Gast_483422
Guest
Alpha 6300 mit Sigma 1.4/30 Contemporary.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Tu's nicht! Am Ende bist Du nur enttäuscht! Diesen Weg bin ich auch schon gegangen: Meine erste Spiegelreflex war eine Canon EOS 600D, nach relativ kurzer Zeit bin ich auf das EOS M-System von Canon umgestiegen - meine erste Spiegellose war die M, schnell folgte die M3. Das Ende vom Lied? Für die groben Sachen habe ich jetzt eine 760D und für höhere Ansprüche habe ich mir noch eine 6D (Kleinbild)Ich liebäugle schon seit längerer Zeit mit einem Umstieg von meiner DSLR auf eine Systemkamera.
Eine zu Deinem jetzigen Nikon-System äquivalente DSLM-Alternative wirst Du innerhalb Deines Budgets nicht bekommen – allerdings mit einer Ausnahme: Canon (Ironie des Schicksals, ich weiß ...Mein Budget liegt bei ca. EUR 1.000,00 - 1.300,00
Sehe ich genauso! Upgrade des Bodys ist natürlich eine interessante zusätzliche Option!Dennoch wäre meine Empfehlung, es nicht zu tun, sondern mir stattdessen lieber das Gehäuse upzugraden (7200?)
Ähnliches dürfte auch für Sony gelten. Bei PanaOlympus dürfte er zwar fündig werden (dann wohl auch nur gebraucht und Bodys mit 16 MP), müßte dann aber Einbußen bezüglich der Bildqualität hinnehmen.Wenn Du auf sehr gute FB bei Fuji umsteigen willst und auch ein aktuelles Gehäuse möchtest (24MP) dann reicht Dein Budget NICHT!
Ach, sag bloß! Wie kommst Du denn darauf??PS: man kann bei jedem Hobby viel Geld verbrennen, aber beim Fotografieren ist es besonders leicht!!!
Ich persönlich bin sogar froh, dass der Sensor der G81 "nur" 16 MPixel hat. So verschwenden die Bilder nicht so viel Speicherplatz und lassen sich verhältnismäßig schnell per WLAN auf mein NAS spielen.
Und Eos M ist, speziell die M3, ist nicht wirklich zu vergleichen mit den Kameras aus der Liste des TOs, die sind deutlich fortschrittlicher.
Drücken wir es mal vorsichtig aus: das beste an der M3 ist ihr Sensor! Und die Möglichkeit, das 22 2.0 draufzupacken!Zur Erfahrung von Wackelpudding muss man vielleicht anmerken, dass die ersten Canon SpIegellosen von Nutzern der Konkurrenz als halbherziger Einstieg empfunden wurden. Insbesondere was den AF angeht.
ah ha, und warum ?Optischer Sucher ist Käse und überflüssig.
Tu's nicht! Am Ende bist Du nur enttäuscht!
Ich liebäugle schon seit längerer Zeit mit einem Umstieg von meiner DSLR auf eine Systemkamera.
• Lichtstärke (Sprich, Möglichkeit zum Objektivwechsel)
• Universelle Einsetzbarkeit
• > 20MP
• Optischer Sucher
WICHTIG: Die Systemkamera sollte zumindest annähernd das können, was mein derzeitiges Equipment verspricht. Drüber wäre natürlich der Hammer![]()
Mein Street Favorit wäre momentan wohl die Panasonic GX80, oder die Olympus M1 (I), beide wegen Klappdisplay mit Auslösemöglichkeit, schnellem AF, Größe und Gewicht.
... - ja, und noch kleiner und leichter und dezenter finde ich eine PEN,
... - die PEN-F ist sicherlich nicht ganz so dezent wie die PEN-E-PL-Modelle es sind. Vielleicht kauft der TO ja eine alte E-PL5 oder PL6 und testet, ob das Handling akzeptabel ist und vielleicht überzeugt ihn sogar die Bildqualität. Wenn nicht, ist der Verlust bei einem Gebrauchtgerät verschmerzbar.Das macht die Pen-F für mich nicht wirklich dezenter als beispielsweise eine E-M1 (ich nutze beide).
ah ha, und warum ?
Ein optischer Sucher ist die einzige Variante durch ein Objektiv - vergleichbar mit einem Fernglas - das Objekt der fotografischen Begierde einigermaßen realitätsnah zu betrachten.
Alle anderen Sucher sind elektronische - und damit verfälschte - Abbildungsversuche der Darstellung des Objektes der fotografischen Begierde.
Ich arbeite ausschließlich mt dem optischen Sucher meiner DSLR und bin NUR zufrieden, wenn ich sehe, was ich avisisiere und nicht, was eine Elektronik daraus macht.
Vielleicht magst Du einfach nur keinen Käse (Lactose-Intoleranz) ?![]()
Doch ich habe mich auch ein wenig in das Desgin, in die Haptik und dem Retroflair verliebt.
Vielen Dank für euer Feedback!
Ich versuche mal das ein oder andere aufzuklären:
• Ich bin die 24MP der Nikon gewohnt und schätze dies auch sehr, allerdings ist es nicht dramatisch, wenn die potentielle Systemkamera ein Stück weit darunter liegt. 18MP sollte sie aber schon haben.
• Die zwei SD-Slots waren als Beispiel gedacht. Wie eben auch WLAN oder solche Geschichten. Alle nicht zwingend notwendig, das wäre kein Kaufargument für mich.
• Sucher: Short and Simple - ich will "wo durchschauen" - nicht das Display vor´s Gesicht halten. Spiegel hin oder her. Die aufgezählten Kameras sind ohnehin mehr Empfehlungen bzw. die mit den größten Erfahrungswerten in den von mir gelesenen Threads.
• Preislich sollte beim Kauf zumindest eine Linse dabei sein - von mir aus auch als Kit.
...
Ich hätte gerne eine Systemkamera mit austauschbaren Objektiv, einen "Auge-zur-Kamera-und-Durchschauen-"-Sucher, möglichst im Bereich 18-24 MP (plusminus) und schicken Design, wobei letzteres ohnehin bei fast allen zutrifft, abgesehen von den Canon-Kameras.
Lichtstarke, ev. FB-Objektive würde ich auf jedenfall bevorzugen.
Ich hoffe ich konnte ein paar Fragen klären.
Ich freue mich über weitere tolle Auskünfte eurerseits!
Grüße, Luca
PS: Braucht wer eine Nikon D7100 samt Objektive?
Haha
ist sie schon super, aber ichn verspüre irgendie nicht so den Kick, wenn ich damit durch die Stadt flaniere. Ich weiß, das klingt alles sehr komisch und gerade die Profis hier werden den Kopfschütteln.