So richtig viel tut sich da ja nicht.
Ich würde die Liste vorne so verstehen das Adobe weiter fleissig daran arbeitet.
Das die Parameter nicht 1:1 vom 16 Pro übernommen werden ist gut!
Weil das 17 Pro weniger hart schärft und somit eine neutralere Ausgangsbasis bietet, mehr Spielraum für die App wie für das Raw am Rechner.
Für eine intelligentere Nachschärfung von Kanten und Flächen, aber auch für weichere Bilder mit weniger Schärfe.
Weg vom digital-punchigen SP-Look!
Gut für die Bokeh-Simulationen wie sie auch die Leica-App für verschiedene Gläser bietet weil das die Unschärfebereiche unschärfer sein läßt.
Über die dezentere Aufbereitung schreiben die Entwickler von Halide (auch eine sehr interessante App!):
iPhone 17 Pro is here, a big upgrade and makeover of the iPhone and its cameras. Is it really as big of a deal as they say?
www.lux.camera
"Shooting at 2× on iPhone 17 Pro did produce noticeably better shots; I believe this can be chalked up to significantly better processing for these 'crop shots'."
In der Leica-App gefällt mir der weniger geschärfte Look schon ganz gut obwohl diese noch nicht an das 17 Pro angepaßt sein dürfte (bei dem Bild unten jedenfalls).
Spielt doch damit solange ein bißchen rum.

Die Anpassung von Indigo an das 17 Pro ist ja bereits angekündigt.