Hallo,
ich habe seit 3 Wochen eine K200d. Mein Vater hat eine Olympus E-420. Bei Dämmerung habe ich doch schon einen Unterschied festgestellt. Die 420 braucht erkennbar früher das AF-Hilfslicht. Meine Pentax stellt da immernoch sicher scharf, ohne das Hilfslicht zu brauchen. Ich weis nicht, aber die Anzahl der AF-Sensoren entscheidet da vielleicht doch: 11 bei meiner Pentax, 3 bei der Olympus. Allerdings will ich gleich klarstellen das ich nicht pauschal denke: je mehr AF-Sensoren desto besser. Das ist Quatsch. Aber ich denke bei einsetzender Dämmerung können mehr Sensoren vielleicht doch besser scharfstellen.
Ich glaube das sog. "AF-Problem" bei Pentax ist jammern auf hohem Niveau! Eine Spiegelreflex ist ein Handwerkszeug. Man muss erst lernen damit umzugehen. Und für die besser Bildqualität, will und muss man ja auch ein paar Dinge beachten. Schließlich sind sämtliche Vollautomatikfunktionen ja "verpönt".
Noch ein paar Worte zur K200D allgemein:
spitze Verarbeitung, top Kitobjektiv (wahrscheinlich das Beste), wirklich tolle Bildqualität (bis ISO 800 wirklich gut nutzbar ohne Nachbearbeitung), wirklich ausreichende Objektivauswahl (auch alte gebrauchte)
Meine Gesamtbewertung:
Gruß,
Matthias
ich habe seit 3 Wochen eine K200d. Mein Vater hat eine Olympus E-420. Bei Dämmerung habe ich doch schon einen Unterschied festgestellt. Die 420 braucht erkennbar früher das AF-Hilfslicht. Meine Pentax stellt da immernoch sicher scharf, ohne das Hilfslicht zu brauchen. Ich weis nicht, aber die Anzahl der AF-Sensoren entscheidet da vielleicht doch: 11 bei meiner Pentax, 3 bei der Olympus. Allerdings will ich gleich klarstellen das ich nicht pauschal denke: je mehr AF-Sensoren desto besser. Das ist Quatsch. Aber ich denke bei einsetzender Dämmerung können mehr Sensoren vielleicht doch besser scharfstellen.
Ich glaube das sog. "AF-Problem" bei Pentax ist jammern auf hohem Niveau! Eine Spiegelreflex ist ein Handwerkszeug. Man muss erst lernen damit umzugehen. Und für die besser Bildqualität, will und muss man ja auch ein paar Dinge beachten. Schließlich sind sämtliche Vollautomatikfunktionen ja "verpönt".
Noch ein paar Worte zur K200D allgemein:
spitze Verarbeitung, top Kitobjektiv (wahrscheinlich das Beste), wirklich tolle Bildqualität (bis ISO 800 wirklich gut nutzbar ohne Nachbearbeitung), wirklich ausreichende Objektivauswahl (auch alte gebrauchte)
Meine Gesamtbewertung:

Gruß,
Matthias