• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Alpha 450 gesucht

AW: Leistung von Minolta AF-Gläsern

Die von Dir angeführten Objektive habe ich bzw hatte ich alle. Das 28-85 und das 35-105 und das 75-300 habe ich abgestossen, das 35-70 habe ich behalten. Es war das beste von den betreffenden und ich verwende es auch heute noch häufig (allerdings an einer Alpha 900).

Verwende das 35-70 f4 an ner 450er und bin immer wieder über die sehr gute Qualität der Bilder überrascht. Hatte vorher ne 1000d mit nem 17-40L (keine Brennweitenvergleiche, nur Bildqualität insgesamt), die Kombi konnte es in keiner Weise mit der 450er aufnehmen (für meine Ansprüche).
 
Habe die 450 als Zweitbody, weder kann ich seelenlos noch rauschend unterschreiben. Vielleicht ein Montagsmodel erwischt? Auch bei iso 800 sind die Bilder noch besser als bei anderen Kameras iso 100 :p
 
Ich schließe mich auch mal an:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Kamera liegt gut in der Hand, ist nicht zu klein (was mir vorallem an den SLT-Modellen missfällt) und ausserdem rauscharm. Alles in allem echt gut.

:top:
 
OT, aber um die Sache zu einem Abschluß zu bringen: Habe jetzt eine A200 und bin sehr zufrieden damit. Bis ISO 400 prima nutzbar.
BQ chancenlos gegen z.B. E-510 und Pentax K100Ds, aber reizvolle Farben.

Alles Gute
Tim
 
Hallo zusammen,
seit Gestern bin ich stolzer Nutzer einer a450, mit 18 - 55 Kit.
Habe nach langer Zeit der Filmentwicklung und Nutzung von mehreren Objektiven mit M42 Anschluss, jetzt die Nase voll gehabt und bin in das DSLR Zeitalter gerutscht.
Zu lesen ist so nicht viel über die 450er, aber die ersten Berichte von Euch bestätigen mich dann doch in der Entscheidung.
Auch werde ich erst mal üben, üben, üben......
Dann werde ich mal sehen welches Objektiv noch auf der Wunschliste stehen könnte.
Habe aber über Google --> Sony Objektive, ein paar Einträge - auch die Zeitung Chip - gefunden, in denen über die Sigma Objektive gut berichtet wird.
Hat da jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht?
Werde jetzt weiterüben, mit Tieren und allem anderen.
Ansonsten schöne Grüße aus dem Schnee, von Thomas.
 
Hallo zusammen,
seit Gestern bin ich stolzer Nutzer einer a450, mit 18 - 55 Kit.
Habe nach langer Zeit der Filmentwicklung und Nutzung von mehreren Objektiven mit M42 Anschluss, jetzt die Nase voll gehabt und bin in das DSLR Zeitalter gerutscht.
Zu lesen ist so nicht viel über die 450er, aber die ersten Berichte von Euch bestätigen mich dann doch in der Entscheidung.
Auch werde ich erst mal üben, üben, üben......
Dann werde ich mal sehen welches Objektiv noch auf der Wunschliste stehen könnte.
Habe aber über Google --> Sony Objektive, ein paar Einträge - auch die Zeitung Chip - gefunden, in denen über die Sigma Objektive gut berichtet wird.
Hat da jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht?
Werde jetzt weiterüben, mit Tieren und allem anderen.
Ansonsten schöne Grüße aus dem Schnee, von Thomas.

Thema Sigma:

Ich hab meine a450 ohne Kit bestellt... stattdessen hab ich mir von Sigma das 18-50 2,8-4,5 genommen. Bin sehr zufrieden damit! Ansonsten hab ich noch keine Erfahrung mit Sigma. Aber gratuliere zur a450! Man hört und liest kaum was von der a450, aber ich bin zufrieden und könnte absolut nichts negatives dazu sagen.
 
Hallo noch einmal an alle, die doch diverse unterschiedliche Meinungen im Forum diskutieren. Finde ich alles sehr gut und auch echt interessant. Auf manche Fragen würde ich als einfacher Benutzer so noch gar nicht kommen.:o
Bei den ersten Versuchen mit der 450er habe ich mich doch sehr über die Ergebnisse gefreut, die die Kamera liefert, in den verschiedenen Auswahlprogrammen, bei gleicher Motivwahl. Aber das mit dem Lernen dauert wohl noch länger, bis ich die 450er richtig nutzen kann, wie zuvor meine Kleinbild SLR.
Zudem habe ich noch eine Frage an die Comunity:
Wie sieht es eigentlich mit Erfahrungen bei Zusatzblitzen aus?
Oder fahrt Ihr alle den Klappblitz weiter, und benötigt keinen weiteren?
Schreibt doch mal was dazu. Ansonsten allen schöne Feiertage, und ein gesundes neues Jahr.:top:
Gruß Thomasa
 
Bei den Blitzen kann ich wärmstens den Sony HVL 36 oder, etwas stärker, den HVL 42 empfehlen. Von den Drittanbietern würde ich nur Metz in Betracht ziehen. Entweder den 48er oder den 58er. Alles sehr gute Blitze.
Von den günstigeren Exakta, Dörr und wie sie alle heißen würde ich Abstand nehmen.

Gruß Rallo
 
Der Sigma 530 DG Super ist jetzt auch nicht so schlecht. Seit 2 Jahren bei mir im Dienst und funktioniert wunderbar... mit allen Extras.
 
Spezielle Fragen zu Objektiven und/oder Blitzgeräten bitte nicht hier im Body-Thread abhandeln - bitte dann einen neuen Thread in Objektive oder Systemzubehör aufmachen, so geht das dann wenigstens nicht unter.

 
Guten Abend!

Habe heute meine erste DSLR bekommen und zwar die Alpha 450 :D
mal gucken was ich damit so alles machen kann :lol:

Aber bin grad aufjedenfall Glücklich damit!
 
Habe jetzt seit einiger Zeit die 450 vor allem als "ISO-Upgrade" im Einsatz.

Fazit: Alles, was ich wollte: Größeres Gehäuse wegen den großen Patschehändchen, mehr Tasten (AEL etc) und dank CMOS Sensor nicht schon bei ISO 400 mit Vorsicht zu geniessen. Persönlich preferiere ich von den Farben her zwar immer noch die guten alten CCDs, aber die höhere Empfindlichkeit macht bei meinem Einsatzgebiet halt schon was aus.

Die Kamera ist imho in allen Belangen unspektakulär und vermutlich liest man daher kaum etwas - es ist einfach nur eine Kamera mit dem, was eine (etwas bessere) Kamera so braucht. Eine graue Maus für Puristen mit Sucher-Affinität und brauchbarer Bildqualität für einen *echt* guten Preis.

Würde ich jeder Zeit wieder kaufen.
 
Ich will auch mal kurz meine 3 Monatige Erfahrung mit der A450 schildern.
Die Kamera ist meiner Meinung nach sehr gut für den Preis, ich sehe aber ein paar kleine Macken in der täglichen Handhabung.
Zum einen sind die Knöpfe etwas seltsam angeordnet, wenn ich die Kamera mit rechts halte und will das letzte Bild anschauen muss ich immer einen riesen Griff mit dem Daumen zu der "Play" taste machen.
Weiterhin verwendet die Kamera im Automatikmodus auch bei guter Belichtung einen sehr hohen ISO und dann unnötig kurze Belichtungszeiten.
Und verglichen mit der D60 von einem Freund ist das Bildrauschen bei 1600 doch merklich.
Ich will die Kamera nicht schlecht machen, ich werde sie aber wieder verkaufen da ich zudem als Brillenträger das Problem habe den Sucherbereich nicht mal annähernd komplett erfassen zu können.
Das ist sehr umständlich, die Brille dauernd abzusetzen, das Bild zu machen, wieder aufzusetzen auf dem Screen das Bild zu betrachten und wieder abzusetzen kommt für mich nicht in frage.
Aber ich denke für den Preis ist die Kamera für nicht Brillenträger eine sehr gute Alternative zu manch anderen SLRs wenn man die automatische ISO Steuerung manuell regelt oder sie im Blick behält.

Joscha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten