• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF Geschwindigkeit A6300 vs. A7Rll


Ich hatte das mal im Sony Koffer vom hiesigen Fotohändler für 'nen Nachmittag ausgeliehen... damals hab ich nicht so drauf geachtet, da ich es nur kurz verwendet hatte... viele Stimmen sagen ja, dass es gar nciht soo gut abbilden soll. Mir ist halt Offenblende wichtig. Das FE55f18 z.B. neigt da mitunter zu heftigen CAs, die keinen Spaß machen.
 
Da grätsch ich mal kurz rein... :)

Könnt ihr für die A6300 ein 70-200er empfehlen, das einen guten AF liefert, aber nicht in den Presiregionen des GMs spielt? Gebrauchtkauf wäre kein Problem, der AF muss halt funktionieren: Treffsicher, flott, Lowlight-tauglich.
Am liebsten natürlich mit f2.8 :rolleyes:

Mit der A6300 kann ich zwar nicht dienen, aber ich habe das Canon 70-200/4L (gebraucht als Schnäppchen für 300€ bekommen) +Metabones IV an der 7RII und bin begeistert. Zwar nicht unbedingt sporttauglich, aber für Alltagssituationen ausreichend. Ich habe neulich damit viel auf einer Hochzeit fotografiert (auch innen bei weniger Licht) --> kaum Ausschuss und knackscharf.

Zum Vergleich: Das Sony 70200F4G hatte ich auch mal, es ist aber leider nur im AF besser und kommt von der Abbildungsleistung (insbesondere bei 200mm Offenblende) nicht annähernd an das doch schon recht betagte 4L ran.

An meiner A6000 ist es nicht ganz so gut, der AF könnte besser sein - was aber bei der A6300 kein Problem sein dürfte. Höchstens der fehlende Stabi stört bei wenig Licht, aber die Anschaffung des 4L mit IS lohnt in diesem Fall nicht wirklich, da für den Mehrpreis auch schon auf die A6500 aufgerüstet werden könnte. Dann eher noch das 2.8L, sofern man keine Canon-Allergie hat. :D

A.
 
Metabones und Sigma MC-11. Trotzdem rate ich von Adapterlösungen ab wenn es eine native Alternative gibt.
 
Das Canon 70-200 f/4 ist besser als das Sony FE 70-200 f/4? Kannst du das mit Fotos und genauen Punkten erläutern?

Punkte? Nur ein einziger Punkt, ich spreche hier ausschließlich von der Schärfe. CA, Verzeichnungen etc. interessieren mich nur am Rande (und sich mir auch nicht negativ aufgefallen).

Wenn der Fokus beim 4L sitzt, kommt die Schärfe an eine gute Festbrennweite ran, zumindest am Vollformat mit 42MP. Ich habe keine direkten Vergleiche gemacht, aber gefühlt entspricht es bei f4 in der Bildmitte etwa dem Zeiss 55/1.8 bei f1.8 bis f2.

Das FE70200f4 hatte ich nur zwei Tage und habe es zurückgeschickt, weil ich mit den 200mm bei f4 höchst unzufrieden war, die Schärfe war nicht wesentlich besser als bei meinem Billig-Sigma 70-300 (@200 f5.6). Testfotos habe ich keine aufgehoben, dafür war ich viel zu frustriert, weil nun weitersuchen musste. Mag sein, dass ich einfach "nur" Pech hatte und es eine Gurke war, aber in diesem gehobenen Preisbereich habe ich dafür wenig Verständnis.

Die Adapterlösung mit dem 4L war eigentlich nur als relativ preiswerter Notbehelf gedacht, erwies sich dann aber für meine Zwecke zu 90% als ausreichend. Bei den selteneren Gelegenheiten, wenn ich schnelle Action fotografieren will, muss ich improvisieren oder auf einen Lottogewinn hoffen für A9 & 70-200 2.8GM. :)

Mit der 7RII gehen bei ruhiger Hand 200mm 1/60s am 4L, die Brennweite wird über den Metabones automatisch an den Stabi übermittelt. Für die A6500 sollte dasselbe gelten, nur dass ggf. 1/90s nötig sind.
Grundsätzlich bin ich auch kein großer Fan von Adaptern, aber gerade bei Sony ist es nunmal so, dass die richtig guten Objektive schweineteuer sind und daher preiswertere Lösungen zum Experimentieren reizen. Oft geht das in die Hose, aber beim 4L passt es.

Alternativ interessant für Action und Allround fände ich auch die neue RX10 IV, die taugt dann gleich noch als Urlaubskamera mit GPS-Option, was ich an der 7RII schmerzlich vermisse.

A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten