Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das ist beim Dandelion nun mal leider soich kann dann über die Kamera die Blende nicht mehr einstellen, Sie ist fix auf F1.4...
Müsste doch nun eigentlich funktionieren? Du hast "One Shot" als AF-Betriebsart aktiv und das Objektiv nicht weiter als f/5,6 abgeblendet?noch einen Tip wegen Focus Confirm?
Ja - eben weil weder Chip noch Kamera irgend etwas von der manuell veränderten Blende mitbekommen. Aber: das ist zugleich der 'Kniff' an der Sache! Die Kamera geht anhand der veränderten Helligkeit auf der Mattscheibe nun davon aus, dass es 'draußen' entsprechend dunkler geworden ist (im Vergleich zu f/1,4) und belichtet länger. Im Endeffekt solltest Du also wieder ein einigermaßen korrekt belichtetes Resultat bekommen.was passiert denn wenn ich mein Walimex auf Blende 8 stelle? Auf der Canon steht ja im AV Mode F1.4,
Blendenwert und Belichtungszeit sind gleich. Als Brennweite wird scheinbar 65535mm aufgeführt, etwas ungewöhnlich (der Chip sollte eigentlich auf 50mm vorprogrammiert worden sein). Die Angabe der Objektiv-Bezeichung kannst Du ohnehin vergessen, da meldet der Chip halt 'irgendwas' als Kennung.Ich habe nun die Exif Daten angehangen, Lightroom und iPhoto, zwei unterschiedliche Informationen,
was leider aber nicht klappt ist der AF Confirm es sollte doch ein Beep
und ein lämpchen im Sucher erfolgen, was bei mir derzeit klappt ist nur die Fokusfalle,
Der Hebel ist wohl an vielen älteren EOS-Modellen (auch analog) und speziell den 'Einsern' zu finden. Er signalisiert (bei Betätigung) der Kamera das Vorhandensein eines EF-kompatiblen Objektivs. Wenn er nicht gedrückt wird, geht die Kamera einfach davon aus, dass kein bzw. ein voll manuelles Objektiv vorhanden ist - mit der Folge, dass erst gar keine Kommunikation über die Kontakte im EF-Bajonett versucht wird ("Blende 0").Was hat es für Auswirkungen auf die Kamerafunktion wenn dieser Hebel bem einsatz mit Dandelion(oder EMF) NICHT hochgedrückt wird?
Gruß, GraukaterNoch eine Besonderheit der EOS 1D-Modelle in Zusammenhang mit Objektivadaptern: Diese Kameras verfügen über einen speziellen Schalter/Stift im Bajonett, der der Kamera die Anwesenheit eines EF-kompatiblen Objektivs anzeigt. Das kann Probleme machen, wenn ein Objektivadapter den Stift betätigt, zugleich aber kein Chip (und damit kein Datenaustausch mit der Kamera) vorhanden ist - in so einem Fall resultiert daraus meist ein "Err.01". Siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=686889, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870035.