Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Könnte ich jetzt beide Programme paralell laufen lassen? Um dann nach Eingewöhnungsphase das ACDSEE zu entfernen?
Das sollte kein Problem sein von der Oberklasse in die Mittelklasse abzusteigen.
Ich würde mir aber auf jeden Fall den Parallelbetrieb gönnen. Vielleicht gefällt es einem dann doch in der Oberklasse besser.
Grüße
Nach nun 6 Wochen mit Lightroom und ACDSee (benutzt seit vielen Jahren) kann ich sagen, es geht. Ich benutze ACDSee Pro vorwiegend für den Import. Die LR Import Funktion gefällt mir nicht, andere Baustelle. Feinbearbeitung dann mit oft LR. Wobei ich sagen muss das ACDSee Pro komfortabler,schneller und weniger Hardwarehungrig ist. Wenn es schnell gehen soll und ich Fotos hin und her schieben muss, Ordner erzeugen oder exportieren will, ist ACDSee Pro erste Wahl.
Öhm, was war denn dein Grund von ACDSee auf LR zu wechseln.Na, dann werde ich dann doch bei ACDSEE bleiben![]()
Du darfst nicht jeden Tipp hier in die Goldschale werfen, manchmal ist es nur Gelaber ohne echte Wissensbasis.Ist denn der Klassenunterschied so krass?
Schon mal FastPictureViewer oder Photo Mechanic getestet?Es ist imho unschlagbar zum schnellen Scrollen durch Bilddateien, schon deshalb würde ich es behalten.
Irfan View ist nett, aber einen KB Negativscan mit 10.000 Pixeln Kantenlänge öffnet ACDSee einfach viel schneller.
Wenn man mal entdeckt hat das man die Gradationskurve auch auf Punktkurve stellen kann brauchst du keine Regler oder Equalizer mehr.Z.B. hilft mir der Lightequalizer manche Bilder besser und einfacher zu bearbeiten als die vier Regler in LR.
Wenn man mal entdeckt hat das man die Gradationskurve auch auf Punktkurve stellen kann brauchst du keine Regler oder Equalizer mehr...
.Soweit ich mich entsinne hatte dieser Equalizer acht gleichmäßig verteilte
Regler. Wenn du nun sechs Punkte in der Gradationskurve hinzufügst hast du
am Ende das selbe, wobei die Gradationskurve in Lr unkomfortabel klein ist.