ist mit leider auch aufgefallen hab auch eine 50d und der AF ist leider kaum zu gebrauchen...

Wieso zitierst Du den Eingangspost? Hast Du den Thread überhaupt gelesen und verstanden? Ich denke mal nach der "Reparatur" seines Objektives dürfte er mit 9 Kreuzseonsoren danach besser zurechtkommen, ist schließlich ein Problem bestimmter Objektive. Wenn man generell nicht mit 9 Sensoren zurechtkommt, dann braucht es eben eine 1er oder eine 7D. :D (Ich komme auch mit den 9AF meiner 500D noch ganz gut zurecht... aber mit der 7er geht schon vieles einfacher).
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Das ist mit leider auch aufgefallen hab auch eine 50d und der AF ist leider kaum zu gebrauchen...

also wirklich - der AF der 50D ist so ziemlich das mieseste was man kaufen kann... :rolleyes:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Was erwartest Du? Er hat bislang 3 Postings geschrieben:

1. er verkauft eine 60D, die er nicht gebrauchen kann...
2. Er hat mit der Alpha 450 Super Erfahrungen gemacht...
3. Er hat eine 50D, deren AF zu nichts zu gebrauchen ist...

Vom ersten bis zum letzten Beitrag brauchte er insgesamt 5 Minuten. Noch Fragen? Für mich nur Forenmüll! :lol:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Herrlich, dann werd ich Anfang Januar auch mal meine beiden Tammys einschicken, das 17-50 non-VC zur allg. Schärfejustierung, das 70-200 zuf Schärfejustierung und AF Justage

Das ist mit leider auch aufgefallen hab auch eine 50d und der AF ist leider kaum zu gebrauchen...

Noch Fragen? Für mich nur Forenmüll! :lol:

Und für mich ist das OT....

Hier geht es weder um das Tamron 17-50NonVC noch generell um den AF der 50D.....

Es ist ja schön, dass nun alle Ihr Tamron einschicken wollen, um dies justieren zu lassen, aber wen interessiert das?? Das die betroffenen Besitzer (wir erinnern uns: Die äußeren Kreuzsensoren werden abgeschaltet) ihre Linsen einschicken, um eine neue LensID zu bekommen, kan ich ja nun verstehen, aber warum will nun jeder Tamron Nutzer seine Linse justieren lassen - auch wenn er ggf. nix festgestellt hat...... Da wundert es mich nicht, dass der Service nicht hinterherkommt und man teilweise 6 Wochen auf einen echten Servicefall (nicht die falsche LensID!!) warten muss :grumble:
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

[...]aber warum will nun jeder Tamron Nutzer seine Linse justieren lassen - auch wenn er ggf. nix festgestellt hat......
Naja vielleicht einfach um beim zukünftigen Umstieg auf eine Kamera, die mehr als nur einen mittleren Kreuzsensor hat, die Linse auch ohne Einschränkungen nutzen kann. Und solange noch Garantie drauf ist, ist das ganze ja Kostenlos (kann natürlich sein, dass Tamron es später ggf. noch auf Kulanz macht da es ja quasi ein Fertigungsfehler ist)
Aber bis meine 5 Jahre Garantie meiner Tamron Linsen abgelaufen sind, bin ich sicherlich auf entsprechende Nachfolger mit USD umgestiegen die dieses Problem nicht mehr haben.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Naja vielleicht einfach um beim zukünftigen Umstieg auf eine Kamera, die mehr als nur einen mittleren Kreuzsensor hat, die Linse auch ohne Einschränkungen nutzen kann.
Davon rede ich nicht...... Das 17-50/2,8 NonVC oder das 70-200/2,8 sind doch von dieser LensID-Geschichte gar nicht betroffen....... Warum müssen die dann zum Service, wenn alles ok ist... Aber ich werde es nie verstehen :rolleyes: [/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hallo,

ich hatte gestern ein nettes Telefonat mit dem Tamron-Service in Deutschland, in dem ich fragte, wie das Problem mit der Lens ID 37 beim Tamron 60mm f/2 Makro gelöst werden soll bzw. gelöst ist, da ich mir ein solches in die nähere Kaufauswahl ziehe.

Leider war der Service nicht gerade kooperativ. Erst wollte man von dem Problem garnichts wissen, dann nach Nachstoßen von mir wurde ich gefragt, wofür ich überhaupt die äußeren Kreuzsensoren benötige, und dann zu guter Letzt wurde ich auf die Garantie verwiesen und ich könnte doch mein Objektiv, was ich kaufen möchte, gleich hinterher einschicken, wenn ich nicht zufrieden bin. :eek:

Also mit Kundenservice hat das Null und Nix zu tun und man begibt sich meiner Meinung nach auf das Niveau von Sigma, wo einfach nur der Käufer der Depp ist, und eine Ware, die er gekauft hat, gleich updaten darf. :grumble: Aber scheinbar ist da ja die Zukunft, denn Microsoft macht uns das ja die ganzen Jahre mit Windows schon vor.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Also mit Kundenservice hat das Null und Nix zu tun
So ist das mit den outgesourcten Hotlines :)

Aber scheinbar ist da ja die Zukunft, denn Microsoft macht uns das ja die ganzen Jahre mit Windows schon vor.
Der Vergleich hinkt ziemlich... Ein Betriebssystem ist einfach nicht 100% sicher zu machen, daher die vielen Updates.
Bei Tamron kommt noch dazu, dass der Fehler von Canons "Ausnahme" verursacht wurde - man kann also im Grunde nichts dafür, zeigt sich aber kulant und hält die Leute, die den Fehler reported haben, auf dem Laufenden. Ich finde den Service schon sehr gut diesbezüglich.

Ich denke, solange da von Japan nichts offizielles an die breite Öffentlichkeit getragen wird, wird dir auch die Hotline keine zufriedenstellende Antwort geben können. Noch ist es keine Rückrufaktion und noch werden die im Handel befindlichen Exemplare nicht aus dem Markt genommen. Es steht dir frei, eins zu kaufen und zu schauen, ob es den Fehler auch zeigt (wird es vermutlich) und ggf. vom Kauf zurückzutreten - oder wie vom Service vorgeschlagen, es einzuschicken. Keiner zwingt dich, es jetzt zu kaufen und du kannst froh sein, vom Problem schon VOR dem Kauf zu wissen.
Ich gehe aber davon aus, dass neu produzierte bereits den Fix enthalten - nur wird es dauern, bis man sagen kann, dass die meisten auf dem Markt aktualisiert wurden.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Ich denke auch das der Service prima ist.
Problem erkannt, Lösung erarbeitet und die Kunden angeschrieben die das Problem gemeldet hatten.

Bei meinem Anruf neulich in Köln wurde trotz nachfragen auch nicht näher drauf eingegangen wie und was gemacht wird.
Ist mir auch egal ob man es AF-Justierung oder sonst wie nennt.
Im Grunde ist es eine Justierung des AF-Systems.
Es werden Parameter geändert die im Zusammenspiel mit dem Body ein besseres Ergbenis liefern.
Somit paßt die Aussage von Tamron.

Wie ich neulich schon schrieb, alle Linsen die jetzt erst vom Band laufen haben bestimmt schon die passende Firmware und wer in ein paar Wochen kauft könnte schon von vornherein das Kreuzsensorproblem nicht mehr haben.
Von daher ist es arg daneben wenn jemand, der noch nicht mal im Besitzt einer solchen Linse ist, dem Hersteller schlechten Service unterstellt.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

So... habe gerade mein 70-200 2.8 in den Köln-Urlaub entlassen:rolleyes:

Vorher hab ich ne Mail wg. der zu erwartenden Bearbeitungszeit geschrieben. Die Antwort hat wirklich keine 2 Stunden auf sich warten lassen - Servicebogen als PDF war gleich verlinkt - besser kann eine Firma da nicht reagieren:top:

Und mal ehrlich - wir haben ganz schön lange nichts gemerkt .... Nur der TO hat`s heraus getestet... Da ich aber noch eine lange Zeit Freude mit dem Tamy haben möchte, hab ich`s halt eingeschickt. Mal sehen evtl. verbessert sich die AF Leistung wenn mehr als nur das mittlere Feld genutz werden. Für Portrait u.s.w. wird`s sicher ein größerer Schritt.

Na ja - wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Vorher hab ich ne Mail wg. der zu erwartenden Bearbeitungszeit geschrieben. Die Antwort hat wirklich keine 2 Stunden auf sich warten lassen - Servicebogen als PDF war gleich verlinkt - besser kann eine Firma da nicht reagieren:top:
Was war denn die Antwort? Ich denke die Info wäre hier für den Thread informativer als dass das PDF verlinkt wurde (alle, die das Problem gemeldet haben, bekamen den Link eh schon).
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Was war denn die Antwort? Ich denke die Info wäre hier für den Thread informativer als dass das PDF verlinkt wurde (alle, die das Problem gemeldet haben, bekamen den Link eh schon).

Sorry - wollt ich eigentlich gleich mit posten

"...z.Z. 2 Wochen nach Eingang im System" solls dauern.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hmm die haben wohl zwischen den Jahren nix zu tun ;)

Heute kamen mit Abstand von einer Stunde folgende Mails:
hiermit bestätigen wir den Eingang der obigen Reparatursendung.
Sie dürfen davon überzeugt sein, dass wir die erforderlichen Arbeiten schnellstmöglich erledigen werden. [...]

Ihr Objektiv mit der Reparaturnummer [-----] wurde heute fertiggestellt und versandfertig gemacht.
In wenigen Tagen werden Sie das Objektiv zurück erhalten.

:ugly:

Dann schauen wir mal, wann es zurückkommt :)
Glaube nicht, dass die in dieser Zeit wirklich den AF justieren können, dabei wäre es mir eigentlich ganz recht gewesen, wenn sie da nochmal nachgeschaut hätten - auch wenn ich mit der af-präzision vorher auch nicht unzufrieden war :)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Hatte ein Tamron 60mm mit Lens ID 46 (oder so ;) )... da ist mir kein Problem mit den Kreuzsensoren aufgefallen. Leider musste ich es wegen starkem Frontfokus umtauschen. Nun hab ich eins mit Lens ID 16 erhalten. Ist jemandem bekannt, ob dies auch von dem Kreuzsensoren-Problem betroffen ist?
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Übersicht:

(Vermuteter) Grund: Tamron verwendet Lens-IDs von alten Canon-Objektiven, bei denen die Kreuzsensoren entsprechend umgeschaltet werden.

Betroffene Kameras:
40D,50D,60D (nur mittlerer Sensor arbeitet als Kreuzsensor)
7D (jeweils äußere drei Kreuzsensoren arbeiten nur als Liniensensoren)

Betroffene Canon Linsen (erste Zahl ist die Lens-ID):
* 27 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 (I)
* 30 = Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6
* 35 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 II
* 37 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 III
* 38 = Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6
* 193 = Canon EF 35-80mm f/4-5.6 USM
* 194 = Canon EF 80-200mm f/4.5-5.6 USM
* 195 = Canon EF 35-105mm f/4.5-5.6 USM


Betroffene Tamron Linsen (erste Zahl ist die Lens-ID):
* 37 = 17-50 f/2.8 VC
* 37 = 60 f/2 Macro
* 37 = 70-200 f/2.8
* 37 = 10-24 f/3.5-4.5
* 37 = 18-270 f/3.5-6.3 Di II VC LD IF
* 37 = 28-300mm f/3.5-6.3 XR Di VC LD Aspherical [IF] Macro Model A20 (Ein Teil dieser Linsen hat wohl die Lens-ID 37, ein Teil die Lens-ID 42, letzterer sollte nicht betroffen sein)

Lt. der Übersicht nicht... Aber probier es doch aus...
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken

Heute ist eindlich mein Tammi angekommen. Wurde ja auch mal Zeit. Wie zu erwarten Problem gelöst, lensID=137. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten