• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro 9

Das ist richtig, das ist eine der Neuerungen in der aktuellen Version. Ist im Geometrie-Tab zu finden.
 
Spannende Sache.

Ich habe kurzentschlossen die Testversion auf meinen PC gehievt.
Nachdem einige Bilder getestet waren habe ich im Installations-
zeichnis gestöbert.

Für die Geometriekorrektur mit Profilen benutzt ACDsee (Ultimate) 9
schlicht das Open Source Programm Lensfun.

Eine gute Entscheidung! Da dürft die Wartezeit auf neue Profile
nicht so lang werden und für Lensfun gibt es einige Tutorials zum
selbstmachen.
 
Mit derUnterstützung von PS-PlugIns sieht es
nicht so toll aus. Die NIK-Collection bekomme
ich nicht zum laufen. Egal wie man die PlugIns
einbindet, Pfad zu NIK setzen, herüberkopieren,
egal ob 32 oder 64 bit, mit Color Effex 4 oder
Silver Effex stürzt ACDsee Ultimate 9 (Englisch)
zuverlässig ab.
Wäre auch zu schön gewesen...
 
Mit derUnterstützung von PS-PlugIns sieht es
nicht so toll aus. Die NIK-Collection bekomme
ich nicht zum laufen. Egal wie man die PlugIns
einbindet, Pfad zu NIK setzen, herüberkopieren,
egal ob 32 oder 64 bit, mit Color Effex 4 oder
Silver Effex stürzt ACDsee Ultimate 9 (Englisch)
zuverlässig ab.
Wäre auch zu schön gewesen...

Bei mir funktioniert es einwandfrei und blitzschnell, ausprobiert mit Topas Laps.
Ich musste dafür lediglich das Plugin in den >> "3rd Party Plugins" Ordner kopieren.
 
Topaz DeNoise habe ich mittlerweile auch ausprobiert, es geht.
NIK sträubt sich allerdings hartnäckig.
NIK macht allerdings IMHO bei vielen anderer PS-Plugin-Kompatiblen
Probleme. Schade.
Unter *Optionen* kann man im übrigen auch mehrere Ordner
für PlugIns angeben, man muss also nicht die 8.bf Dateien in den
3-Party Ordner packen.
 
NIK HDR funktioniert bei mir. Ich habe bei den Einstellungen den Pfad zu den NIK Plug-ins hinzugefügt und es läuft tadellos.

Es sei angemerkt: Bei mir zickte NIK herum weil es nicht die aktuelle Version war.
Der Rechner war erst vor kurzem neu Installiert und es war beim Test noch Version 1.1.0.5 drauf nach einem Tag hatte der Updater von Tante Google die Collection auf 1.2.11 aktualisiert und siehe da: alle Filter funktionieren.
 
Hallo.. ich habe eine wahrscheinlich doofe Frage... Kann ich direkt von Version 6 auf 9 upgraden, oder muss ich Version 9 für den vollen Preis neu kaufen? Ich habe noch nie irgendwas "upgegradet", sondern nur Updates gemacht.

LG
 
Keine doofe Frage ;)
Ich denke, das geht auch von der 6er Version. Einfach mal einloggen und auf Update gehen, oder dem Link in einer Angebots-Mail folgen, falls du da was hast.
 
Ich konnte ohne Probleme von ACDSee Professional 7 auf Ultimate 9 upgraden; dann wird es auch mit der 6er aus Ausgangsversion funktionieren.
 
Hallo,

Ich würde gerne von LR5 auf ACDSee umsteigen. Hauptsächlich für die Verwaltung der Fotos und anfängliches bearbeite wie Retusche, Farbwerte anpassen etc. Die richtige Bearbeitung erfolgt dann meistens in PS.
Welche Version ist da besser geeignet, Pro oder Ultimate? Oder wäre sogar mit einer der beiden Versionen eine tiefere Bildbearbeitung a la PS möglich?

Viele Grüße
 
Wenn du bei Adobe komplett aussteigen willst, würde ich Ultimate nehmen. Dort gibt es auch eine nicht destruktive Bearbeitung mit Ebenen. Da du aber PS benutzt, würde auch die PRO Versionen ausreichen. Preislich liegst du aber mit PS + ACDSee Pro über der Kombination LR/CC + PS/CC im Abo.

Wenn du wegen der Bildverwaltung von LR auf ACDSee umsteigen willst, kann ich davor nur abraten. LR ist in der Verwaltung von Bildern unschlagbar.

Ich benutze LR+PS im CC-Abo und ACDSee Pro 8. ACDSee kommt bei mir aus Performance Gründen zur Vorselektion der Bilder und als Bildbetrachter für die fertigen Ergebnisse zum Einsatz.

Gruß
Rudi
 
Hab' heute 'ne Mail von ACD bekommen, wonach sie Sie (mir) ein Package bestehend aus ACDSee Ultimate 9, ACDSee Pro 9, ACDSee 19, ACDSee Mac Pro 3 und ACDSee Video Converter Pro 4 für - bitte anschnallen - 99$ (=90,80€) anbieten. Das Angebot endet morgen. Und jetzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten