• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Adobes Kamera-App-Projekt "Indigo"

perplexity sagt:
Hier ist, wie du die Bilderzahl einstellen kannst:


  • auf deinem iPhone.
: Unten im Interface findest du die Auswahl zwischen „Photo Mode“ und „Night Mode“. Wähle „Night Mode“ aus, wenn du die Bilderzahl kontrollieren möchtest
  • .
: Im Night-Modus bietet Project Indigo die Möglichkeit, manuell einzustellen, wie viele Einzelbilder kombiniert werden sollen. Diese Einstellung findest du in den Pro-Controls oder in einem separaten Menüpunkt für die Night-Modus-Einstellungen innerhalb der App
.



  • : Tippe auf „Pro Controls“ (oft ein Icon mit drei Linien oder ein Zahnradsymbol) oder halte Ausschau nach einer Option wie „Frames“ oder „Number of Frames“ im Night-Modus.
– je mehr Frames, desto weniger Rauschen, aber die Aufnahme dauert länger.
 
Habs gerade mal verglichen, Auto, 1, 10, 20 und 32 Bilder.
Bei 1 fällt stärkeres Rauschen auf, sonst ähnlich. Die Zeit verlängert sich mit der Zahl, logisch.
Bei 32 waren es 7s aus der Hand.
Vielleicht muss man es mit Auflage machen das eine Mehrauflösung "ankommt".



Btw stimmen die Zeiten in den Exifs nicht. Konkret mit Sekunden belichtet, in den Exifs steht dann sowas wie 1/10s?!
Ist wohl die Zeit für ein Bild, die andere die Dauer der Verrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn genug angebissen haben, wird es kostenpflichtig oder eingeschränkt. Kann man drauf wetten. Meine oft genutzte Seite zur S/W Colorisierung ist plötzlich auch nicht mehr frei nutzbar.
 
Ja - wobei wir gehen doch auch nicht für umsonst arbeiten?!

Wenn mir etwas einen echten Mehrwert bietet dann bin ich auch bereit das zu honorieren. Wenn nicht, dann nicht, natürlich.
Aber wenn immer und überall nur die Gratismentalität überwiegt dann geht das zu Lasten von Fortschritt und Qualität.
Btw
auch die kostenpflichtige Leica-App ist in der Free-Version sehr gut nutzbar, inkl. RAW und mehrerer Simulationen.
Nur wer alle Features braucht der zahlt einen (ja: stolzen) Aufpreis.

Wenn es so auch bei Indigo kommt dann ist es besser so als ohne Indigo-Option mMn ;)
 
ProCamera habe ich auch gekauft und die ist jeden Cent Wert,
fast etwas unangenehm für die geringe Einmalzahlung vor über 4 Jahren bekommst Du auch heute noch noch ständig funktionelle Erweiterungen.

Und auch Indigo geht in die nächste Runde und man nimmt sich der Anwenderkritik offenbar an.


_
Indigo jpg (gerichtet)


Ps
Wo soll das enden wenn dieses Projekt mal weiter vorangeschritten ist und auch auf top Performer wie das Vivo 200Ultra kommt beziehungsweise auf eine neue Geräte-Generation, die auf ähnlicher Technik basiert (ich muss da wohl noch warten) 😏

Sehr Lesenswert zum Vivo und damit zum Stand der Dinge von @BastianK
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum ob man bereit ist für Software zu zahlen.
Erst letzten Monat hab ich für Software im Windowsstore Geld ausgegeben.
Aber das war eine EINMAL!-Zahlung.
Worauf es in der Regel hinausläuft, und warum ich bis jetzt immer noch keine KI-Entrauschung nutze sind Abonnenments.
Für den der Geld mit Fotografie verdient ist das ok, als Hobbyknipser finde ich es zuviel des Guten.
Was nicht per Einmalzahlung verfügbar ist existiert auch nicht.
 
Ich stimme zu das alles was mit Raw-Verarbeitung zu tun hat sich kaum an die breite Masse der SP-knipser wendet, das erfahre ich auch hier fast täglich.

Aktuell ist die App gratis, will man sich da heute schon prophylaktisch über mögliche Kosten und Kostenmodelle echauffieren?

Heute interessiert nur die technische Seite des Projektes, was es kann, was nicht, und die schrittweise Entwicklung, später auch für Android.
Und sollte es irgendwann einen anderen Status erhalten kann jeder frei entscheiden was er tut, kein Nutzungszwang.
 
Ja vielleicht. Alles Speku.

Auf jeden Fall ist Indigo heute ein Anstoß der mMn sehr interessant ist weil er eine andere Art von Verarbeitung und Output zeigt.
_
vgl.

Indigo
ProCamera+nat.
Apple 24MP -

Auch als ich rechts -0,33 korr. habe ist es zt immer noch zu hell, heller als Indigo mit 0.00.
ProCamera kann man auch meistens auf 0,33 - 0,7 ins Minus setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten