• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF D7000 vs. D2x

Diese "Schnappschüsse" in allen Ehren, aber warum wird bei der "Verteidigung" der D7000 eigentlich immer (mit sehr wenigen Ausnahmen) ein nachbearbeitetes SuperSonnenscheinFoto genommen und präsentiert, als wären das die Durchschnittswerte der Cam?

Weil das doch viel besser aussieht, als Abendhimmel bei Regen.
Genauso werden HighISO Bilder immer gezeigt, wo auch 100 ISO gereicht hätten; damit es nicht so rauscht :cool:

Chris
 
Diese "Schnappschüsse" in allen Ehren, aber warum wird bei der "Verteidigung" der D7000 eigentlich immer (mit sehr wenigen Ausnahmen) ein nachbearbeitetes SuperSonnenscheinFoto genommen und präsentiert, als wären das die Durchschnittswerte der Cam?

Ein konkreter Bildwunsch und ich geh mal auf die Jagd. Meist fotographiere ich für mich schöne Dinge bei schönem Wetter, deswegen eben auch ein Sonnenscheinfoto, obwohl bei bedecktem Himmel gemacht. Die Bearbeitung aus dem Raw ist nach meinem Geschmack ausgefallen. Weiter oben hab ich ja auch eine Entwicklung mit allen Reglern auf 0 eingestellt.
Ich kann mich immer nicht so für Ziegelwände bei 3200 ISO erwärmen, wenn auch zur Bestimmung der absoluten Bildquali sicherlich zuträglich. Also gerne einen Wunsch und ich versuche mal ein entsprechendes Bild zu machen.

viele Grüße
 
Stell mal deine D7000 auf Schärfe +6, Kontrast auf +1, Helligkeit -1, Sättigung auf -1 und mach mal 3 JPG´s aus Nah-, Mittel und Ferndistanz.

Wenn deine Kombi korrekt funktioniert, sollten die JPG´s perfekt sein.
 
Werd ich mal testen. Ab und an schraub ich am PC dann noch am Weißabgleich. Da lässt sich manchmal eine schlechte Lichtstimmung auf dem Bild in eine bessere Wirklichkeit verändern, wo der Weißabgleich nicht nach dem Geschmack gewertet hat. Diese Möglichkeit fehlt mir beim jpg. Aber für viele Situationen ist es vielleicht ne praktische Geschichte, wenn die jpgs gleich so passen. Danke für die Werte!
 
preacherman, das bezog sich nicht expliziet auf dein Bild. Sorry, dass das so rüber kam. Ich meinte es ganz allgemein.

Ich habe da auch nicht an Ziegelwände gedacht oder am besten geschlossene Kameradeckel :lol:

Aber mir fällt auf, dass es, bis auf wenige Ausnahmen, überwiegend Schönwetterbilder von der D7000 gibt. Die meisten sind noch nachbearbeitet und auf 1/5 der Größe verkleinert. Und.... Naja... Das kann auch meine 2 MPix Handykamera. Wenn vielleicht auch nicht ganz so detailreich :D
 
Stell mal deine D7000 auf Schärfe +6, Kontrast auf +1, Helligkeit -1, Sättigung auf -1 und mach mal 3 JPG´s aus Nah-, Mittel und Ferndistanz.

Du meinst im "Standard" Picture Style, oder?
Ich glaube, wenn man stattdessen "Neutral" nimmt und die Sättigung bei 0 lässt ist das Ergebnis ähnlich (rein von den Farben her betrachtet), oder was denkst du?
 
Wow :top:
Und wie immer: bitte Angaben zu Setup und Nachbearbeitung ;)

Absolut Standard und keine Entrauschung - wie in meinem Profil beschrieben:

Dateityp=RAW / RR bei ISO+ = OFF / ADL=OFF
Farbprofil: neutral
Schärfe: +6
Kontrast: +1
Helligkeit: -1
alle anderen: 0

Software:
- CaptureNX2 (übernimmt bei RAW die eingestellten JPG-Parameter der Kamera, deshalb sind die Einstellungen RAW und JPG praktisch identisch)
- JPGKompressor (Verkleinerung für Forum)

Alles andere sind nur minimale Anpassungen bei Schatten und Lichtern. Makro-Aufnahmen (große Abbildungen) schärfe ich teilweise noch ein wenig nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Kannst Du mal nachsehen, ob in CNX die Entrauschung unter auf Null steht.

Sollte eigentlich wegen RR bei ISO+ = OFF.

Gruß
ewm
 
Kannst Du mal nachsehen, ob in CNX die Entrauschung unter auf Null steht.
Sollte eigentlich wegen RR bei ISO+ = OFF.
Ich brauche nicht nachschauen - das kann ich dir auch so sagen, obwohl das Foto nun bereits einige Monate alt ist. Ich habe in CNX ein Profil abgespeichert, dass mir alle "störenden" Einstellungen die von der Kamera ausgegeben werden vor der weiteren Bearbeitung auf meine Werte einstellt: RR wird da garantiert auf "0" gesetzt.
 
Ich brauche nicht nachschauen - das kann ich dir auch so sagen, obwohl das Foto nun bereits einige Monate alt ist. Ich habe in CNX ein Profil abgespeichert, dass mir alle "störenden" Einstellungen die von der Kamera ausgegeben werden vor der weiteren Bearbeitung auf meine Werte einstellt: RR wird da garantiert auf "0" gesetzt.

Verstanden und danke :top:

Gruß
ewm
 
Absolut Standard und keine Entrauschung - wie in meinem Profil beschrieben:

Dateityp=RAW / RR bei ISO+ = OFF / ADL=OFF
Farbprofil: neutral
Schärfe: +6
Kontrast: +1
Helligkeit: -1
alle anderen: 0

Software:
- CaptureNX2 (übernimmt bei RAW die eingestellten JPG-Parameter der Kamera, deshalb sind die Einstellungen RAW und JPG praktisch identisch)
- JPGKompressor (Verkleinerung für Forum)

Alles andere sind nur minimale Anpassungen bei Schatten und Lichtern. Makro-Aufnahmen (große Abbildungen) schärfe ich teilweise noch ein wenig nach.

Ich nehme ja meistens eine ähnliche Einstellung vor wie Du, Neutral Schärfe +7, Kontrast +1, WB Auto1, Helligkeit -1 bin ich gerade am experimentieren, Schärfe 6 reicht in der Regel auch immer.

Aber: am Kontrast schraube ich schon, denn das paßt doch öfter nicht, knallige Sonne, bedeckter Himmel, diffuses Licht, Innenräume. Ich rätsel immer noch, wo Dein Trick liegt ;)

Womöglich ist die Kunst sogar, weniger ist mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steht es in diesem D2x vs D7000 denn im die Dynamik?

Das Rauschverhalten und die Dynamik ist bei der D7000 um einiges besser. Wäre ja auch echt ein Witz, wenn es nach 8 Jahren nicht so wäre.

Mir ist Rauschverhalten nicht wichtig. Fotografiere grundsätzlich mit jeder meiner Kameras bei iso 100. Die D2x liefert saubere Bilder bis iso 800. Die Dynamik reicht mir vollkommen. Mir ist wichtiger AF und Belichtungssicherheit, eins der besten Gehäuse in der Hand zu halten, durch einen fantastischen Sucher im DX Bereich zu schauen und mich endlich auf das Motiv konzentrieren zu können.

Ich hatte noch keine D3 und auch noch keine Canon 1er in der Hand. Sonst aber alles. Und von all denen kommt keine an die D2x(s) heran.

Wer meint, er bekäme nur mit 14 Blenden Dynamik und iso 6400 oder mehr gute Bilder hin, der ist bei der D2 falsch. Derjenige kommt dann aber auch nicht mehr mit 14 Blenden klar und 6400 iso, wenn die nächsten Genarationen dann noch mehr können. Klar ist aber, dass irgendwann auch wieder eine Neue ins Haus kommt, die dann vielleicht 16 Blenden kann und bei iso 3200 so aussieht wie meine bei 100.

Wer keinen Bock hat erstmal als Anfänger ein halbes Jahr und mehr an den ganzen Einstellungen einer moderneren DSLR herum zu testen bis dann endlich das rauskommt, was man erwartet, der sollte sich ne D2x oder auch eine S5pro zulegen.
 
Derjenige kommt dann aber auch nicht mehr mit 14 Blenden klar und 6400 iso, wenn die nächsten Genarationen dann noch mehr können.
Das seh ich nicht so und verstehe ich jetzt auch nicht. Es ist nicht eine Frage ob man damit noch klar kommt, sondern viel mehr, ob man diese Ressourcen haben möchte.

Wer es nicht braucht, weil er nur Iso 100 benötigt, der packt halt bei schlechten Licht oder am fortgeschrittenen Abend sein Zeugs wieder in den Rucksack oder benutzt einen Blitz, während andere weiter knipsen.

Nur weil man es selbst nicht benötigt, heisst das doch gar nichts. Nur weil ich die 16-18-24 MP nicht brauche, heisst das ja nicht, dass sie nicht ein anderen braucht.
Darauf könnte ich nämlich locker verzichten. Ich hätte lieber ne neue D700 mit 12 MP und nochmal zwei Iso-Stufen besser. Aber das wirds wohl nicht geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten