• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ACDSee Pro 9

Mit der Unterstützung neuer Kameras ist ACDsee extrem hinterher. Im günstigsten Fall 3 Aktualisierungen im Jahr, weniger sind auch keine Ausnahme.

Bzgl. Update geht es mir wie SCX. Ich denke, ich schlage heuer mit der Ultimate 9 zu, auch wenn ich was Ebenen angeht sicher lieber bei Photoshop bleibe :)

Bei einem Schnäppchen für die neue Version 9, wie heute gerade für 8 reingekommen ist, wäre auch dieser Komplett-Pack interessant. (Mac-Version kann ich ja wegschmeißen). Da man die Programme nur noch auf einem Rechner installieren darf, könnte man die Ultimate auf dem PC und Pro auf dem Laptop installieren. Den Video-Konverter habe ich in einer alten Version auch noch drauf. Aber erst mal warten, bis beim neuen Marketing Version 9 eingetroffen ist.
 
Auch ich habe das Upgradeangebot auf die 8er Version erhalten. Leider endet diese heute, ich brauche aber mehr Zeit um die Entscheidung zu fällen, habe ich doch erst Capture One auf die neueste upgegradet. Dort ist die Katalogfunktion aber angeblich sehr rudimentär. Die 8er brauche ich nicht, habe soeben den Support angeschrieben, wie es sich denn mit kostenlosem Upgrade auf die 9er verhält. Aber ich schätze ich falle aus der Frist, heute kann und will ich nicht bestellen!
 
Mach´ich gerne!
Edit: Die nAntwort vom Support;


Herzlich Willkommen beim Kundendienst von ACD Systems.

ACDSee Pro 9 ist in Deutschland für Ende Oktober geplant.

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne auf diese Email antworten

Mit freundlichen Grüßen
Sehr aussagekräftig! Werde wohl verzichten auf AsdSee!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja seit Mai keine Rawupdates mehr für die 8 Ultimate. Logisch, dass es jetzt wieder kostenpflichtig wird, wenn man die Raw seiner neuen Kamera bearbeiten möchte. :mad:

Ich werde wohl mal aussetzen. Kein Kundenservice=kein Geld vom Kunden. ;)

Zum Glück gibt es ja andere Lösungen.
 
Mit der Unterstützung neuer Kameras ist ACDsee extrem hinterher. Im günstigsten Fall 3 Aktualisierungen im Jahr, weniger sind auch keine Ausnahme.

Für 8 2014 zwei Updates, in 2015 auch zwei.

Und jetzt kommt es (war beim Wechsel von 7 auf 8 auch so), die neuen Cams sind noch garnicht unterstützt. Z. B. die FZ300. Lightroom kann die schon.
 
Wenn einem ein aktueller RAW-Support wichtig ist, muß man halt ein anderes Programm nehmen. Jedes Programm ist eine Summe von Vor- und Nachteilen und man muß sich heraussuchen, was einem wichtig davon ist. Ich würde sowohl bei der Kamera, als auch beim RAW-Konverter eine zeitlang warten, bis etwaige Kinderkrankheiten bekannt sind.
 
Wenn einem ein aktueller RAW-Support wichtig ist, muß man halt ein anderes Programm nehmen. Jedes Programm ist eine Summe von Vor- und Nachteilen und man muß sich heraussuchen, was einem wichtig davon ist. Ich würde sowohl bei der Kamera, als auch beim RAW-Konverter eine zeitlang warten, bis etwaige Kinderkrankheiten bekannt sind.

Deine Ausführungen ändern aber nichts an der Qualität der Kundenfreudlichkeit, sie bremsen eher deren Weiterentwicklung.

Solange der Kunde freundlich und geduldig auf ein Update wartet und sich gerne von der Softwareindustrie vorschreiben läßt, welche Kamera er letztlich (wann) kaufen muss, besteht ja keine Notwendigkeit etwas zu ändern. ;)
 
Für 8 2014 zwei Updates, in 2015 auch zwei.

Und jetzt kommt es (war beim Wechsel von 7 auf 8 auch so), die neuen Cams sind noch garnicht unterstützt. Z. B. die FZ300. Lightroom kann die schon.
Naja, wenn LR die schon kann, dann bleib' doch einfach dabei! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn LR die schon kann, dnn bleib' doch einfach dabei! :rolleyes:

Ja meinst Du ich würde LR jetzt in die Tonne treten, wenn ACDSEE die Unterstützung zustande gebracht hat?

DXO wird es auch im Dezember möglich machen. Bei denen warte ich auch gerne darauf, denn die updaten kundenfreundlicher. Fakt ist, dass ACDSystems die Updates nicht mehr so zeitnah rausbringt wie am Anfang der Rawimplantierung.

Dein schlauer Spruch von oben ändert die Kundenfreundlichkeit von ACDSystems auch nicht. :D
 
Dann geht's Dir als LR- bzw. DXO-Jünger mehr um's Erwähnen der Nachteile von ACDSee und weniger um's Programm an sich?!
 
Dann geht's Dir als LR- bzw. DXO-Jünger mehr um's Erwähnen der Nachteile von ACDSee und weniger um's Programm an sich?!

Ich bin Jünger von garnix (Du etwa von ACDSEE? Könnte fast so rüber kommen). Ich benutze Kameras von diversen Herstellern friedlich nebeneinander und das halte ich auch so mit meiner Software, auch außerhalb der Fotografie.

Ich erwähne auch an geeigneter Stelle Vor- u. Nachteile anderer Software.
Du scheinst aber nicht begreifen zu wollen, dass es mir um die Kritik an der Kundenfreundlichkeit geht.
Die Programme von ACDSEE benutze ich schon seit der ersten Ausgabe. Würde ich das Programm nicht mögen, dann würde ich es auch nicht nutzen und hätte keine Veranlassung hier darüber zu posten.

Wenn Du also ACDSEE als kundenfreundlich einstufen möchtest, dann kannst Du das gerne kundtun.

Meine persönlichen Vorlieben oder mein Praxisverhalten ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.
 
Kundenfreundlich sind nur wenige Firmen. Ich habe mal an Adobe geschrieben wegen einem Problem und nie eine Antwort bekommen. Bei ACDSee tut sich aber scheinbar in letzter Zeit etwas, es kommen inzwischen gelegentlich offizielle Antworten von ACDSee im englischen Forum.

Der RAW-Support, wie gesagt, was einem wichtig ist muß man selber entscheiden. Nachdem es immer schwieriger wird, die RAW-Konverter sinnvoll besser zu machen, ist das RAW-Format einer der wenigen Kaufanreize für Upgrades. Ich habe auch schon im Forum geschrieben, daß sich ACDSee damit keinen Gefallen tut, wenn Kameras so spät erst unterstützt werden. Ist halt so. Das Marketing von ACDSee ist lausig. Vielleicht haben die auch einfach nur zu wenig Leute.
 
Viele nützliche Funktionen sind bei ACD nur im Edit-Modus vorhanden, wo keine non-destruktive Bearbeitung möglich ist. Das trifft z.B. auch für das Verlaufsprotokoll zu, welches im Entwickeln-Modus nicht zur Verfügung steht. Nach den bisherigen Infos zur Version 9 hat sich hier nichts verändert. Die Trennung zwischen Entwickeln/Edit ist nur teilweise nachvollziehbar, ACD sollte sich besser konsequent auf den Entwickeln-Modus konzentrieren.
 
Viele nützliche Funktionen sind bei ACD nur im Edit-Modus vorhanden, wo keine non-destruktive Bearbeitung möglich ist. Das trifft z.B. auch für das Verlaufsprotokoll zu, welches im Entwickeln-Modus nicht zur Verfügung steht. Nach den bisherigen Infos zur Version 9 hat sich hier nichts verändert. Die Trennung zwischen Entwickeln/Edit ist nur teilweise nachvollziehbar, ACD sollte sich besser konsequent auf den Entwickeln-Modus konzentrieren.

Also, ich kann bearbeitete RAWs und JPGs über "Speichern unter" speichern, wobei die Ausgangsbilder unberührt bleiben!?

Der "Entwickeln-Modus" scheint mir, auch von der optischen Anmutung her, ein Relikt älterer Versionen zu sein?! Finde auch, daß das alles zusammengefaßt in den Edit-Modus gehört!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten