• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Adobes Kamera-App-Projekt "Indigo"

Falls jemand Zugang zu älteren Iphones hat (die App soll bis einschliesslich Iphone 12 funktionieren) und die Möglichkeit hat einen Vergleich wie Christian HH. zu machen könnte er ihn evtl. posten.
Wegen der Künstlichkeit der Bilder bin ich damals weg vom Iphone bzw. generell vom Smartphone.
Die App wäre ein Grund es nochmal zu versuchen.
 
in der Smartphonefotografie falsch läuft
Seit dem legendären Pureview 808 aus 2012, danach sind alle Hersteller falsch abgebogen, also Richtung zu Tode schärfen, Denoisen bis der Arzt kommt oder ein Ölgemälde a la Van Gogh 🤣 Schön langsam geht's in die richtige Richtung, jetzt muss man nur aufpassen, dass nicht die KI zu viel will, alles mit Maß und Ziel !
 
offenbar vom Pixelphone.
Ja, die haben schon Ahnung von der Materie, wenn Apple wollte, könnten sie das aber auch ohne fremde Hilfe schaffen, gilt natürlich auch für die Android-Fraktion...
 
Die Adobebilder sind zwar weniger "scharf", aber sie sind trotzdem besser im Sinne von natürlicher.
Ich habe diese, ich nenne es mal "Pseudoschärfe" der Iphones schon immer kritisiert.
Hat mir nie zugesagt, im Gegenteil.


Ist das eine kostenfreie All in One Kameraapp für alle Iphones, oder gibt es irgendeinen Pferdefuß in Form eines Abos oder einer benötigten Zusatzsoftware.
Nur für den Fall, dass sich das auf meinen Beitrag bezog: Die echten (nicht „Pro“) RAW von einem iPhone sind so roh wie die einer jeden anderen (großen) Kamera.
Da ist nichts überschärft solange man nicht selbst Schuld daran ist (Regler im RAW Editor aufgedreht).

Die von mir bemängelte fehlende Schärfe bezieht sich also auf einen Detailverlust im direkten Vergleich zu einem einzelnen (nicht „Pro“) RAW der an sich nur durch das Stacking oder ein Problem in der Verarbeitung der App erklären lässt.
Ich hoffe auf einen Beta-Bug der mit zukünftigen Versionen verschwindet.

Zu der Frage über die App:
Bisher ist das eine einzelne kostenlose App die keines der Adobe Abos benötigt.
Wenn wir Glück haben, bleibt das auch zumindest eine zeitlang so, da sie das ja scheinbar als Spielwiese sehen und sicher Publikum haben wollen das mitspielt.

Aber auf Dauer würde ich nicht drauf wetten.
Wenns gut läuft, kommt es ohne Aufpreis ins Photographers Abo (LR+PS). Damit wäre ich noch zufrieden.
 
Schön langsam geht's in die richtige Richtung
Das gilt jedenfalls für die JPG Ergebnisse!
Die User, denen das quietschbunte und überschärfte SP Foto von heute gefällt, denen kann man das jetzt nicht einfach wieder wegnehmen.
Das ist halt individueller Geschmack und Im Endeffekt läuft das dann doch wieder auf eine (RAW-) Bearbeitung hinaus, jedenfalls wenn man es ernst meint.
 
Man sollte halt nur die Möglichkeit haben, das zu 100 % abzustellen,
Das ist aber doch genau das Problem!
Wenn Du die interne JPG Einstellung zu 100% abstellst, dann hst Du ein flaues, matschiges Bild wie ein unbaarbeitetes, echtes RAW.
Alles dazwischen ist dann individuell anders, also Geschmacksache. Wie sollen die Hersteller das dann lösen?
 
Seid Jahren predigt hier eine kleine Gruppe von Usern das man für beste SP Qualität RAW nehmen sollte, speziell beim IPhone.

Jetzt kommt eine App bei der RAW die Vorgabe ist und die BQ ist besser!
Quelle surprise :)

Es wird hier nur anders serviert, ganz ohne Aufwand ist es auch nicht.
Es braucht mehr Zeit, frisst Akku, Speicherplatz und erwärmt das Gerät.
Entwickelt mal 10 Bilder Folge… kannst Spiegeleier braten auf der Rückseite des SP.

Wir müssen es noch mal testen, aber gefühlt entwickelt die App das RAW mit Standardvorgaben ähnlich wie CR im Default. Jedenfalls von der Anmutung, lt HP steckt mehr dahinter.
Das ist schon deutlich besser als JPG ooc mit 12 und 24 MP (zu 48 MP siehe oben, die werden anders aufbereitet).

Weitere Prozesse wie Lichter-/ Schatten - und das dürfte die Idee dahinter sein - sind dann über die kostenpflichtige Abo- Version zu tun.

Aktuell sind nur AI und Antireflektion inkl.

Der Hauptgrund dass ältere iPhones abgeschnitten sind dürfte erstens im Arbeitsspeicher liegen (AI frisst…) und zweitens in der Geschwindigkeit der Prozessoren.

Der Rawprozess dauert schon bei der Aufnahme ja nach Motiv 4-5 Sekunden ( nichts für schnell viele Bilder hintereinander!) und wenn man den AI Filter ansetzt, kann es auch schon mal richtig dauern, selbst mit 12 MP - eben getestet - 18s!
Und das auf einem IPhone 16, das will man auf dem zwölf oder 13 nicht erleben ohne spezielle AI/TOPs Power.
Auf dem iPhone 17 Pro könnte das dann aber richtig schnell werden mit noch mehr Ai Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus obigem Motiv
26mm + Crop



Li 48MP ProCam/HEIC
Mi 24 MP ooc JPG
Re Indigo

Auch hier liegt das Indigo-JPG vom Look für mich vor dem Apple 24 MP JPG, die Farben sind schöner.
Aber die Schärfe ist geringer als bei der 24MP Version.

Meine Wahl fällt hier aber auf die 48 MP Version aus ProCamera mit "natürlich".
Die Farben sind ähnlich wie bei Indigo plus nochmals feiner gezeichnete Details ohne so extreme Kantenanhebung wie beim 24 MP ooc JPG.

! Iphone 16 ohne Pro !
 
Iphone 16

52mm 2xfach Digi


Hier gefällt mir das Indigo links farblich wieder besser, aber ich hätte ProCam nehmen können und es wäre wohl vergleichbar.

PS
Indigo-Raws sind so um die 20-25 MB gross also Augen auf bei der Wahl der Speichergröße! Die JPGs kommen noch hinzu.
Im obigen Fall 23 MB + 14 MB für ein Bild ! Das läppert sich bei 2-3 Wochen Urlaub....
 
Zuletzt bearbeitet:
Antireflektion (Crop)
mit links
ooc rechts*

nicht perfekt aber schon beachtlich was geht, die Reflektion war ziemlich stark


*nicht ooc aus der Apple-App sondern das JPG aus Raw aus Indigo - nur ohne den Refl.-Filter
 
Zuletzt bearbeitet:
Lowlight

24MP
48MP
Indigo


Die höheren Auflösungen bringen hier keinen Vorteil, bei wenig Licht gefällt mir der Look des Indigo mehr.

Interessant:
die Apple-JPGs bekommen hinten eine verstärkte Freistellung verpaßt - im Raw des Indigo ist die wohl auf das hardwareseitige beschränkt?!
 
Auf meinem iPhone 13pro installiert, und nachdem nach ein paar Aufnahmen die Meldung kam "Your phone is overheating" sofort wieder gelöscht. So was geht garnicht.
 
Es sind sehr rechenintensive Prozesse, dafür kann die App nichts.
Wenn ich am PC Raws mit KI durchrödel springt auch binnen s der Lüfter der NVIDIA an.

Smartphones werden einfach schnell recht heiß, gerade im Sommer, und wenn das dann dazukommt… es reicht schon 10 highRes Raws in loser Folge zu schiessen und es wird kuschlig.

Aber die Meldung hatte ich bei der ganzen Testerei der letzten Tage noch nicht.
Das 16 bzw neuere Phones können es wohl ganz gut ab!?
Aber Geräte die für viel Hitzebildung bekannt sind wie ältere Samsungs oder deren CPU schwächelt wie beim Pixel könnten solche Probleme zeigen.
Weil die müssen noch länger unter Volllast fahren.

@Frank-2.0
Anti-Reflexion ist kostenlos - jedenfalls habe ich nichts im Abo.

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich.
Die schlechte? Auf dem Pixel 7 wird die App keinen Spaß machen, viel zu langsam!
Die gute? Das Pixel 10 wird viel schneller und die hast ein UpdateAlibi 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind sehr rechenintensive Prozesse, dafür kann die App nichts.
Aber das Smartphone? :rolleyes:

Wenn ich am PC Raws mit KI durchrödel springt auch binnen s der Lüfter der NVIDIA an.
Äpfel mit Birnen Vergleich. Klar, dass der Lüfter anspringt und ist auch gut so. Nur Smartphones haben keinen Lüfter.

Ansonsten wäre die App ja im Ansatz nicht schlecht.

Mit der HDR-Funktionalität hat Adobe IMHO Blogger als Zielgruppe angfepeilt. 99% aller User dürften kein Wiedergabegerät (Monitor, Beamer, TV...) haben, das wirklich HDR darstellen kann. Moderne Smartphones sind aber fast alle HDR tauglich. Und da Blogger vornehmlich auf Facebook, Instagram.... posten, werden diese Inhalte primär auf Smartphones abgerufen, und da ist es natürlich total cool, wenn ich HDR Bildmaterial habe.

Momentan bleibe ich lieber bei ProCamera, das kann auch HDR uvm., aber da überhitzt das iPhone nicht.
 
Das sollte kein Äpfel und Birnenvergleich sein, sondern deutlich machen, dass die Prozesse Hitze-intensiv sind.
Egal, wo KI zum Einsatz kommt.
Smartphones haben keinen Lüfter aber die einen leiten besser ab als die anderen und die einen entwickeln mehr Hitzer als die anderen.
Insofern wird es auf dem einem Gerät besser laufen, auf dem anderen schlechter. Auf dem Sechzehner geht es ganz gut.

Das wird künftig auch noch ein Thema wo aber Apple vorne mitspielt, ihre CPUs sind die schnellsten und sind dabei relativ effizient. Und beim 17Pro wird ein neues Kühlung System kolportiert.
Die Hersteller sind sich also dessen sehr wohl bewusst.

ISO5000
Indigo Raw / JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten