preacherman
Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
habe seit Kurzem eine D7000 und dafür meine D2x verkauft.
Vorteil der D7000: Meine Frau kann auch ohne großes Studium mit dem Automatikmodus schöne Kinderbilder machen. Zudem ist sie leichter.
Überraschender/anscheinender Nachteil: Trotz einigen Jahren Entwicklung und Griff in die Mittelklasse ist die Schärfe nicht so präzise und zupackend wie bei der D2x. Kann das sein oder wie kann das sein?
Habe nun ca. 200 Bilder mit der D7000 gemacht. Die Rate von den Bildern, die mir mit Festbrennweite gemacht von der Schärfe nicht so richtig gefallen, ist erschreckend höher als bei der D2x. Da hatte ich mich sehr daran gewöhnt, dass mehr Bilder als erwartet perfekt sind. Nun stellt die Kam zackig scharf, Zeit/Blende passen und trotzdem ist mit dem gleichen 1,4er 50mm einiges Bildmaterial nur ziemlich und nicht exakt scharf.
Ich nahm an, dass durch die rasante Entwicklung und die zahlreichen Jahre seit Baubeginn der D2x eine gute Mittelklasse-Kamera mit 9 Kreuzsensoren da keinen Nachteil hat. Aber sowohl Schärfe als auch Belichtung sind nicht so zuverlässig wie bei der D2x. Das überrascht mich nun unangenehm.
Tipps oder Kommentare erwünscht!
Ein bisschen Zeit gebe ich der D7000 natürlich noch, damit ich micht letztendlich gewöhne und noch mehr Situationen testen kann, aber für die 1000€-Klasse von 2010/11 und einem mehrfachen Testsieger hätte ich erwartet, dass ich nur in der Haptik aber nicht im Rest abstriche machen muss. Bin erstaunt...
habe seit Kurzem eine D7000 und dafür meine D2x verkauft.
Vorteil der D7000: Meine Frau kann auch ohne großes Studium mit dem Automatikmodus schöne Kinderbilder machen. Zudem ist sie leichter.
Überraschender/anscheinender Nachteil: Trotz einigen Jahren Entwicklung und Griff in die Mittelklasse ist die Schärfe nicht so präzise und zupackend wie bei der D2x. Kann das sein oder wie kann das sein?
Habe nun ca. 200 Bilder mit der D7000 gemacht. Die Rate von den Bildern, die mir mit Festbrennweite gemacht von der Schärfe nicht so richtig gefallen, ist erschreckend höher als bei der D2x. Da hatte ich mich sehr daran gewöhnt, dass mehr Bilder als erwartet perfekt sind. Nun stellt die Kam zackig scharf, Zeit/Blende passen und trotzdem ist mit dem gleichen 1,4er 50mm einiges Bildmaterial nur ziemlich und nicht exakt scharf.
Ich nahm an, dass durch die rasante Entwicklung und die zahlreichen Jahre seit Baubeginn der D2x eine gute Mittelklasse-Kamera mit 9 Kreuzsensoren da keinen Nachteil hat. Aber sowohl Schärfe als auch Belichtung sind nicht so zuverlässig wie bei der D2x. Das überrascht mich nun unangenehm.
Tipps oder Kommentare erwünscht!
Ein bisschen Zeit gebe ich der D7000 natürlich noch, damit ich micht letztendlich gewöhne und noch mehr Situationen testen kann, aber für die 1000€-Klasse von 2010/11 und einem mehrfachen Testsieger hätte ich erwartet, dass ich nur in der Haptik aber nicht im Rest abstriche machen muss. Bin erstaunt...