DonParrot
Themenersteller
Danke Jörg. Sehr lieb.Super Nicolaus, so wolltest Du es doch immer haben. Ein paar Ausreisser wird man immer haben, hab ich selbst bei meiner Nikon D750. Mit dem Ausschuß kannst Du doch ganz locker leben, Glückwunsch. Ich werd mir das Teil auch umgehend anschaffen, sowas darf bei Actionfotos nicht fehlen. Wo hast Du gekauft, bei Olympus im Onlineshop?
Gruß Jörg
Hab' ich gleich bei Vorstellung bei meinem befreundeten Fotohändler bestellt - und vor drei Wochen oder so war es da. Nur hatte ich 14 Tage lang 'ne 'ne fiese Grippe und konnte nicht testen.
Ich hab' bisher kaum in den Kurven fotografiert, weil das in H ohne Liveview ein ziemlich unbefriedigendes Unterfangen war. Entweder war ich zu schnell oder die Hunde. Werde das jetzt aber mal testen.Interessante Kombination. Nikolaus, was mich mal interessieren würde, hast du während des Fotografierens schon mal probiert zu zoomen? Dann wäre der Ausschnitt in der Kurve noch besser. Ich weiß nicht, ob das mit der Kombi möglich ist. Bei der D700 habe ich das immer gemacht, damit ich länger fotografieren konnte, bevor die Naheinstellgrenze dann erreicht ist.
Wie schon gesagt wurde: einfach googlen.Möchte mich der Frage anschließen.
Hätte es angemessen gefunden, das Teil zu erklären, seine Funktion etc., statt nur Unmengen Fotos einzustellen.
Das ist kein Sucher sondern ein Punktvisier. Das an der E-M1 gleich zwei Vorteile bietet.Was tue ich mit einem Aufstecksucher an einer Kamera, die einen Sucher hat?
Wie in meinem Einganstest erläutert, bietet die E-M1 in ihrem leistungsfähigeren C-AF-Modus, der nur im Serienbildmodus H verfügbar ist, kein Liveview sondern zeigt stets das letzte greschossene Bild. Womit man auch bei 10 Bildern pro Sekunde immer eine Zehntelsekunde hinter der Realität zurückliegt. Was bei vielen Sachen nichts ausmacht, doch wenn sich Dein Motiv schnell, unregelnmäßigund und/oder unvorhersehbar bewegt, bekommst Du Probleme.
Zweitens: Hast du schon mal versucht, bei 300 respektive 600 Millimeter ein sich schnell bewegendes Motiv mit abrupten Richtungswechseln wie ein RC-Rennboot zu verfolgen? Schnell rutscht es dir mal aus dem Sucher, und das wiederfinden wird zum Problem. Mit einen nicht vergrößernden Punktvisier hingegen hast du die gesamte Umgebung im Blick und kannst den AF-Punkt sofort wieder auf dein Motiv legen. Ich find's klasse.
Zum Kauf: Beim Olympia-Online-Shop habe ich das Teil vor x Wochen bestellt. Ist aber immer noch nicht lieferbar. Jetzt habe ich es bei einem anderen Online-Händler in der Bucht gekauft. Jetzt ist es wenigstens schon verschickt. Mal sehen, ob es noch vor dem DHL-Streik bei mir ankommt.
Gruß
Hans
P.s. @ Don: Respekt!![]()
Hi Hans, danke.
Ich drücke die Daumen.
Zuletzt bearbeitet: