• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

Ne, hier geht's problemlos.
 
Kurze Frage zur englischen CS5 Trial:

Unter "Lens Correction" kann man scheinbar online nach verschiedenen Objektivprofilen suchen - nur ist der Button "Search Online" bei mir ausgegraut, nicht aktiv.
Normal?
 
@chrislehm + Gutzemberg: enthalten die geladenen Bilder auch tatsächlich Exifs mit Kameramodell und Objektivangabe? Wenn nicht, dann ist der Onlinesuche-Punkt nicht aktiv.
 
Photoshop CS5 scheint bei mir auf dem PC noch einige Probleme zu haben. Ich habe die Trialversion installiert, und nach dem Schließen von Photoshop (oder der Bridge) wird manchmal der Prozess nicht beendet, obwohl das Programm geschlossen ist.

photoshop.png


Hat dieses Phänomen sonst noch jemand beobachtet? Manchmal lässt sich Photoshop dadurch nicht mehr starten und der Prozess muss vorher erst manuell beendet werden.

Auch sonst ist es natürlich ärgerlich, in diesem Beispiel sind z.B. 400MB Arbeitsspeicher belegt, obwohl das Programm gar nicht geöffnet ist.
 
Hallo!

Das hatte ich vorgestern zweimal, beim schliessen der Bridge. Seitdem ist der Fehler nicht noch einmal aufgetreten.
 
Die jenigen die die Photoshop CS5 Trial version installiert haben.
Was haltet ihr von CS5 ?
Da ich es mir gerne kaufen würde ;)

Neben dem RAW-Prozeß seien vorallem die Freistellung und das Entfernen von Objekten erheblich vereinfacht und verbessert worden. In Colorfoto 5-10 ist ein Vorab-Kurztest dazu und schon das beides alleine seien Punkte die den Kauf rechtfertigen könnten. Die deutsche Version arbeitet in ersten Testversuchen einwandfrei bei mir.
 
@chrislehm + Gutzemberg: enthalten die geladenen Bilder auch tatsächlich Exifs mit Kameramodell und Objektivangabe? Wenn nicht, dann ist der Onlinesuche-Punkt nicht aktiv.

Ah, ich glaube Objektivangaben werden bei mir nicht mit gespeichert....

[edit] Kommando zurück; Objektivdaten stehen mit in den Exifs drinn . CS5 scheint diese lediglich zu ignorieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der deutschen Premium Version wurde nur 32 Bit installiert, auch auf einem 64-Bit-Windows.
Bei der engl. stand-alone hatte man die Wahl. Ich merke aber beim RAW-Stapel-Prozeß keinen Unterschied.
 
Hallo ich hätte noch eine Frage bezüglich der Lizenzen.
Ich habe noch keine direkte Antwort hier im Thread gefunden aber falls ich sie überlesen haben sollte, schon mal Entschuldigung.

Ich würde mir gerne die Studenten Version von CS4 kaufen und dann das Update auf CS5 nutzen.
Bei der Artikelbeschreibung von Unimall steht dabei das ein Update inklusive sei, bei Amazon steht davon nichts.
Gibt es da Unterschiede oder kann ich auch einfach bei Amazon kaufen?

Und nochmals sorry das ich wieder auf das schon fast beendete Thema zurück komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte keinen Unterschied machen.
Das Update ist eine Leistung von Adobe und nicht von Unimall.
Unimall macht halt nur Werbung damit...

Ich glaube auf Amazon steht sogar irgendwas davon, dass man bei Update auf CS4 kostenlos CS5 bekommt...
 
Danke für die schnelle Antwort! :-)
So denke ich mir das auch, ja.

Bei Amazon steht:
"Adobe bietet Kunden, die eine Adobe Creative Suite 2 oder 3 auf die CS4 upgraden nach der offiziellen Produktankündigung ein kostenloses Upgrade auf die Adobe Creative Suite 5. "

In meinem Fall wäre es ja nicht die "Creative Suite", sondern nur Photoshop.
Creative Suite wäre ein Pakte aus verschiedenen Programmen, oder?
Und ich würde kein Update sondern CS4 komplett neu kaufen.

Von der Logik sollte es keinen Unterschied machen aber mit der ist das gerne mal so eine Sache :rolleyes:
 
Warum wird das mit den 32Bit und 64Bit so oft verwechselt?
Premiere und After Effects gibt es jetzt als 64Bit (endlich) und dafür nciht mehr als 32Bit.
Bei Photoshop bleibt alles beim Alten.
 
Bei der deutschen Premium Version wurde nur 32 Bit installiert, auch auf einem 64-Bit-Windows.
Bei der engl. stand-alone hatte man die Wahl. Ich merke aber beim RAW-Stapel-Prozeß keinen Unterschied.

Bei der deutschen Production Premium, konnte ich bei der Installation zwischen
32-Bit und der 64-Bit Version wählen.

Gruss Enrico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten